Könnte evtl. auch das Karpaltunnelsyndrom sein. Dabei ist, glaub' ich, unten in der Mitte der Handwurzel/Handgelenk ein Nerv "eingeklemmt", was dann zu Taubheitsgefühlen und auch Schmerzen führen kann. Die Taubheitsgefühle fangen meistens im kleinen und Ringfinger an. Sollte man zügig behandeln lassen, weil sonst irreparable Schäden entstehen können. KÖNNTE sein. Kann Dir natürlich nur Dein Arzt wirklich sagen. Alles Gute Dir!

...zur Antwort

Ich kann's doch nicht lassen; hab ich heute abend gehört: Was ist der Unterschied zwischen einem Neurotiker, einem Psychotiker und einem Psychiater?

Der Neurotiker baut Luftschlösser, der Psychotiker wohnt darin und der Psychiater kassiert die Miete ;))

...zur Antwort

Naja, ich glaube nicht, daß Du das Verständnis allgemein für Deine (zukünftigen) Patienten hättest, nur weil Du selber mit Depressionen oder irgendeiner Persönlichkeitsstörung zu kämpfen hast. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das den Patienten gerecht werden würde. Als Patient kann man erwarten, daß da ein neutraler Fachmann/-frau sitzt, der/die einen in die richtige Richtung schubst und auf dem Weg begleitet und nicht einer, der grade mehr mit sich selber beschäftigt ist. Da hilft auch das bestgemeinte Verständnis und die "eigene Erfahrung" nix, wenn der Therapeut selber besser die meiste Zeit beim Supervisor verbringen sollte. Das ist so ein bißchen wie "Die Blinden führen die Lahmen." Falls Du das ernsthaft in Erwägung ziehen solltest und tatsächlich Probleme hast, würde ich an Deiner Stelle lieber erst mal mit Leuten vom Fach sprechen... :))

...zur Antwort

Muß der ganz dringend weg, weil er Dir auf den Wecker geht oder weil Du was Bestimmtes vorhast? Falls letzteres der Fall ist: Wenn Du einen guten Akupunkteur kennst, laß Dir die entsprechenden "Sofort"-Punkte nadeln. Das funktioniert, hält aber nur ein paar Stunden (max. 1 Tag, mit viel Glück). Und - nein, das ist kein Scherz :)

...zur Antwort

Freundschaft bedeutet auch, daß man den anderen so nimmt, wie er ist. Wenn der andere bestimmte Eigenheiten hat oder bestimmte Dinge auf seine Art tut, sollte ein Freund/eine Freundin das akzeptieren, auch wenn er/sie selbst die Dinge anders handhabt. Sie muß akzeptieren, daß Du Tampons benutzt, so wie Du akzeptierst, daß sie das nicht tut. Sag ihr das und dann klammert das Thema aus (vlt. nachdem Du ihr die Fakten gezeigt hast). Wenn sie dann nicht aufhört, frag sie doch mal, welches Verständnis sie von Freundschaft hat und ob sie Eure Freundschaft wirklich davon abhängig machen will. Das wäre dann ein Armutszeugnis und ich würde mich an Deiner Stelle fragen, wie Du auf Dauer mit jmd. befreundet sein willst, der Dich und Dein Tun nicht akzeptiert oder nicht mal toleriert...

...zur Antwort

Ich würde den Förster anrufen und fragen, ob er Tips auf Lager hat oder Dir jemanden empfehlen kann. Ich glaube nicht, daß Du den hübschen Krawallmacher sonst los wirst. Ob das mit dem eigenen Urin klappt, würde mich allerdings brennend interessieren :)) Vorstellen kann ich's mir nicht so recht. Wenn die Viecher keinen Respekt vor Hunden haben, sollen wir ihnen Angst machen? Naja, wer weiß... Mir hat ein Kfz-Meister mal erzählt, daß bei ihm daheim 2 Doggen rumlaufen und er trotzdem Probleme mit Mardern hat. Und von all den (teuren) Gerätschaften und Mitteln hat er mir abgeraten, weil nutzlos. Er meinte, was man ausprobieren könnte, ist scharfer, enger Maschendraht auf dem Boden, weil sie da angeblich nicht gern drüber laufen. Aber ob das stimmt??? Viel Glück!

