Ich find die Frage nicht :-/

...zur Antwort

Freund von mir hat das selbe und ich ein vergleichbares Model und beide laufen mit dem iPhone 3GS/4, iPod Touch und iPod Shuffle einwandfrei. :)

...zur Antwort

Einen Stollen zu finden ist reine Glückssache.

Spielst du die derzeit aktuellste Version?

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, ist man sich bei Lungenkrebs noch strittig, ob dieser überhaupt vererbt werden kann.

Ansonsten kannst du Glück oder Pech haben, falls der Lungenkrebs nämlich rezessiv also zurücktretend vererbt wird, muss es nicht zum Ausbruch der Krankheit bei dir kommen, da die Erbanlage für den Krebs von beiden Elternteil vererbt wofern sein müsste. Bei einer dominanten Vererbung ist es hingegen sehr wahrscheinlich, dass auch du daran erkranken könntest.

...zur Antwort

Das selbe Problem hatte ich früher auch, bis ich mich stärker für den Sport begeisterte. Das Fußballspielen und vor allem da Schiedsrichtern hat mein Selbstvertrauen extrem aufgebaut und ich fühle mich seitdem rundum zufrieden mit mir selbst.

Ich denke, dass das auch mit anderen Sportarten sehr gut funktioniert und allen voran Teamsportarten dir beim Aufbau deines Selbstvertrauens helfen können, da du auch Teammitglieder hast, die dir dabei helfen und du nicht auf dich allein gestellt bist. Am Besten siehst du dich einfach mal in der Umgebung nach einem Verein um.

...zur Antwort

Reine Geschmackssache. Ich für meinen Teil finde Battlefield um Welten besser, mein Bruder hingegen Call of Duty.

Vielleicht hast du Freunde bei denen du die Games mal anspielen kannst, dann merkst du sowieso sofort, welches Spiel dir besser gefällt und die Entscheidung fällt dir dementsprechend leicht. Vielleicht genügen dir aber auch einige Vergleichsvideos oder du suchst dir einfach ein paar Gameplayvideos und vergleichst diese selbst.

...zur Antwort

Zu 2. lässt sich nur sagen, dass das kein Bug ist, sondern eine offizielle Regel im Fußball.

Bei den anderen beiden Bugs musst du wahrscheinlich auf einen Patch warten, auch wenn ich mir bei 3. gut vorstellen kann, dass man die menschliche Fehlbarkeit simulieren wollte, um das Spiel an sich realistischer zu gestalten. Fehler passieren ja nicht nur dort im Spiel, sondern auch im wahren Leben, weshalb es gut verständlich wär.

...zur Antwort

Wenn du wirklich ein so schlechtes Gewissen hast, steht einem Anruf doch nichts im Weg.

...zur Antwort

Ist soweit vollkommen egal, je nachdem was dir besser gefällt. Ich für meinen Teil trag sie für gewöhnlich über der Bindung, angeblich kommt es aber auch mal vor, dass sie "in" der Bindung ist. :D

Wie regenbogen24 schon geschrieben hat, haben die Hosen meist einen inneren Bund, der u.a. vor Schnee schützt und eng anliegt, und einen äußeren, den du wie du willst tragen kannst.

...zur Antwort

Die Frage ist immer, was du vor hast mit dem Board zu machen.

Bisd du eher auf oder neben der Piste unterwegs? Hast du vor den Park zu rocken? Wie lange fährst du schon Snowboard und wie viele Tage im Jahr?

Um das perfekte Board für dich zu finden musst du zuvor einige Fragen beantworten.

Soweit ich informiert bin, ist das gepostete Board eher für Fortgeschrittene geeignet und sowohl im Park als auch im tiefschnee brauchbar. Also alles in allem ein relativ gutes Allroundboard.

...zur Antwort

Snowboards mit Reverse Camber sind ideale Zweitboards und punkten bei Jibs, Pistenjibs, kleineren Kickern und auch bedingt im Powder. Die Gefahr zu verkanten ist deutlich geringer und Nose-/Tailpresses gelingen wie von selbst. Bei größeren Kickern besteht aber die Gefahr bei Rücklage, dass man einfach wegflutscht, während eine positive Vorspannung die Landung durch die Rückfederung noch gerettet hätte. Beim Abspung ist natürlich auch nicht der Pop einer ordentlichen Vorspannung gegeben, hatte ich persönlich mir aber viel schlimmer vorgestellt. Auf der Piste, also beim normalen Fahren, ist Reverse Camber eher nachteilig. Man sollte auf jeden Fall kein Problem mit schnellen, kurzen Schwüngen haben. Die sind nämlich erforderlich, da bei aggressiven, langen Turns die Vorspannung fehlt, um das Board wieder aus dem Turn heraus zu pressen. Im Pow sorgt die Aufbiegung an Nose natürlich für zusätzlichen Auftrieb, am Tail ist sie nicht besonders vorteilhaft. Deshalb hat Capita z.B. Monocamber beim Powderbrett Charlie Slasher entwickelt, d.h. vorne aufgebogen, hinten platt.

Ob Reverse Camber die richtige Wahl ist, muss daher jeder an seinem Fahrstil festmachen.

...zur Antwort

Ich benutze dafür das Tool "HandBrake" das es hier kostenlos als Download gibt: http://www.chip.de/downloads/Handbrake-fuer-Mac-OS_35465534.html

...zur Antwort