Die Kosten für einen Quadratmeter Wärmeschutzglas 2x Float 4mm, Ug 1,0 betragen im Moment um die 60 Euro beim Glashändler (ja nicht zum Baumarkt gehen). Dazu kommen noch die Kosten für die Montage 2 Mann à 1 Stunde x ca. 50 Euro = 100 Euro + Anfahrt.

Dazu kommt jeweils noch die MwSt.

Tipp von mir: Frag mal unter Deinen Bekannten nach, wer ne Scheibe austauschen kann. Schreiner können das meistens. Glaser sowieso.

Die alte Scheibe entsorgen? Mülleimer auf, Scheibe drauflegen, altes Bettuch drüber, Hammer, fertig. Die Entsorgung kostet, wenn Du es von einer Firma machen läßt nämlich nochmal extra.

...zur Antwort

Muß es unbedingt so aussehen wie das Bundeswehrmesser?

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein schwarzes Messer von einem Laien direkt zu einer Waffe stilisiert wird.

Mein Tip: Hol Dir irgendein Cowboy-und-Indianer-Messer vom Fasching, und sprüh es mit schwarzer Farbe an.

...zur Antwort

Besitzen generell ja, auch altersunabhängig.

Aber als Einhand-Messer fällt das Teil unter das Führungsverbot gem. §42a WaffG. Das heißt, Du darfst es nur zu einem sozial anerkannten Grund (Camping, Wandern, Sport...) dabeihaben.

Oder soll ich mich nach etwas anderem umkuken?

Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich kein Fan von den Walther-Foldern bin: 420er Stahl, schwer wie Blei, Made in China. Nicht. daß die Chinesen keine guten Messer bauen könnten, aber nicht zu diesem Preis.

Wenn es ein nur-so-dabeihaben-Messer sein soll, nimm doch ein Opinel oder das gute alte Schwitzerli. Material und Verarbeitung sind in der Regel okay, und ein Opinel Größe 8 gibt es schon für um die 10 Euro. Und das wichtigste: als Zweihandmesser fallen beide NICHT unter das Führungsverbot!

...zur Antwort

Kurz und knapp: Das Messer ist ein Zweihand-Messer, und fällt als solches unter keine Auflagen des Waffengesetzes und ist auch an kein Alter gebunden. Egal, wie lange die Klinge ist.

Wers nicht glaubt, bitte nach "§42a WaffG" googeln. Und lesen.

...zur Antwort

Ja, Du darfst.

Grundsätzlich gilt für feststehende Messer über 12 cm Klingenlänge das Führungsverbot gem. §42a WaffG mit den (hoffentlich) bekannten Ausnahmen bei Arbeit, Sport und Spiel.

Hinzu kommt, daß zweischneidige Messer vom Gesetz her generell als Waffe eingestuft werden, egal wie lange die Klinge ist. Das heißt, Du mußt 18 Jahre alt sein, um solch ein Teil erwerben und besitzen zu dürfen.

Generell verboten sind sie nicht.

Alles weitere leicht verständlich hier: http://www.messerforum.net/initiative/pages/rechtslage-waffengesetz-und-messer.php

...zur Antwort

Ich kenne sie als "CIA-Messer" , "Spion-Messer" oder "Spion-Brieföffner".

Die Firma Cold Steel vertreibt unter dem Label FGX (Plastik-) Nachbildungen seiner bekannten Messermodelle.

Aber auch andere, zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/LANSKY-CIA-LETTER-OPENER-POLYRESIN-SPY-SURVIVAL-KNIFE-All-Purpose-ABS-Plastic-/290769322914?pt=Collectible_Knives&hash=item43b333c3a2

Spionmesser weniger, weil sie so geheimnisvoll sind, sondern weil sie erstens wie bereits erwähnt komplett aus Kunststoff bestehen, und somit bei Durchleuchtungen auf dem Flughafen o. ä. nicht zu erkennen sind, und zweitens weil sie zu mehr als zum Brieföffnen mangels Schärfe nicht taugen.

"Schärfen" kann man sie mit einer Nagelfeile, wobei sie aber noch lange nicht annähernd so scharf werden, wie das billigste Messer aus nem Kaugummiautomaten.

Und Die James-Bond-Nummer am Flughafen ist auch nicht zu empfehlen, es sei denn, Du willst die Security ärgern. In Großbritannien gibts damit an Flughäfen sogar richtig Ärger.

Fazit: nettes Spielzeug und allenfalls geeignet um Leute zu erschrecken. Mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Nee in der Wildnis Besaufen sich auch dir Tieren

Ohhh ja. Kennst Du den mit den "Tieren des Waldes"? Also:

Die Tiere des Waldes haben mächtig viel Spaß. Jeden Tag das volle Programm mit reichlich Alkohol. Doch eines Morgens berappelt sich der Fuchs. "Ihr Tiere des Waldes - so kann es nicht mehr weiter gehen. Wir kriegen ja gar nichts mehr auf die Reihe - wir müssen aufhören zu saufen." Daraufhin das Wildschwein "Wird schon richtig sein, Fuchs. Schließlich bis Du der Klügste von uns."

