Warum wurde die Grenze zum Kosovo nicht entlang der serbisch-kosovarischen Trennlinie gezogen?
Mir geht es jetzt nicht darum, ob das Ganze rechtens ist (Gründung des Kosovo), sondern ganz banal:
Im Nordkosovo (der Kosovo wird ja vom Westen, außer Spanien, als Staat anerkannt) leben in einem Landstrich fast nur Serben. Diese wollen natürlich nicht zum Kosovo gehören, was ja einleuchtet.
Das heißt, der Kosovo selbst muß sich mit dieser "Minderheit rumplagen" und liefert Serbien wiederum einen Grund für Streitereien, da ihre Landsleute fremdregiert werden.
Warum hat man beim Zuschnitt der Grenze dann nicht einfach die Gebiete in Nordkosovo (https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkosovo) bei Serbien belassen, um eine korrekte Grenze zu haben? Damit wäre doch schon mal ein Konfliktherd entschärft gewesen.
Das wurde doch meines Wissens auch von der UN abgesegnet (die Gründung Kosovos), da hätte man doch sagen können "na gut dann bekommt ihr halt euren Staat, aber die serbischen Gebiete kommen zu Serbien".
