Also ich habe mit dem 1,4 TSI sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn er als anfällig gilt.

Meiner ist jetzt 11 Jahre alt, hat bereits 206.000 Kilometer und nie große Probleme gemacht, verbraucht auch kein Öl. Das einzige: die Steuerkette musste bei 145.000 Kilometern gewechselt werden, aber dafür sind die Motoren ja bekannt.

Ansonsten ein toller Motor. Läuft sehr ruhig und vibrationsarm, im Leerlauf könnte man meinen, er wäre aus. Man hört ihn nämlich nicht. Das Drehmoment liegt schon bei 1.500 Umdrehungen an, sodass man ihn eigentlich immer mit niedriger Drehzahl fahren kann und dank dem 6-Gang Getriebe ist er auch auf der Autobahn sehr leise und sparsam, ich habe auf Langstrecke einen Durchschnittsverbrauch von ~5 Litern auf 100km.

Die bekannten Probleme sind mir bewusst, eine neue Steuerkette ist meiner Meinung nach auch klare Voraussetzung für einen eventuellen Kauf, da man hier gleich mit Reparaturkosten jenseits der 1.000€ rechnen muss.

Allerdings kann ich das Auto aus persönlicher Erfahrung nur empfehlen, da ich damit nun schon seit über 200.000 Kilometern sehr zuverlässig unterwegs bin.

...zur Antwort
Unter 4,0 Liter

Mein Auto verbraucht im Durchschnitt um die 5 Liter auf 100km

...zur Antwort

Ich kann den Ford Focus empfehlen, war auch mein erstes Auto

...zur Antwort

Naja in den meisten Fällen braucht man eben einfach nichts größeres

Aber meine Freundin fährt zum Beispiel großes Auto, dagegen ist mein Golf echt klein

...zur Antwort

Ich hätte es nicht gemacht, so wie er ist gefällt er mir sogar besser

...zur Antwort

Ich würde den alten behalten, es ist riskant ein Auto mit so hoher Laufleistung zu kaufen, dessen Mängel man nicht kennt.

Grundsätzlich kann auch der Polo so lange halten, eine Garantie dafür wirst du aber auch bei guter Pflege nie haben

...zur Antwort