anders

War nur vor Corona genauso. Ich denke es wird etwas mehr Leute durch Corona geben denen es etwas schlechter geht aber im großen und ganzen sind die Menschen Glücklich am Leben. Viele tummeln sich hier um diese Uhrzeit weil es ihnen wohl ähnlich geht wie dir und deswegen ist die Umfrage nicht so repräsentativ.

...zur Antwort

Es wäre perfekt. So könnte man sich nur noch der Forschung widmen und darauf genügend Sport zu machen. Ich glaube nicht, dass irgendwann alles entdeckt wird, weil das Universum praktisch unendlich groß ist.

...zur Antwort
zu viel

Übergewichtig.

Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Gesundheit wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem Alter, Geschlecht, familiäre Veranlagung, bestehende Erkrankungen etc.

Nicht immer stellt das Gewicht alleine ein gesundheitliches Risiko dar. Ein BMI von 25 bis 30 wird zwar als Übergewicht definiert. Studien zeigen jedoch, dass ein BMI in dieser Größenordnung keinen großen Einfluss auf die Lebenserwartung hat – sofern nicht gleichzeitig andere Erkrankungen, wie z.B. Diabetes, bestehen.

Das Risiko für Begleit- und Folgeerkrankungen steigt mit Höhe und Dauer des Übergewichtes an. Unstrittig ist, dass sich starkes Übergewicht (Adipositas mit BMI über 30) negativ auf die Gesundheit und Lebenserwartung auswirken kann. Inbesondere Personen mit Adipositas können daher gesundheitlich davon profitieren, wenn sie etwas Gewicht verlieren.

...zur Antwort

Wenn ein PCR Test verpflichtend ist, dann kann nicht mal eben ein Schnelltest gemacht werden. Also entweder absagen oder verschieben, wenn das jetzt noch geht.

...zur Antwort

Es wäre unnötige Lärmbelästigung.

Siehe:

Unzulässig ist gemäß § 30 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 StVO das Verursachen unnötigen Lärms. Unnötig ist eine Lärmbelästigung, die bei der Benutzung des Fahrzeugs über das bei sachgerechter Nutzung notwendige Maß hinaus entsteht.

...zur Antwort

Sie hat kein Interesse.

...zur Antwort

Du begehst Medikamentenmissbrauch. Ein Missbrauch liegt vor, sobald das Arzneimittel anders als vom verschreibenden Arzt vorgesehen eingesetzt wird. Darunter fällt, wenn ein Medikament länger als benötigt, in zu hoher Dosierung oder ohne medizinische Notwendigkeit eingenommen wird.

-

-

Die Tagesdosis beträgt bei Erwachsenen in der Regel 0,5 bis 2,5 mg Lorazepam verteilt auf 2 bis 3 Einzelgaben oder als abendliche Einmaldosis. Im Einzelfall, speziell im Krankenhaus, kann der Arzt die Tagesdosis unter Berücksichtigung aller Vorsichtshinweise auf maximal 7,5 mg Lorazepam erhöhen.

Die Dosierung und Dauer der Anwendung müssen an das jeweilige Ansprechen auf die Behandlung, an das Anwendungsgebiet und die Schwere der Krankheit angepasst werden. Hierbei gilt der Grundsatz, die Dosis so klein und die Dauer der Behandlung so kurz wie möglich zu halten.

Dosierung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Tavor 1,0 mg sonst nicht richtig wirken kann!

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Tavor 1,0 mg nicht anders verordnet hat:

Behandlung von Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen sowie dadurch bedingten Schlafstörungen

Die Tagesdosis beträgt bei Erwachsenen in der Regel 0,5 bis 2,5 mg Lorazepam verteilt auf 2 bis 3 Einzelgaben oder als abendliche Einmaldosis. Im Einzelfall, speziell im Krankenhaus, kann der Arzt die Tagesdosis unter Berücksichtigung aller Vorsichtshinweise auf maximal 7,5 mg Lorazepam erhöhen. Für Dosierungen im unteren oder oberen Dosisbereich stehen Zubereitungen mit geringerer oder höherer Einzeldosis zur Verfügung.

Stehen behandlungsbedürftige Schlafstörungen im Vordergrund, kann die Tagesdosis (0,5 bis 2,5 mg Lorazepam) als Einmalgabe etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen werden; auch hierfür stehen gegebenenfalls Zubereitungen mit geringerer oder höherer Einzeldosis zur Verfügung.

Beruhigung vor diagnostischen sowie vor und nach operativen Eingriffen

Bei Erwachsenen 1 bis 2,5 mg Lorazepam am Vorabend und/ oder 2 bis 4 mg Lorazepam etwa 1 bis 2 Stunden vor dem Eingriff. Nach dem Eingriff 1 bis 2,5 mg Lorazepam in geeigneten Zeitabständen. Für Dosierungen im unteren oder oberen Dosisbereich stehen Zubereitungen mit geringerer oder höherer Einzeldosis zur Verfügung.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Bei Kindern ist die Dosis entsprechend herabzusetzen, Einzelgaben sollten 0,5 bis 1 mg Lorazepam bzw. 0,05 mg pro kg Körpergewicht nicht überschreiten. Für Dosierungen im unteren Dosisbereich stehen Zubereitungen mit geringerer Einzeldosis zur Verfügung.

Anwendung bei älteren oder geschwächten Patienten

Bei älteren oder geschwächten Patienten sowie bei Patienten mit hirnorganischen Veränderungen sollte die anfängliche Tagesgesamtdosis um ca. 50 % gesenkt werden. Die Dosis ist vom Arzt entsprechend der erforderlichen Wirkung und der Verträglichkeit im Einzelfall einzustellen.