...zur Antwort

Nein, das ist nicht schlimm. Und ein Psychiater kostet Dich - soweit ich weiß - nur die Praxisgebühr oder einen Überweisungsschein, da er ein anerkannter Facharzt ist. Bei einem Psychologen, Psychotherapeuten o.ä. ist das anders. Schweigepflicht hat er auch, allerdings kommt das ein Stück weit auch auf Dein Alter an. Wie alt bist Du denn? Wenn es Dir "nur" darum geht, Deine Probleme mit jemandem zu besprechen, der unter Schweigepflicht steht, könntest Du vielleicht auch mit Deinem Hausarzt reden, sofern Du Vertrauen zu ihm hast. Er hat dieselbe Schweigepflicht wie der Psychiater. Oder Du rufst mal beim Seelsorge-Telefon an, wenn Du weißt, daß Dich niemand stören wird. Das sind für Dich auch Außenstehende, die neutral und objektiv zuhören. Und Du mußt Dir keine Sorgen machen, daß sie Deinen Eltern was erzählen. Wenn in Deinem Umfeld keiner ist, der Dir zuhören oder helfen kann, gibt es vielleicht einen Vertrauenslehrer an Deiner Schule? Es ist auf jeden Fall schon mal sehr gut, daß Du Dir Hilfe suchst, statt alles in Dich reinzufressen. Ich drück' Dir die Daumen! Kopf hoch ;))

...zur Antwort

So wie Du es beschreibst (auch gegenüber Tommilein), denke ich auch, daß Du gefährdet bist, aber noch nicht abhängig. Hast Du irgendwelche Probleme, großen Streß/Leistungsdruck oder eine nicht so gute Grundstimmung? Könnte es sein, daß Du auf diese Art unbewußt irgendwas kompensieren willst? Falls dem so sein sollte, würde sich die "körpereigene Bremse" wahrscheinlich wieder einstellen, wenn das Problem gelöst wäre. Hast Du einen Hausarzt, zu dem Du Vertrauen hast? Dann könntest Du mit dem mal sprechen. Selbsthilfegruppe ist bestimmt gut, aber ob Du da so ohne weiteres eine findest, die Deine Situation trifft... Auf jeden Fall finde ich es toll, daß Dir das auffällt, Du Dir selber nix vormachst und was ändern willst. :) Viel Glück!

...zur Antwort

Kommt immer auf die Sichtweise an. Du lernst nicht für die Noten, sondern für Dich. Mit guten Noten, kannst Du Dir Studium/Beruf aussuchen. Ohne nicht. Mit Studium oder "tollem Beruf" kannst Du immer noch sagen, ich pfeif' drauf, ich geh' lieber putzen. Andersrum nicht. Manche sagen, Beruf kommt von Berufung. Wenn Dir Dein Job Spaß macht, machst Du ihn nicht nur wegen des Geldes. Und arbeiten mußt Du so oder so. Selbst wenn Du auf eine einsame Insel auswanderst, auf der kein Staat der Welt Dich belästigen könnte, mußt Du was Essen und das kommt Dir nicht zugeflogen. Also arbeitest Du auch dort spätestens zur Nahrungsbeschaffung... Wie gesagt: Es kommt auf den Blickwinkel an. Mach Dir das Leben nicht zu schwer ;)

...zur Antwort

Du schreibst, Dein Arzt wisse Bescheid. Aber was sagt er denn, was es ist und vor allem: Warum verschreibt er Dir kein Medikament, daß dann auch hilft??? Gibt doch Tropfen etc. Ich finde es, ehrlich gesagt, nicht gut, wenn Du Dich da durch alle freiverkäuflichen Mittel futterst! Nur weil Medikamente frei verkäuflich sind, heißt das NICHT zwangsläufig, daß sie harmlos sind oder keine Neben-/Wechselwirkungen haben. Außerdem kommt es ja auch darauf an, warum Du Dich erbrichst (und in welchem Maße/Dauer). Wenn der Körper versucht, etwas loszuwerden (Essen z.B., also eher kurz und heftig, statt tagelang), sollte man das nicht sofort unterdrücken. (Sonst würde ja das, was Dich krank macht, drin bleiben.) Wenn Übelkeit und Erbrechen bei Dir aber schon länger andauern, ist das ein Grund mehr, (nochmal) zum Arzt zu gehen und das abklären zu lassen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Gibt es bei Euch in der Umgebung irgendwelche Besonderheiten? Irgendwas, was eigentlich toll oder schön oder ungewöhnlich ist (oder auch romantisch), was man aber nie selber macht oder anguckt (den Touristen überläßt), obwohl - oder grade weil - man da lebt. Bsp.: In Wien fahren bestimmt mehr Touristen Viaker als Wiener (nehm' ich mal an:)). So was in der Art. Gibt es ein/e besondere/s Museum/Ausstellung in der Nähe? Konzert? Oder eher was Sportliches? Wart Ihr schon mal auf einer Kart-Bahn? Ausreiten im Schnee? ... Jetzt fällt mir aus dem Stegreif nix mehr ein... Hoffentlich war ein kleiner "Anstoß" dabei :)

