Hallo Leute.

Ich habe herausgefunden, wie man windows und linux auf dem MSI 970a-g43 mainboard installiert. dazu mit entf ins bios gehen. "windows 8 features" und "msi fast boot", sowie "fast boot" sollten standardmäßig ausgeschaltet sein. das lassen wir so.

im uefi bios drücken wir den obersten knopf links, der heißt features oder advanced options oder so. hier gehen wir in "boot" und dann "uefi boot bbs" ganz unten. die einträge hier ändern wir auf disabled. ggf nach einem reboot wiederholen, bei mir klappte es auch erst beim zweiten mal.

und voila, linux läßt sich installieren und das grub2 menü wird auch angezeigt. selbstverständlich muß man windows und linux über legacy mode installieren und nicht uefi. dazu den usb stick oder die dvd mit windows und linux folgendermaßen starten: beim booting sofort "f11" drücken und das boot device auswählen und zwar den eintrag ohne "uefi" voran starten. nun sollte alles glatt gehen.

kein dank nötig, ich helfe gerne. leider hat mir hier niemand geholfen, aber ich gebe mein wissen gerne weiter.

...zur Antwort

Zumindest bei der Xonar DG kann es zu einem Bug kommen, wo das EEPROM der Karte überschrieben wird und die Karte vom System nicht mehr erkannt wird. Versucht man, bei eingebauter Karte den Treiber zu installieren, kommt die Meldung "Bitte schließen sie eine ASUS Xonar XYZ" an, wobei XYZ für den Typ der Karte steht. Schuld ist wohl ein Bug im Phoenix BIOS. Mögliche Gründe für das Auftreten des Bugs sind:

  • Es wurde eine CD/DVD gebootet, z.B. zur Neuinstallation Betriebssystem.
  • Onboard Sound ist im BIOS aktiviert.
  • Man hat das Phoenix BIOS, was buggy ist. (wahrscheinlich)

Natürlich gibt es einen einfachen Fix für das Problem. Einfach eine Linux Live DVD starten. Dazu ein ISO eines aktuellen Linux, z.B. Linux Mint 16 oder Ubuntu in der aktuellen Version auf DVD brennen und die DVD starten. Im Linux Treiber ist eine Routine für die Reparatur des gelöschten EEPROM der Soundkarte eingebaut. Natürlich behebt das nur die Symptome, es kann sein, daß man mit einem Bug im Phoenix BIOS sofort wieder das EEPROM der Xonar überschreibt.

All die hier geschilderten Problemchen beziehen sich auf die Xonar DG, als ich aber las, der Treiber läßt sich nicht installieren, mit gleichen Symptomen wie bei der DG, dachte ich, ich sag mal, was ich weiß.

...zur Antwort

Ich denke mal, es wird der Lüfter der Grafikkarte sein, der laut ist/wird. Gerade bei den flüsterleisen anderen Komponenten fällt das gleich doppelt auf. Denn genauso isses bei mir auch, alle Komponenten sind leise, nur die Grafikkarte macht Krawall, besonders unter Last.

...zur Antwort