Hallo an alle,
ich wohen seit Oktober 2011 in einer 3 Zimmer Wohnung.Im Dezember 2011 musste ich meinen Führerschein abgeben,was zufolge hatte das ich meinen Arbeitsplatz Ende März verloren habe.Zu allem Überfluss ist dann meine Freundin mit Sack und Pack ausgezogen,seitdem habe ich keinen Kontakt mehr.
Mein Problem,an dem ich selber Schuld bin :
Ich konnte April und Mai die Miete nicht bezahlen.Letzte Woche hatte ich meiner Vermieterin ein SMS geschrieben,das ich die Mai Miete zahle sobald mein ALG da ist und die Mietschuld von April,sobald mein Steuerrückzahlung kommt.
Heute früh hatte ich die fristlose Kündigung im Briefkasten.In der steht :
Ich fordere Sie auf die Wohnung und den Keller sofort zu räumen und herauszugeben.
Des Weiteren fordere ich sie auf die ausstehenden Mietzahlungen unverzüglich zu begleichen.
Vorsorglich möchte ich sie drauf hinweisen,dass ich ohne weitere Verzögerung rechtliche Schritte einleiten werde,die mit erheblichen Kosten für Sie verbunden sind.
Jetzt war ich gerade bei den Vermietern und schilderte meine Lage.Als Antwort bekam ich nur das er beim Gericht bereits Räumgsklage eingereicht hat.
Gleichzeitig gab er mir zu verstehen,das ein Freund von ihm Gerichtsvollzieher ist und dieser dann,sobald die Räumungsklage durch ist,zu mir kommt und meine Sachen inkl. Auto pfändet,so das die Gerichtskosten gedeckt sind.
Laut Vermieter geht die Klage innerhalb 2 Tagen durch und die Räumung könnte in 2-3 Wochen vollstreckt werden.
Nun wollte ich fragen,ob es da nicht gesetzliche Fristen gäbe,denn so schnell werd ich keine neue Wohnung finden.
Ich wäre dankbar für eine Antwort
LG Markus