er wird das geld später für anwälte und geldstrafen zurückzahlen. zu diesem zeitpunkt spätestens wirst auch du ihn verlassen. und dan steht er da als das was er ist: ein looser mit nix in der hand.

...zur Antwort

entweder seid ihr keine echten freunde oder die wollen dir zeigen dass du was falsch machst.

...zur Antwort

geister leben nur im gehirn.

...zur Antwort

kommt vom stress und verspannungen an der hws.

...zur Antwort

ich würde es original lassen. wenn man sich keine automit echtem xenon leisten kann kommt sowas lächerlich. schlaue menschen meiden solche kindischen bastler.

...zur Antwort

Am gierigsten sind die Bienen bei den Blüten vom Hokkaidokürbis in meinem Garten. Hummeln beim Beinwell.

...zur Antwort

Ich würde da auch nix schreiben. die schule hat sich aus politischen themen und politischer beeinflussung rauszuhalten.

...zur Antwort
Ist der Umgang der Deutschen mit ihrer Vergangenheit nüchtern oder doch eher emotional?

Die Frage kann provokant wirken, soll es aber nicht. Mir geht es bei der Fragestellung um die Hinterfragung des Umgangs der Deutschen mit ihrer Vergangenheit. Es ist in Deutschland so, dass man bspw. Hitler gar nichts zugutekommen lässt. Man kann gewisse Dinge komplett emotionslos und nüchtern betrachten. Meines Erachtens hatte Hitler ein gewisses Charisma, was übrigens vielen Machtpolitikern aus irgendeinem Grund eigen ist. Zudem stilisierte er sich zu einem Hoffnungsträger der Unterdrückten (Vertrag von Versaille, versteht sich), die Opfer eines Verrats (Dolchstoßlegende) waren und weiter auch mit einer konspirative Organisation konfrontiert sind (Finanzjudentum). Das hat alles was von heldenhaften Hollywood-Filmen. Natürlich basieren diese vordergründigen Wahrnehmungen auf Illusionen und Propaganda.

Weiteres Indiz für einen emotionalen Umgang mit der Historie ist bspw. das Hakenkreuze selbst aus Spielen wie CoD entfernt werden. Hakenkreuze an sich sind doch in einem Spiel wie CoD, wo Nazis nicht verherrlicht werden, nicht Verbots-bedürfend. Sollte man das Thema nicht nüchterner angehen? Es ist doch bewiesenermaßen auch so, dass Tabus Menschen anspornen mit diesen zu brechen. Sollte man nicht eventuell lockerer mit der Vergangenheit umgehen? Kein anderer Staat scheint so sorgsam mit seiner Vergangenheit umzugehen wie es Deutschland tut, wobei jeder Staat Dreck am Stecken hat.

P.S. gehöre nicht zu den Personen "bin kein Nazi aber...". Bin auch kein Deutscher, kann im Grunde mit der Ideologie nichts anfangen, ächte diese auch aber gehört ein derart emotionaler Umgang mit der Geschichte zu einem modernen von Wissenschaft geprägten Staat? Mittlerweile verblasst der Gedanke, dass man sich zwingend und permanent an die NS-Zeit erinnern müsse in einigen Kreisen ohnehin. Die neuen Generationen wollen diese Belastung nicht erben und nicht tragen und schon gar nicht "vererben".

...zum Beitrag

das hakenkreuz ist nicht mal ein deutsches symbol. findet man auch an alten sysagogen. und den hitlergruss, der den haben die amis auch gemacht, der kommt von den römern.

http://www.epochtimes.de/wissen/geschichte/mirakel-alter-synagoge-swastika-intarsien-in-antikem-mosaik-a111035.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Bellamy_salute

Hitler wurde auch vom Ami gezielt in Position gebracht. Hätte der Ami sich nicht in den ersten Weltkrieg eingemischt hätte es den nie gegeben. Deutschland wurde eben zu schlecht behandelt und für alles verantwortlich gemacht und geplündert. Dadurch ist der Hass entstanden der Hitler ermöglichte.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42787456.html

Man sieht ja heute wie es läuft. der Ami hat mit Lügen den Irak angegriffen und zerstört, daraus ist der IS entstanden. Der Ami darf eben alles. Und Europa geht daran kaputt. keiner saktioniert den ami. oder die türken. oder die israelis.

...zur Antwort

die rohstoffe werden nicht zu wenig. die menschen werden zu viel. was krieg bedeutet wie immer.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=qHb0MSrt284

...zur Antwort