...zur Antwort

Was hat der Adobe Reader mit Word zu tun? Hast Du mal auf die Dateiendungen der Files geachtet, die nicht normal funktionieren? Eine Möglichkeit wäre vielleicht, daß Du Word 2003 hast und die Files in Word 2007 (*.docx) gespeichert sind. Das könnte Probleme geben, weil Word 2007 zwar abwärtskompatibel ist, Word 2003 aber nicht aufwärtskompatibel. Ob da allerdings Hieroglyphen rauskämen, weiß ich nicht. Falls das an unterschiedlichen Word-Versionen liegen sollte, bitte den Sender, die Datei in Word 2003 abzuspeichern (das geht in 2007). Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Also so langsam fällt mir nix mehr ein augenroll Kann es sein, daß Dir der Job im Krankenhaus nicht gut tut? Oder ist Dir einfach nur langweilig? Oder willst Du uns ver...äppeln?

Lies einfach in Wikipedia unter "Lymphknoten" und "Infektion" nach. Und wenn Du dann noch keinen Herzkasper bekommen hast, weißt Du, daß Du mit Deinen Lymphknoten 100 werden kannst!

...zur Antwort

MRSA ist kein Virus, sondern ein Bakterium namens Multiresistenter Staphylokokkus aureus! Holt man sich i.d.R. im Krankenhaus durch mangelnde Hygiene. Leider geht vielen Ärzten und Pflegepersonal das Bewußtsein dafür ab... Überträgt sich nicht nur durch schlecht oder ungewaschene Hände, sondern auch über Stetoskope und sonstige Gerätschaften. In Deutschland ist man ausgesprochen schlampig in der Beziehung. In holländischen Krankenhäusern kommen Patienten, die vorher bei uns im Krankenhaus waren, solange in Quarantäne, bis ein Labortest (einfacher Abstrich im Mund) Entwarnung gibt.

Beruhigendes Gefühl für den Patienten, wenn er wegen einer Kleinigkeit in Krankenhaus muß und nicht sicher sein kann, ob er nicht dort erst richtig krank gemacht wird... (Sterblichkeitsrate ist beträchtlich, Dunkelziffer noch höher.) Das ist so ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man ewig für jedes Kinkerlitzchen Antibiotika einsetzt (ärzteseitig) und dann auch noch eigenmächtig Tabletten absetzt (patientenseitig).

...zur Antwort

Paß mit Celebrex & Co. auf. Wenn Du mal ein wenig über Coxibe/Cox-II-Hemmer (Celebrex = Celecoxib) nachliest, könnte es sein, daß die Gelatine in der Kapselhülle nicht Dein einziges Problem sein wird... (Aber Du nimmst es ja nicht langfristig.) Cox-II-Hemmer gehören zu einer Wirkstoffgruppe, die nicht unumstritten ist. Lies mal bei BfArM, EMEA, FDA sowie austral. u. kanad. Gesundheitsbehörden nach. Dann hast Du Deinem Arzt gegenüber evtl. ein Argument jenseits Deiner Art der Ernährung/Lebensführung ;) Gute Besserung!

