Schönen Abend,
ich zerbreche mir mein Kopf!!
seit 3 Monaten arbeite ich bei einer neuen Stelle, habe gekündigt zum Ende diesen Monats. Ich arbeite in Teilzeit verdiene 1.300 Euro Brutto.
September erhielt ich 300€ Energiepauschale. Oktober habe ich 500 € Pflegebonus erhalten.
ich sollte noch diesen Monat 3/12 Weihnachtsgeld erhalten, wären ca. 325 €. Vertraglich fest!!
Jetzt meinte mein Chef, er zahlt mit mein Weihnachtsgeld nicht da ich gekündigt habe, obwohl es fest im Arbeitsvertrag steht, mit der Aussage ich habe gekündigt und das dient als tapfere geleistete gute Arbeit, was demnach nicht so ist da ich ihn in stich gelassen habe. Das wäre auch so, wenn es nicht Vertraglich fest wäre, aber in meinem AV steht ausdrücklich das ich es bekomme.
Die Energiepreispauschale und das Pflegebonus möchte er mir diesen Monat vom Gehalt ziehen. Darf er das ? Die Energiepreispauschale ist doch Pflicht ? Und hat jeder Arbeitnehmer erhalten, er meinte ich soll es mir von der Steuererklärung zurück holen.
das einzigste was ich noch verstehen kann ist das Pflegebonus, das war tatsächlich von ihm freiwillig. Dennoch kann er mir das doch nicht einfach so nur wegen meiner Kündigung zurück verlangen??
Darf er denn die o.g. Punkte von meinem Gehalt abziehen? Mir würden dann diesen Monat nach Abzug nur noch 500 € Brutto übrig bleiben, blöd das ich zuvor das Geld schon ausgegeben habe. Ich weiß nicht wie ich diesen Monat überstehen soll. Darf er mir das alles abziehen??? Bitte um Hilfe