Hallo,

ich bin selbst seit 2019 in der JF (bei uns ist das Eintrittsalter übrigens 14 Jahre).
Da ich dieses Jahr noch 18 werde, hat das 'lange' Warten bei mir bald ein Ende. Ich persönlich hab es auch kaum erwarten können, Einsätze fahren zu können. Glücklicherweise darf man in Bayern (größtenteils denk ich) mit der Abgeschlossenen Modularen Truppausbildung (MTA) schon ab 16 Jahren auf Einsätze fahren und außerhalb des Gefahrenbereichs mithelfen.

Jedenfalls sind die mittlerweile 3 1/2 Jahre seit ich in der JF bin relativ schnell vergangen. Allerdings waren aber wegen Corona auch über 1 Jahr keine Übungen o. sonstige Veranstaltungen, weswegen die Zeit für mich gefühlt schneller vergangen ist. Die Jugendübungen sind bei uns auch nur 1x alle 2 Wochen und auch nicht in den Ferienzeiten, was wiederum bedeutet, dass man generell schon "relativ wenige" Übungen hat.

Das du endlich Einsätze fahren willst kann ich wirklich nachvollziehen, da es mir genauso ging, bzw. geht 😅

Letztendlich wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zu warten, aber glaub mir, die Jugendfeuerwehr sollte man aber auch nicht unterschätzen, da du dort viel öfter und intensiver Üben und Lernen kannst. Also nutze die Zeit und siehe es als gute Vorbereitung für später. Wenn du irgendwann 18 Jahre alt bist und Einsätze fahren darfst, hast du schonmal wesentlich mehr know-how und Übung, als ein Quereinsteiger mit 25 Jahren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.