Logisch kannst du seine 25€ iTunes zurückerstatten wenn der Code von dir nicht funktioniert hat.
Betrug wäre es nur wenn du dich nicht meldest und die 25€ unterschlägst.

Heb die Mails die du ihm gesendet hast auf, wenn sich wirklich ein Anwalt melden sollte kannst du nachweisen das du gewillt warst den Betrag wieder in Form eines iTunes Codes zurück zu erstatten.

...zur Antwort

Bei einem Anrufer den man kennt:

"Servus [Name des Anrufers] oder Hallo [Name des Anrufers]"

" Guten Tag Herr [Name des Vorgesetzten]"

Anrufer den man nicht kennt:

"Guten Tag ggf Firmenname [Vorname Nachname], wie kann ich Ihnen helfen"

"Guten Tag ggf Firmenname [Vorname Nachname], was kann ich für Sie tun"

...zur Antwort

Nabend,

ich schaue seit Jahren keine Nachrichten mehr und lese auch keine Zeitungen!

Klar ist das alles was in den Medien kommt und geschrieben wird, immer mit einem gewissen Prozentsatz hoch gepusht wird. Bei vielen Berichten wissen nur eine Handvoll Personen was wirklich passiert ist und was sich wie zugetragen hat.

Nehmen wir mal den 11.Sep, wer weiß was wirklich war? Binladen? Bomben? Die Regierung selbst?

Das waren die letzten Nachrichten und Verschwöhrungstheorien die ich mir angetan habe.

Bis heute wird es auf eine Person geschoben, Binladen! Doch wer hat den Beweis? Hat er es zugegeben in einer der zahlreich gefälschten Videos? Glaubt ihr der US Regierung das es ein Terroranschlag war? Oder glaubt ihr den Verschwöreren, dass es sich um ein mega Schauspiel der Regierung gehandelt hat und Bomben in den gesamten Gebäuden gezündet wurden?

Ich habe mir danach mehrfach Bilder und Videos angeschaut und komme immer auf ein Ergebnis (kein Anschlag!). Seit dem schaue ich weder Nachrichten noch lese ich eine Zeitung.

Meine Meinung:

Die Medien manipulieren und wollen nur eins, dass ihr glaubt es wäre so gewesen (ähnlich wie bei der Kirche, dass ist aber ein anderes Thema). Jedenfalls informiere ich mich nur noch gezielt bei einschlägigen Internetseiten was in meiner Umgebung vorfällt. Hier kenne ich die Quelle und meist auch bereits den Texter der etwas für die Öffentlichkeit verfasst hat.

...zur Antwort