Hallo HackerACC ! Die größte Auswahl wirst Du beim Vertragshändler haben, denn er nimmt ja auch Fremdfabrikate in Zahlung, die wieder verkauft werden müssen. Bei ihm kannst Du ganz sicher sein, daß er vorher geprüft hat, was er in Zahlung nimmt; schließlich hat er einen guten Ruf zu verlieren. Viel Glück und Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo raz0r2 !

Das Aussehen würde ich hier als zweitrangig bewerten, zuerst kommt die Sicherheit. Wir unterscheiden Integralhelme ( geschlossen ) und Jet - Helme ( Gesichts- und Kinnbereich offen). Leider gibt es genau an diesem Punkt einen weit verbreiteten Irrtum: Nicht der Integralhelm sondern der Jet-Helm bietet die größere Sicherheit ! Der Integralhelm sieht cooler aus und man fühlt sich in ihm geborgen; leider ein Trugschluß. Wenn der Fahrer bei einem Unfall einen harten Schlag vom Aufprall vorne gegen den Kinnbereich ( Kinnbügel ) bekommt, bleibt sein Gesicht wahrscheinlich heil, er stirbt aber sofort an Genickbruch, weil die Aufprallenergie vom Helm auf den Kopf übertragen und an die Halswirbel weitergegeben wird. Einige Helmhersteller haben bereits - durch konstruktive Maßnahmen beim Kinnbügel - reagiert, Du mußt aber ausdrücklich danach fragen. Der Jet - Helm hingegen sieht weniger cool aus, schützt den unteren Gesichts- und Kinnbereich nicht, bietet aber insgesamt guten Kopfschutz. Unfälle am Kinn und bei den Zähnen kann man reparieren . . . gebrochene Halswirbel meistens leider nicht. Ich fahre seit 43 Jahren Motorrad ( z.Zt. eine E-Glide Ultra Classic ) und habe nur Jet - Helme getragen. Die Entscheidung muß aber jeder für sich selber treffen. Ich hoffe, daß ich Dir etwas weiter helfen konnte; allzeit gute Fahrt und Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo pipeline ! Wenn Du selber empfindest, daß Du gut singen kannst, dann bedeutet das doch bestimmt, Du bist mit der Klangfarbe Deiner Stimme zufrieden und triffst auch sicher jeden Ton ? Das wären doch schon gute Grundlagen. Ob Du auch die Gesangstechnik beherrscht, kann aber nur ein(e) Gesangslehrer / in sicher beurteilen. Freunde und Bekannte von Dir können das aber nicht ( Ausnahme: jemand kommt aus diesem Fach ); sie würden Dir allenfalls ein „Freundschaftsurteil" aussprechen und damit kannst Du nichts anfangen. Einfach eine Zufalls - Aufnahme in Youtube einstellen, erheitert nur andere Menschen ( die das auch nicht beurteilen können ) und hilft Dir gar nicht weiter. Wenn Du Lampenfieber hast, vor anderen Menschen zu singen, dann laß` doch während Deiner Gesangsübungen ein Aufnahmegerät mitlaufen, spiele einem Gesangslehrer den Mitschnitt vor und bitte ihn um ein kritisches Urteil mit Begründung. Nur so bekommst Du eine ehrliche Einschätzung und von mir einen herzlichen Gruß aus Kiel ! Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo Rockqueen ! Nehme Kontakt mit einer Gesangslehrerin auf und bitte sie um ein URTEIL ÜBER DEINE STIMME. Die meisten Menschen verwechseln a.) ob jemand die Gesangstechnik beherrscht ( Atemtechnik, Zwerchfellarbeit, Intonation, Vibrato usw. ) mit b.) ob sich die Klangfarbe der Stimme gut anhört. Vielleicht bist Du Deinem Ziel sehr viel näher als Du denkst. Bei einem guten Sänger kann man immer den Text gut verstehen, sonst macht er etwas falsch. Viele Songschreiber haben großen Erfolg, weil sie ihre eigenen Lieder interpretieren, obwohl sie nicht singen können ( z.B. Grönemeyer, Westernhagen, Lindenberg, Blunt, Cincade uvm. ). Das Publikum mag sie aber hören, weil ihre Stimmen einzigartig sind und zu ihrem Gesamterscheinungsbild passen. Ich wünsche Dir viel Glück und drücke Dir dafür ganz fest die Daumen. Herzliche Grüße vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo Regency98 ! Viele Dinge hast Du schon richtig eingeschätzt, sodass Du sicher zu einem guten Ergebnis kommen wirst ! Glatte Flächen (z.B. Glas ) reflektieren den Schall; poröse Oberflächen ( Vorhänge, Polstermöbel ) usw. wirken „schallschluckend". Wenn Du die Lautsprecher ( 2 Stück für den Stereo - Ton; nicht die 5.1 Spielerei ) in einer Ecke aufstellst, wird der Bass - Anteil unnatürlich hervorgehoben. Je höher die Frequenz, desto schmaler ist auch der Abstrahlwinkel der Lautsprecherbox. Laß´ Dir keine Satelliten - Lautsprecher mit einer Subbass - Box aufschwatzen. Diese Version gehört nur für Einrichtungsberater ( die von Tontechnik meistens keine Ahnung haben ) zur modernen Wohnkultur, tontechnisch gesehen sind sie aber absoluter Unsinn: Bei einer Orchesterwiedergabe wird dieser Fehler evtl. noch vom Gehör verziehen, bei einem Klaviersolo jedoch hört der Spaß endgültig auf: alle Töne über der Trennfrequenz ( ca. 250 Hz ) hörst Du über die Satelliten und alle Töne unter 250 Hz gibt der Subbass ab. Nur die Obertöne laufen alle über die Satelliten. In der Praxis bedeutet das: Nicht nur die Klangfarbe, sondern auch die Richtung, aus der die Töne kommen, ändert sich ständig. Das Thema ist jedoch so komlex, dass ich in diesem Forum nicht auf alle möglichen Fehler und Unzulänglichkeiten eingehen kann; schließlich geht es ja noch weiter mit der richtigen Auswahl der Geräte. Hüte Dich vor Angboten, die den Zusatz tragen „ Für Einsteiger besonders geeignet “ ; sie sind ihr Geld nicht wert, sondern evtl. als Kinderspielzeug geeignet. Bitte einen Freund, der sich mit diesem Thema gut auskennt ( bitte keinen selbsternannten Fachmann ), Dir hierbei behilflich zu sein oder kaufe Dir Fachbücher über Akustik und Tontechnik. Diese Investition ist viel mehr Wert, als sie kostet ! Wenn Du noch spezielle Einzelfragen hast, will ich sie Dir gerne beantworten. Seit 18 Jahren bin ich der tontechnische Berater und bei öffentlichen Aufführungen der Partner der städtischen Musikschule Kiel ( Musikgala „Musical & More " ). Viel Glück bei Deinem Projekt und Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo Halter ! Du scheinst sie ja nicht wirklich ernsthaft zu vermissen. Vielleicht nimmt sie endlich Gesangsunterricht; Zeit und Geld dafür hätte sie ja nun . . .

Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo Bettdecke123 ! Die Musik hat glücklicherweise unendlich viele Facetten, genauso wie Geschmacksrichtungen der Hörer. Wer also > GUT < ist oder > BESSER < oder auch > SCHLECHTER < entscheidet der Konsument mit dem Kauf der Tonträger und damit gibt es eine Bewertung für den kommerziellen Erfolg. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, daß der bzw. die Sänger / in auch singen kann. Gegenwärtig ist es so, daß die kommerziell erfolgreichsten Sänger die Gesangstechnik nur mäßig bis gar nicht beherschen. Eine wohltuende Ausnahme ist Peter Maffay. Bitte hieraus nun keine falschen Schlüsse ziehen: Jemand, der nicht singen kann, ist evtl, in der Lage mit Hilfe der modernen Soundeffektgeräte und Orchesterbegleitung ein passables Gesamtergebnis abzuliefern. Andererseits gelingt es jemandem, der Singen kann, möglicherweise nicht, sein Publikum zu erreichen. Das kann viele Ursachen haben, wie zum Beispiel : Defizite in Ausstrahlung, Erscheinungsbild, Gesamteindruck, Titelauswahl passt nicht zum Sänger, um nur einige zu nennen. Laß´ Dich bitte von allem, was ich geschrieben habe, nicht von Deiner Meinung abbringen! Gut ist, was Dir Dir gefällt und nicht was die anderen Dir einreden wollen ! Ich wünsche Dir noch viele Abenteuer in der „ Welt der Töne " und verbleibe mit einem herzlichen Gruß aus Kiel vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo BI3NZO !

