Eine exponentielle Funktion berührt niemals die x-Achse, dass heißt der Wert wird niemals =0 z.B: 10-5-2,5-1-0,3-0,08-0,0034 u.s.w. Eine Hyperbel ist eine Funktion 2-Grades, dass eher ründlich erschein, wobei man das auch nicht sagen kann, aber hoffe habe ein bisschen geholfen :-)
Ist das ein Klavierstück oder von welchem Instrument redest du?
Soweit ich weiss kann man sich nicht bei der Polizei bewerben, wenn man eine Sehschwäche hat. Steht auch im Traumberuf Polizei : "Eine Fehlsichtigkeit der Augen ist bei einem Bewerber für den Polizeivollzugsdienst schon eine schwerwiegende Angelegenheit. Und die Kriterien der augenärztlichen Ergebnisse sind auch schwerlich anfechtbar." Wenn deine leichte Behinderung deine Polizeikarriere beeinträchtigt, musst du selber herausfinden. Hier die angegebenen Werte für eine Rot-Grün-Sehschwäche: "Zurück zu der angesprochenen Rot-Grün-Schwäche : hier kann wirklich nur ein Augenfacharzt mit entsprechenden optischen Untersuchungsgeräten den Grad der Rot-Grün-Schwäche messen. Liegt er ausserhalb der in der DVO 300 vorgegebenen Normbreite ( 0,7 – 2,0 mit dem Anomaloskop gemessen )".
Die eulerische Zahl dient dazu da, dass die Basis, in diesem Fall e, unverändert bleibt, also ca. 2,7... Weil die eulerische Zahl immer konstant ist, kann man sehr gut damit rechnen.
Ich würde dir das Newton-Telespko N150/750 EQ-3 empfehlen. Es ist ein Spiegelteleskop mit Montierung, Stativ und Zubehör Der Preis: 229 Euro. Ich habe es zwar nie ausprobiert, aber es wasr schon immer mein Wunschteleskop gewesen :D Der Link: www.science-shop.de/artikel/1056454 Bestell-Nr. 3204
Hallo SponggY,
Hierbei handelt es sich um eine Säure-Base-Reaktion. Die vorhandenen Stoffe sind Salzsäure ( HCl ) und Natronlauge ( NaOH ), die zu Natriumchlorid ( NaCl ), also Kocjsalz und Wasser ( H2O ). Jetzt zu der Erklärung: Da das Chlor 7 Elektronen auf der Außenschale hat, will es das 1 Elektron von dem Natrium haben, damit es eine volle Außenschale hat. Gucke am besten auf dem PSE, mit den Hauptgruppen u.s.w. Die Hydroxy-Gruppe ( OH ) reagirt mit dem Wasserstoffatom von der Salzsäure und gibt als Produkt Wasser nach außen ab. Wenn du noch irgendwelche Chemiehilfen brauchst dann sag' bescheid :D
LG Montezuma3411