Anhand Deiner Fragestellung schliesse ich einmal. dass Du Verkehrspilotin werden möchtest.

In der Pilotenausbildung bekommst du das notwendige Wissen geliefert. Schau einmal in den Beiträgen zum Thema: 'Chancen Lufthansapilot zu werden'. Ich war im Prinzip ein Fußgänger, hatte keine Vorkenntnisse und habe Ende der 70iger Jahre erfolgreich eine Ausbildung zum Verkehrspiloten durchlaufen.

Vorbereitung auf den DLR Test würde Dir in diesem Fall viel mehr helfen.

Falls es aber nur ein Hobby werden sollte, vegiß einfach meine Antwort.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Für jeden Start muss u.a. die sog. accelerate-stop distance berechnet werden. Das ist einfach gesagt die Distanz vom Anrollen des Flugzeugs bis zur Entscheidungsgeschwindigkeit und dem Abbremsen bis zum Stillstand. Wenn nun die Bahn so lang oder das Flugzeug so leicht ist, dass die accelerate-stop distance wesentlich kürzer (mehrere hundert Meter) als die zur Verfügung stehende Bahnlänge, dann kann man sich erlauben die Triebwerke während des Anrollens auf die (meist reduzierte) Startleistung zu bringen.

Die Entscheidungsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, nach der auch nach Ausfall eines Triebwerks der Start sicher fortgesetzt werden kann.

...zur Antwort