Ich lebe dort seit 15 Jahren. Schau mal hier https://utjeha.me
Der montenegrinische FS ist in Deutschland nicht anerkannt!
Gibt es. Schau mal hier: https://youtu.be/OimoQXh1t1U
Du musst dich bei der Ausländerbehörde deines Kreises dazu ibforieren.
Visum? Er braucht Papiere zum Heiraten. Da helfen wir gerne bei der Beschaffung. Könnt mich dazu gerne kontaktieren.
https://www.facebook.com/groups/243552490929276/?ref=share
da kannst du dich informieren
Da gibt es einiges zu beachten, insbesondere auch was Montenegro angeht. Schau mal in dieses Video hier, da haben wir das alles erklärt: https://youtu.be/XPkWFzc2C4I
Was steht in deinem Pass?
Ich lebe seit 14 Jahren in Montenegro und habe alle Länder mit dem Auto bereist. Kein Problem!
Schau mal in unsere Sendung. Da findest du alle Infos über Montenegro: https://urlaubstv.live
Hier kannst du lernen: https://crnogorskijezik.me/
Das offizielle und einzige Zahlungsmittel in Montenegro ist der Euro. Fremdwährungen werden i.d.R. nicht akzeptiert.
Ja. Oder 14 Tage Quarantäne.
Bitte direkt bei der Airline melden! Bisher wurden alle Problem sehr kulant gelöst!
https://montenegroairlines.com/en/information_and_services/notices-regarding-coronavirus-covid-19
Du bist einen Vertrag mit einer Unterkunft in Montenegro eingegangen - nach montenegrinischem Recht. Die deutsche "Reisewarnung" ermöglicht NUR bei Pauschalreisen (mit deutschem Veranstalter z.B.) eine eventuelle Grundlage für eine kostenfreie Stornierung. Bei einer individuellen Buchung hat dies keine Auswirkungen. Montenegro fährt den Tourismus derzeit wieder hoch (3-Stufen-Plan), hier die Details dazu: http://coronavirus.utjeha.me Erfahrungsgemäß bieten die meisten Unterkünfte eine flexible, kostenlose Umbuchung an. Etwas anderes im Ausland "einzufordern" rate ich von ab.
Ich würde eher eine Cokta bestellen. Das ist die jugoslawische Cola. Schmeckt lecker
Gerne! Schau mal in die offizielle Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/montenegrourlaub/?ref=share
Yugoslawien - das Land der Südslawen (ohne Albanien)
Um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten müssen diverse Voraussetzungen erfüllt sein. Z.b. Arbeit, Immobilienbesitz, etc. Je nachdem was zutrifft, kann dann entsprechend ein Antrag gestellt werden. Das hier zu genau zu erläutern ist allerdings zum umfangreich. Gerne bei mir per eMail melden.
Es gibt keinen Camper-Verleih in Montenegro, zumindest nicht bisher.