Mit „ Lampen und Rückspiegel " ist es leider nicht getan. Du benötigst eine komplette Einzelabnahme eines Fahrzeuges, das vom Kraftfahrtbundesamt generell keine Straßenzulassung hat. Denke dabei auch an die Vorschriften für die Abgaswerte ( es gibt Motorräder, die in Deutschland keine Straßenzulassung bekommen, weil die Abgaswerte nicht erreicht werden ! ) Erkundige Dich bei einem SUZUKI - Vertragshändler, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden können und mit welchen Kosten dieses Abenteuer verbunden wäre. Wenn Du Dir gleich eine straßenzugelassene Enduro kaufst, hälst Du Dir auf jeden Fall eine Menge Ärger vom Hals. Wenn es so einfach und kostengünstig wäre, eine Straßenzulassung zu bekommen, dann würden es ja viele Menschen nach Deiner Idee machen . . . Viel Glück und Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo italiaboy01 !

Pocket - Bikes bekommen aufgrund ihrer Baugröße in Deutschland grundsätzlich keine Straßenzulassung, weil ein 16jähriger Mensch - mit normaler Körpergröße - das Mini-Bike nicht sicher fahren und bedienen kann; d.h. die vom Kraftfahrtbundesamt vorgeschriebene Mindestgröße des Fahrzeuges wird nicht erreicht. Unabhängig davon müßten alle fahrsicherheitsrelevanten Bauteile ( Rahmen, Bremsen, Fußrasten u.s.w. ) einer Festigkeitsprüfung unterzogen werden, die sie sehr wahrscheinlich nicht überstehen. Leider kann ich Dir keine schönere Auskunft geben, wünsche Dir aber weiterhin viel Spaß bei Deinen ( vorsichtigen ) Fahrten jenseits der öffentlichen Straßen und Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo over103 ! Nach Deiner Beschreibung hört sich das nach einem ” Phaserdreher " an: d.h. linker und rechter Kanal laufen nicht impulssynchron. Probiere einen anderen Musiktitel aus; wenn dasselbe Problem hier auch auftritt, dann liegt es am Laptop oder am Kopfhörer. Da eine Ferndiagnose sehr schwierig ist ( Hörprobe ist wichtig ) , kannst Du den Fehler immer weiter einkreisen durch

1.) den Austausch von Kopfhörern 2.) andere Musiktitel einspielen 3.) einen anderen Player zum Abspielen zuschalten.

Der von Dir festgestellte Fehler tritt gar nicht einmal so selten auf; die meisten Menschen gehen ihm nur nicht nach, weil er häufig nur in einem Titel auftritt ( Aufnahmefehler ! ) Mit etwas Geduld kommst Du ihm aber auf die Spur ! Viel Glück wünscht Dir der Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo TheScarface ! Das Herunterladen von urherrechtlich geschützten Werken ist nicht illegal. Wenn Du aber die geschützten Beiträge in das Netz stellst, um sie für jedermann zugänglich zu machen - ohne Lizenzgebühren abzuführen, wird Dir bestimmt die GEMA auf die Füße treten und Schadensersatzforderungen bei Dir einklagen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Werke im Originalzustand sind oder verändert wurden. Möglicherweise hat der Betreiber von YOU TUBE mit der GEMA eine Vereinbarung ( Lizenzzahlung ) getroffen, die Dein Vorhaben legalisiert. Ein Anruf bei der GEMA ( Geschäftsstellen befinden sich in Hamburg, Berlin und München ) verschafft Dir Klarheit und ein gutes Gewissen. Viel Glück bei Deinem Abenteuer und Gruß aus Kiel vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo alexander5230 !