...zur Antwort

Gut eingestellter Diabetes ist schon mal super, ist nämlich WIRKLICH wichtig! (Unbedingt sicherstellen, daß es auch so bleiben wird.) Was die Inkontinenz betrifft: Viele schämen sich schlichtweg, egal, wie alt und egal, ob Männlein oder Weiblein... Homöopathische Mittel könnte er unterstützend zumindest probieren. Problem ist dabei, daß er einen guten Homöopathen dazu braucht (allein zur Mittelfindung). Hast Du mal versucht, ihm andere Hilfsmittel (außer einer richtigen Windel) "schmackhaft" zu machen? Es gibt z.B. speziell für Männer Inkontinenz- oder Hygiene-Einlagen, die KEINE Windeln sind, sondern nur so "vorne rum gehen" LOL also anatomisch angepaßt sind. Außerdem zum Urologen gehen, ganz wichtig, der kann oft ganz einfach helfen! Zum Schutz der Matratze und aus hygienischen Gründen, sollte er eine Inkontinenzauflage ins Bett legen. (Gibt es für die ganze Matratze, wie ein Bettlaken und in klein zum Unterlegen (unter die problematischen Zonen). Gibt es in "wasserdicht" oder (grade die Kleinen) in "aufsaugend/wasserabweisend". Schau Dich doch mal auf Webseiten von Sanitätshäusern um, da gibt's so viel... Vielleicht kommst Du da sogar auf die ein oder andere Idee. Aber am wichtigsten wäre der Facharzt! Sowas wie Kürbiskerne (Granufink & Co.) oder Cranberries sollten erst danach vielleicht unterstützend hinzu kommen, wenn überhaupt. Urologe ist halt 1x unangenehm, dafür hinterher (wahrscheinlich) X-mal Unbeschwertheit und Erleichterung. Denn es fängt jetzt nur nachts an und wird, wenn er nix tut, irgendwann tagsüber weitergehen und ihn in seinem alltäglichen Leben extrem einschränken! Das wäre schade... (Fahr' hin, klemm' ihn Dir unter'n Arm und geh' mit!) Good luck!

...zur Antwort

Eindeutig Rapsöl. Das hat übrigens noch mehr ungesättigte Fettsäuren als Olivenöl, spez. diese selteneren Omega-3 oder -6, kann mir das nie merken. Für Deinen Zweck am besten KEIN kaltgepreßtes. Obwohl das zwar gesünder ist, hat es aber auch mehr Eigengeschmack. Ich würde z.B. "Rapso" (österreichischer Hersteller, rd. 3,-) oder das Rapsöl von Brändle (dtsch. Hersteller, ca. 2,-) nehmen. Die sind immer noch gut, gesund und neutral im Geschmack. Guten Appetit :)

...zur Antwort

Lies doch mal die Beipackzettel. Kann es sein, daß Du einen Bestandteil des Gelomyrtol vielleicht nicht verträgst? Ob das Doxicyclin sowas als NB haben kann, weiß ich nicht, aber da das ein AB ist, solltest Du es auf keinen Fall eigenmächtig absetzen! Gegen die Schwellung vielleicht von außen kühlen, keine Wärme in dem Fall, würde ich sagen. Halte durch und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich schau Dr. House zwar nicht, aber vielleicht geht's auch so ;) Wenn Du genug Zeit Du für die Vorbereitung hast, würde ich mich umhören, welche Krankheiten sich die anderen ausgesucht haben, damit ich möglichst keine erwische, die fünf andere auch bearbeiten. (1. Langeweile, 2. Vergleichsmöglichkeiten für den Lehrer ;) Dann würde ich mir eine aussuchen, die so 'ne Art Mittelding zwischen "Kennt nicht jeder" und "Kann trotzdem jeden erwischen" ist. Hanta- oder Noro-Virus oder MRSA (Multiresistenter Staphylokokkus aureus). Letzterer ist echt gefährlich, kommt viel häufiger vor, als uns allen bewußt ist, holt man sich gerne (meist) in Krankenhäusern und endet häufig tödlich. (Deshalb werden in Holland Patienten, die vorher in deutschen Krankenhäusern waren, richtig unter Quarantäne gestellt, bis der Labortest ausgewertet ist. In Heilbronn z.B. wurde im Sept. 2009 eine Intensivstation deshalb geschlossen. Gibt bestimmt noch mehr Kliniken, bei denen das passiert ist, müßtest Du recherchieren. In der ARD lief auch ungefähr zu der Zeit eine Dokumentation zu dem Thema. Hieß "Tod im Krankenhaus" oder so ähnlich.)

Schau Dir auch mal diese Website an: http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=18876
Da findest Du Infos zu verschiedenen Infektionskrankheiten und weiterführende Links. (Kannst Dir die Beiträge auch noch anschauen, glaub' ich.) Vielleicht ist da was hilfreiches dabei :) Viel Glück!

...zur Antwort