Kilometer ist falsch gesagt, und es gibt nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Betriebsstunden sind eher herausgebend. Deshalb mein Tipp, schau auf diese Faktoren.

Betriebsstunden Eine 2 Takter ist je nach Fahrweise fällig und nicht. Zirka alle 15-35bh ist ein Ölwechsel an der Reihe, zirka alle 130-170bh sollte der Kolben gewechselt werden, und je nach Zustand der Rahmen auch.

Für was wurde sie benutzt Wenn der Besitzer Hard-Enduro gefahren ist und sie in den Begrenzer geballert hat bis zum umfallen, kannst du mit einem hohen Verschleiß rechnen. Was eine kürzere Lebensdauer herbeiruft.

Wie wurde sie gefahren Eine 2 Takter ist ja nicht mit einer 4 Takter zu vergleichen, wer bei einer 2 Takter die Motorbremse benutzt, dem ist nicht mehr zu helfen. Der Lastwechsel soll berücksichtigt werden, sowie das Warmfahren

Also. Fazit. Schau in die Beschreibung und lese gründlich, es kann nämlich auch sein das das Bike schon 1000bh runter hat, aber bei 990bh der Rahmen, Motor und die Plastiksätze erneuert wurden, das hast du quasi ein neues Bike.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Aber meine Schätzung sind so cirka 20.000km bis 25.000km sind sehr viel für eine 2 Takter wenn nichts gemacht worden ist.

Und bei den Mopeds, dort sollten sie nicht über 22.000km haben. Such eines mit 9-12k Kilometern. Die sollten noch einen sehr guten Zustand haben.

...zur Antwort

Direkt eine Supermoto kannst du nicht sagen. Den wirklich kaufbare Supermotos bietet nur KTM, GasGas und Husqvarna. Ob man Sie wirklich Supermoto nennen kann ist jedem Selber überlassen. Die rede ist von den KTM SMCR 690, Husqvarna 701 und der GasGas SM 700. Die restlichen "Supermotos" sind alles umgebaute Enduros, bzw EXC, TE und so weiter. Bei denen wirst du nie einen guten Legalen Sound auf die reihe bekommen, wenn du keine Probleme mit der Polizei willst.😁 Der Grund liegt daran, das du die ganzen Wettbewerbenduros nicht mit der gesamten Leistung eingetragen bekommst.

Aber guten Sound bekommst du auch mit der KTM SMCR 690 und mein Favorit der Husqvarna 701. Dort kannst du mit Leichtigkeit eine Komplettanlage von LeoVince oder einen Slip-On drauf bauen.

Da es 4 Takter sind hast du einen DB-Killer drinnen. Trotz dem haben sie einen ordentlichen Sound. Aber das ist dann auch so ziemlich das beste was du Legal zusammen bekommst!

(Sind alle A2 gedrosselt oder Offen mit A fahrbar und Legal. Das entnehmen des DB-Killers bietet einen besseren Sound ist jedoch Illegal! Entnehmen für besseren Sound auf eigene Gefahr✌)

Und falls die A1 Fahrer etwas gutes suchen empfehle ich alle Euro 4 Modelle von Beta und Fantic.

...zur Antwort

Komme aus Österreich, kann es dir also nicht genau sagen, aber ich denke solange die Sicht von dir nicht beeinschränkt wird, gibts damit keine Probleme, und ich glaube es würde auch kein Polizist etwas sagen. Wenn es halt natürlich auch nicht den Helm verschlechtert, also die Sicherheit.

...zur Antwort

Die Kette sollte zur Übersetzung des Mopeds passen, darunter auch angaben beachten wie Teilung, Länge und Breite (Mit Länge ist gemeint wie viele Glieder). Dann halt welche Kette, Standart-Kette, Verstärkte Kette, XRing und ORing ketten. Schauen falls die Kette stark verschlissen hat, ob auch das Kettenrad und das Ritzel zu wechseln ist, Was für ein Kettenschloss, Marke und Qualität, und wie lange soll sie "Überleben" bzw. wieviel bock hast du auf Pflege. Ich würde aber zu deiner örtlichen Werkstatt gehen, oder einen deiner Kollegen fragen, da kann dir sicher einer effektiver weiterhelfen.

...zur Antwort