Ich nutze Duolingo seit fast 800 Tagen für Japanisch. Als primäre Informationsquelle ist es nicht besonders sinnvoll, da du wirklich nur vorgefertigte Sätze nutzt. Dieses neue Super Duper Plus Duolingo, bei welchem Open AI genutzt wird, ist wohl eine bessere Variante.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mittlerweile gut 30% des Vokabulars in Anime (kommt auf das Genre an, manchmal auch knapp die Hälfte) verstehe, wenn man Grammatik außen vor lässt. Das liegt aber nicht nur an Duo sondern auch an anderen Quellen.

Andererseits hilft mit der Streak, motiviert zu bleiben. Ansonsten hätte ich in Klausurenphasen Pausen eingelegt und hätte vermutlich nicht wieder angefangen.

Wenn du also wirklich Japanisch nicht nur zum Spaß, sondern auch ernst lernen möchtest, empfehle ich Duolingo als Primärquelle. Es hat einige Vorteile und einige Nachteile :)

...zur Antwort

Dein Arbeitgeber hat einen Krankenschein. Das ist sein Recht. Er hat kein Recht, so in dein Privatleben einzudringen und dann auch noch nicht rücksichtsvoll zu reagieren. Verlassen klingt für mich sehr reasonable. Sein Verhalten ist definitiv keins, welches man als Chef zeigen sollte.

Hab eben auch noch eine anwesende Person gefragt und sie meinten „ohne Weiteres kündigen“

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass Snapchat eine „gute“ Option ist. Maybe wenn ihr ein längeres Gespräch hattet, bei dem ihr beide sexual tension habt (z.B. zweideutige jokes von der Seite deines Schreibpartners), dann kann man ja mal bei einer guten Vorlage anfangen. Nicht mit dem d-pic starten, oberkörperfrei ist besser. Und dann abhängig davon, wie viel dein Partner zeigt, auch schicken.

Komplimente nicht vergessen, damit ihr beide genießen könnt :)

...zur Antwort
manche Sachen mit Tastatur im Unterricht ist ok

Ich hab ein iPad Air 2020. Manche Arbeiten kann man mit Tastatur extrem verkürzen, deshalb würde ich das empfehlen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.