Ich besitze ein Gravelbike und mir ist bewusst, dass dieser Bike-Typ ohnehin nicht auf optimalen Speed ausgelegt ist. Trotzdem fühle ich mich in der Stadt auf Asphalt schon etwas zu schwerfällig für meinen Geschmack.

Eine Möglichkeit wäre die Reifenbreite zu Reduzieren und für die Laufräder die ich habe, kommen bspw 40mm breite Gravel-Reifen in Frage.

Wie viel holen 5mm weniger wirklich raus? Wenn wir nur von einem halben km/h mehr auf flacher Strecke ohne Gegenwind bei gleichbleibender Muskelanstrengung sprechen, dann würden sich 80€ aktuell für mich nicht lohnen.

Jemand Erfahrung?