Leider gibt es kein brauchbares Programm. Es kursieren viele unbrauchbare Programme durch die „ Internet - Landschaft " und ich kann Dir nur raten, gib´dafür kein Geld aus ! Sie arbeiten alle nach dem Phasen - Auslösch - Prinzip. Einer der beiden Kanäle ( Stereo ) wird durch eine Phasenumkehr - Schaltung wiedergegeben, sodaß sich die in der Mitte des Klangbild befindlichen Signale auslöschen; nicht nur die Stimme, sondern auch die Musiksignale. Da die Stimme aber selten genau mittig platziert ist, kann sie auch nicht sauber ausgelöscht werden, sondern „ zischelt " immer noch links oder rechts ( jedoch völlig entstellt ) im Klangbild herum und stört enorm. Einige - ganz wenige - Titel lassen sich mit diesem >> Stimmenentfernungsprogramm << bearbeiten ( z.B. von Dieter Thomas Kuhn : ÜBER DEN WOLKEN ), diese Titel mußt Du aber suchen, wie die Nadel im Heuhaufen. Probier doch einmal bei GOOGLE folgendes aus: KARAOKE - XXXXX (Titel ). Hier bin ich fast immer fündig geworden. Entdecke die Möglichkeiten . . . .

Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo Betmann !

Neumann, Sennheiser , Shure und Beyerdynamik spielen in der 1. Liga !

Ich empfehle Dir das Shure SM58 ( ca. € 120,-- ); ein sehr gutes Gesangsmikrofon.Wenn Du deutlich mehr Geld ausgeben kannst, empfehle ich Dir das NEUMANN KMS 105 ( € 500,-- ). Da Du über das Laptop die Aufnahmen machen möchtest, bist Du sicher mit dem Preis- / Leistungsverhältnis von dem SHURE SM 58 optimal bedient. Um die technischen Werte auch ausnutzen zu können, solltest Du vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob die elektrische Anpassung ( Ohm ) zwischen Mikrofon und Aufnahmegerät stimmt ( oder sich der Wert - ca. 300 - 600 Ohm ) einstellen läßt ).

Gruß vom Motordriver1950 !

...zur Antwort

Hallo apple101 !

Wenn Du tatsächlich das Beste haben möchtest, kommst Du an den beiden HerstellernSENNHEISER und BEYERDYNAMIK nicht vorbei.Beide Hersteller fertigen seit Jahrzehnten Kopfhörer der Referenzklasse: Sauberer brillianter Sound, hoher Fremdspannungsabstand, geringster Klirrfaktor usw.

Deinen speziellen „ Sound " kannst Du nach Deinen Vorlieben am Verstärker einstellen; ein guter Kopfhörer macht selber keinen Sound, er gibt nur unverfälscht das wieder, was der Verstärker ihm zuführt.

Du solltest - nach der Hörprobe - das Gerät kaufen, was Dir zusagt und nicht dem Verkäufer: Du sollst daran möglichst lange Zeit Freude haben und nicht der Verkäufer oder ein anderer „ Berater ".

Viel Glück und Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo apple101 !

Wenn Du tatsächlich das Beste haben möchtest, kommst Du an den beiden Herstellern „SENNHEISER und BEYERDYNAMIK" nicht vorbei.Beide Hersteller fertigen seit Jahrzehnten Kopfhörer der Referenzklasse: Sauberer brillianter Sound, hoher Fremdspannungsabstand, geringster Klirrfaktor usw.

