Glucose - ein Alkanal?
So lautet meine Überschrift für eine GFS, die ich bald halten muss. Schon seit Tagen stehe ich auf dem Schlauch.
Die wohl wichtigsten Fragen sind:
Was ist der Unterschied von Alkanalen, Aldose und Aldehyden?
Was sind Ketone und was haben die damit zu tun?
Wieso ist Hexanal so unterschiedlich zu Glucose?
Hat Glucose überhaupt eine Siedtemperatur?
Was umschreibt der Begriff Saccharose?
Ich würde mich nicht an ein Internetforum als Wissensquelle wenden, wenn ich nicht weiter weiss, aber kann mir einer Starthilfe geben, dass ich von dort aus weitermachen kann?
Entweder habe ich wirklich nichts (sicheres) gefunden, oder das eine wurde so kompliziert mit so vielen neuen begriffen erklärt, dass es mich mehr verwirrt hat.