Hallo Leute. Soeben habe ich meine mündliche Abiprüfung in Geografie hinter mir. Die Prüfung bestand aus 2 Teilen. Dem Arbeitsteil und dem Teil, in dem die Lehrer Fragen stellen konnten. Ich habe trotz eines aufgeregten Anfangs mich gut eingefunden in den "Vortrag". Die Lehrer haben mir Gesten gegeben, dass die Zeit knapp ist und ich zu den nächsten Aufhabenteilen übergehen musste. Beim zweiten Teil angekommen (dabei bin ich mir unsicher) haben die Prüfer über den Zeitrahmen hinaus (über 10 Minuten) noch Fragen gestellt. Warum haben die das getan? War ihnen mein Aufgabenteil nicht genug? Wollten sie prüfen, ob ich für eine gewisse Punktezahl (bis 15) würdig bin? Habt ihr solche Erfahrungen gesammelt? Ich werde durch die gemischten Gefühle darüber bis zur nächsten Woche (Bekanntgabe) kaum schlafen können, ohne zu wissen, welche Note ich bekommen habe. :(