Hi Sidnay, 1. Spiel: Topfschlagen.Die Kinder sitzen im Kreis, in die Mitte wird ein kleiner Kochtopf gestellt unter dem eine kleine Überraschung versteckt wird. Einem Kind werden die Augen verbunden und es muss mit einem Holzkochlöffel versuchen den Topf in ca 1 Min. mit dem Löffel zu treffen. Hat es dies geschafft, dann gehört ihm der Inhalt.Auch kleine Scherzartikel können darunter versteckt werden. Jedes Kind sollte einmal an die Reihe kommen. 2. Spiel:Mini Dickmanns Schokoköpfe für jedes Kind einen auf einen Teller legen, die Kinder sitzen im Kreis auf den Knien am Fußboden, sie müssen die Hände auf dem Rücken halten und mit dem Mund den Schokokopf,der auf dem Teller vor ihm liegt versuchen zu essen. Die Hände dürfen auf keinen Fall zur Hilfe genommen werden. Viel Spaß dabei und einige Abwischtücher bereithalten. Es ist auch ein lustiges Spiel für Jugendliche und Erwachsene.
Hallo Blumentöpfe, so macht man Zwiebelhustensaft: 1/2 Liter Wasser, ca 100-150 gr. braunen Kandiszucker,2-3 mittelgroße Zwiebeln(klein geschnitten)und 1/2 Teelöffel Thymian. Alles zusammen zu einem Sirup kochen, durch ein Sieb rühren und fertig ist der Hustensaft. Schon vor vierzig Jahren habe ich bei meiner Tochter und später auch bei meiner Enkelin eine starke Bronchitis damit heilen können. Viel Glück wünscht Motte
Jede Art von Sprühartikeln ist für Kinder nicht geeignet. Sie können dadurch giftige Stoffe einatmen. Ich empfehle für Kinder zum basteln Klebestifte oder Fotokleber-Sticks.
Alle Sprühartikel sollten von Kindern ferngehalten werden, da diese dadurch giftige Stoffe einatmen könnten. Für Klebearbeiten würde ich Klebestifte oder Fotokleber-Sticks enpfehlen.