Deinen speziellen „ Sound " kannst Du nach Deinen Vorlieben am Verstärker einstellen; ein guter Kopfhörer macht selber keinen Sound, er gibt nur unverfälscht das wieder, was der Verstärker ihm zuführt.

Du solltest - nach der Hörprobe - das Gerät kaufen, was Dir zusagt und nicht dem Verkäufer: Du sollst daran möglichst lange Zeit Freude haben und nicht der Verkäufer oder ein anderer „ Berater ".

Viel Glück und Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo DrumFan96 !

Die GEMA hat viele Berechnungsgrundlagen und Tarife, wie z.B.:

Eintrittspreise, Größe der beschallten Fläche, Musik vom Tonträger / Live-Musik usw.

Ihr stellt mit Eurem Vorhaben anderen Menschen die urheberrechtlich geschützten Musiktitel zum Anhören zur Verfügung.

Ihr solltet unbedingt vorher bei dem zuständigen GEMA - Büro die Sachlage klären.

Viel Glück und Gruß vom

Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo felix15 !

Hoffentlich kann ich Dir die Kaufentscheidungen etwas erleichtern.Seit ca. 30 Jahren sind wir in der „ Welt der Töne " zuhause und haben anfangs auch beim Kauf der Geräte Fehlentscheidungen getroffen, die ich Dir und vielen anderen gern ersparen möchte.

  1. ) Kaufe niemals Geräte, die mit dem Zitat „ Für Einsteiger besonders geeignet " versehen sind. Es gibt keinen Grund, weshalb sich Neulinge zuerst die minderwertigen Geräte kaufen sollten, um sie dann nach kurzer Zeit - wenn man ihre Unzulänglichkeiten erkannt hat - gegen brauchbare Geräte auszutauschen.

2.) Kaufe keine Geräte, auf denen „ DJ " steht. Sie sind zwar sehr leicht zu bedienen - offenbar traut man einem DJ nicht zu, hochwertigere und aufwendig zu bedienende Geräte einzusetzen - aber ihre „inneren Werte " sind eine Zumutung ( Brummen, Rauschen usw. ).

Kaufe Dir lieber gute, evtl. gebrauchte Geräte. Damit hast Du mehr Spaß an Deiner kreativen Arbeit und auch viel bessere Laune.

Ich wünsche Dir Alles Gute für das neue Lebensjahr, immer ein offenes Ohr für die wunderbare „Welt der Töne und des Schalls" verbunden mit einem herzlichen Gruß vom

Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo candygirl123 !

NEW YORK - NEW YORK wurde für Liza Minelli geschrieben; leider war sie mit diesemTitel damals offenbar überfordert und erfolglos. Einige Hörfunksender spielen diesen Titel aber gelegentlich noch. Als Frank Sinatra davon hörte, zeigte er, wie man einen guten Song - auch als 2. Interpret - zum Welthit macht. Es gibt eine Aufnahme - Mitschnitt aus einer Liza Minellei Show - mit beiden als Duett. Hier hört man sehr deutlich, daß Frank Sinatra in einer anderen Liga spielte.

Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo casamaria !

Die Sommerhits der letzten Jahre gemischt mit den oberen und aktuellen Chartplatzierungen helfen Dir bestimmt weiter ! Wir betreiben neben anderen Unternehmungen auch die Mobile Diskothek Kiel und haben mit der o. g. Musikauswahl bei öffentlichen Veranstaltungen immer richtig gelegen. Wir wünschen Dir viel Glück und einen schönen Sommer.

Motordriver1950

...zur Antwort

Hallo eddy96 !

Den größten Gefallen erweist Du Dir, wenn Du den Schrott nicht kaufst ! Leider sind ( fast ) alle Geräte, auf denen DJ steht, qualitativ ganz unten und preislich ganz oben. Kaufe Dir liebe gute gebrauchte Geräte, die kannst Du auch wieder verkaufen, wenn Dein Plan nicht aufgehen sollte.

Gruß vom Motordriver1950

...zur Antwort