Art der Anwendung

Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein (z. B. mit einem halben bis einem Glas Wasser). Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bei der Anwendung als Schlafmittel sollte die Einnahme etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen und nicht auf vollen Magen erfolgen, da sonst mit verzögertem Wirkungseintritt und – abhängig von der Schlafdauer – mit verstärkten Nachwirkungen am nächsten Morgen gerechnet werden muss.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt festgelegt. Bei akuten Erkrankungen sollte die Anwendung von Tavor 1,0 mg auf Einzelgaben oder wenige Tage beschränkt werden. Bei chronischen Krankheiten richtet sich die Dauer der Anwendung nach dem Verlauf. Nach 2-wöchiger täglicher Einnahme sollte vom Arzt bei einer schrittweisen Verringerung der Dosis geklärt werden, ob eine Behandlung mit Tavor 1,0 mg weiterhin angezeigt ist.

Zu beachten ist, dass nach längerer Anwendungsdauer (länger als 1 Woche) und plötzlichem Absetzen des Arzneimittels Schlafstörungen, Angst- und Spannungszustände, innere Unruhe und Erregung vorübergehend verstärkt wieder auftreten können. Daher sollte die Behandlung nicht plötzlich, sondern durch schrittweise Verringerung der Dosis beendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Tavor 1,0 mg eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn nach Einnahme größerer Arzneimittelmengen ein Verdacht auf eine Vergiftung besteht, ist umgehend ein Arzt zu benachrichtigen. Dabei sind telefonische Erste-Hilfe-Anweisungen zu beachten. Ohne ausdrückliche Anweisung kein Erbrechen auslösen!

Zeichen einer Überdosierung sind: Benommenheit, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, verminderte Atmung, Störungen des Bewegungsablaufs (der Bewegungskoordination), Teilnahmslosigkeit und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit.

Wenn Sie die Einnahme von Tavor 1,0 mg vergessen haben

Wenn Sie einmal eine Tablette vergessen, nehmen Sie beim nächsten Mal Tavor 1,0 mg wie üblich ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Tavor 1,0 mg abbrechen

Sie sollten die Behandlung niemals eigenmächtig unterbrechen oder beenden, es sei denn, Sie vermuten eine schwerwiegende Nebenwirkung. In diesem Fall sollten Sie sofort Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt nehmen.

Wenn Sie die Behandlung nach länger dauernder Einnahme plötzlich abbrechen, können die unter Abschnitt 4 erwähnten Absetzerscheinungen auftreten. Zur Vermeidung dieser Erscheinungen wird die Behandlung durch schrittweise Verringerung der Dosis beendet (siehe Abschnitt 3).

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

...zur Antwort
Jetzt wollte ich wissen ob ich als Schüler eine Wohnung ich sage mal "spendiert" bekommen würde oder ob ich bei Wind und Wetter diese Strecke mit dem Roller fahren muss.

Von wem erwartest du die Spende denn?

Das Amt ist bei sowas sehr vorsichtig, da musst du schon gut begründen warum deine Eltern es nicht zahlen könnten oder warum du dir keinen Nebenjob für die Wohnung nehmen könntest. Die werden alles versuchen bevor die dir einen Cent zahlen.

...zur Antwort
Kann mein Ex mich von heute auf Morgen auf die Straße setzen?

Hallo Zusammen,

folgende Fakten:

Ich lebe seit über 2 Jahren GEMELDET, in der Wohnung meines Partners. Nun haben wir uns getrennt und er will mich schnellstmöglich raus haben.

Auch ich hab grundsätzlich kein Interesse zu bleiben und wäre lieber gestern statt heute raus. Jedoch lässt es meine Konstellation nicht zu kurzfristig eine Unterkunft zu bekommen (2 Katzen / 1 Hund), ich suche seit 4 Wochen wie bekloppt WG, 1,2 - Zi Wohnung, Zwischenmiete, hatte sogar zwischenzeitlich überlegt einen Camper zu kaufen... oder Ferienwohnung, aber durch Corona auch unsicher wie lange man Campingplätze noch nutzen darf. Ich hänge fast ununterbrochen am Netz nur um irgendein Dach über dem Kopf zu bekommen.

Also ich geb mir echt Mühe. Aber es tut sich einfach nichts auf. Zu Verwandschaft / Freunden geht auch nicht, bzw. nur mal ein paar Tage, da alle weiter weg Wohnen und ich auch meinen Job nachgehen muss...

Gleichzeitig macht mein Ex Stress, dass wenn ich in der Wohnung nur geduldet bin und mir den kleinsten Fehltritt in seinen Augen leiste, fliege. Notfalls mit Gewalt oder durch seine Freunde. Er war der, der es beendet hat und nun Platz für seine Affäre braucht.

Daher die Frage, kann er mich unter folgenden Umständen wirklich jederzeit vor die Tür setzen:

- Ich stehe NICHT im Mietvertag, er ist Hauptmieter

- Es gibt KEINEN Untermietvertrag

- Ich bin seit 2 Jahren an der Adresse gemeldet.

- Ich bezahle den größten Anteil an der Miete

- Der Telefonanschluss läuft auf mich.

Ist durch diese Fakten nicht zumindest ein mündlicher Untermietvertrag entstanden, dass er zumindest Kündigungsfristen hätte?

...zum Beitrag
- Ich bezahle den größten Anteil an der Miete

Etwas dumm (sorry). Wieso zahlst du die Miete obwohl du gar keine Rechte hast?

Ja, er kann dich sofort rausschmeißen.

...zur Antwort

Du erwartest doch nicht wirklich ein seriöse Traumdeutung. Die gibt es nicht. Da haben sich schon viel dran versucht, sind aber alle dran gescheitert. Vergiss auch die vielen Bücher darüber, auch das sind Unsinn und nicht das Geld wert für das Papier auf das sie gedruckt sind.

...zur Antwort