Gesagt, getan.

Am nächsten Tag waren die Tiere des Waldes wohlauf, nur das Häschen roch verdächtig nach Schnaps. Der Fuchs nahm es zur Seite. "Hör mal zu, Häschen. Wir Tiere des Waldes wollten doch nichts mehr trinken. Schon vergessen? Nein, Fuchs. Tut mir Leid. Es ist einfach über mich gekommen. Die alten Zeiten, Du weißt schon. Ist ja nichts passiert, Häschen, aber paß besser auf. Okay, Fuchs."

Doch am nächsten Morgen lag das Häschen wieder stinkbesoffen unter der großen Eiche, und der Fuchs mußte abermals rügen.

Und am Morgen darauf war es nicht besser - volltrunken lag Häschen am großen Waldsee. Da platzte dem Fuchs der Kragen. "Hör zu Häschen. Sollte ich Dich nochmals betrunken vorfinden, freß ich Dich auf!" Und das Häschen gelobte abermals Besserung.

Doch am nächsten Tag war das Häschen nicht aufzufinden. Wo der Fuchs auch suchte und fragte - Häschen war nicht da.

Doch als er am kleinen Waldsee saß, und über das Häschen nachdachte, fiel ihm ein kleines Schilfrohr auf, das knapp über der Wasseroberfläche tanzte. Er hob seine Pfote, zog das Schilfrohr empor, und daran hing: das Häschen. Und es roch mächtig nach Fusel.

Der Fuchs fauchte das Häschen an: "Häschen! Wir Tiere des Waldes wollten nichts mehr saufen!"

Doch jetzt erboste sich das Häschen. "Was ihr Tiere des Waldes wollt, ist uns Fischen scheißegal!"

Gruß von der Saar. Schaf (2x Maine Coone, 1x Norweger)

...zur Antwort

Das Messer ist okay. Ich habe sowohl die (teure) Smith & Wesson-Version, als auch die Billig-Gurke. ES IST DASSELBE MESSER! Der Unterschied ist einzig die Scheide.

Ich habe mit dem Billigheimer problemlos Holz gespalten (Batoning) und auch sonst kräftig in meinem Garten rumgewütet - nicht ein Kratzer auf der Schneide.

...zur Antwort

Ich frag mich gerade, ob Deutsch hier zur ersten Fremdsprache verkommt.

...zur Antwort

Von welchem Hersteller (Victorinox oder Wenger)? Grifflänge (nicht Klingenlänge)?

...zur Antwort

Darf ich diesen PKW überholen ?

Nein - Du mußt! Denn solltest Du schön brav hinterher schockeln, bildet sich der Vorausfahrende wahrscheinlich noch ein, daß er alles richtig macht.

Ein frühmorgendliches, nicht durch hupen und blinken angekündigtes plötzliches Überholmanöver mit anschließender Vollbremsung hat bis jetzt selbst den renitentesten Hutfahrer geweckt.

Spaß beiseite. Natürlich darst Du überholen. Aber immer schön an die Regeln halten und niemanden gefährden.

...zur Antwort

versichert, dass es nicht um werben und verkaufen geht.

Das würde mich aber sehr wundern. Hat man Dir früher nicht beigebracht, daß niemand etwas ohne Hintergedanken zu verschenken hat?

...zur Antwort

Kontoauszuginismus?

...zur Antwort

Der reine Kauf und Besitz macht keine Probleme, wie PatrickLassan schon erwähnt hat. Das Führen schon, aber das war ja nicht die Frage.

Mal ganz nebenbei: Der Preis ist äußerst happig! Ich kaufe meine Khukuris beim "Nepalese Khukuri House" (kann man googeln). Die haben gute Preise und immer irgendwelche Rabatt-Aktionen. Absolut zuverlässig und: Die Ware ist innerhalb einer Woche da!

Und jetzt warten wir auf den ersten Depp mit der Handbreit-Regel...

...zur Antwort

Das ist ein sogenanntes "Paratrooper-Messer". Hat zwar mit der Fallschirmjägerei nix zu tun, aber hört sich gut an. Alleine die Tatsache, daß man beide Hände zum öffnen/schließen braucht, machen es für Fallschirmjäger unbrauchbar.

Die Firma Smith & Wesson hat ein solches Messer unter der Bezeichnung "Power Glide" im Programm. Wahlweise mit Clip-Point oder Tanto-Klingenform.

Und jetzt noch eine gute Nachricht: als Zweihandmesser ist das Teil völlig legal zu tragen, und fällt nicht unter das Führungsverbot gem. §42a WaffG. Die schlechte Nachricht: Die Verarbeitungsqualität läßt zu wünschen übrig. Ich hatte so ein Teil schon auf nem Flohmarkt in der Hand. Kostenpunkt ca. 5 EUR. Und das war auch völlig angemessen für diese Wackelkonstruktion. Der Blechgriff war nicht richtig entgratet und hatte scharfe Ecken und Kanten, und die Klinge...naja: besseres Trompetenblech.

Fazit: für die Vitrine okay, aber für den täglichen Gebrauch bist Du mit jedem Opinel oder Schwitzerli besser bedient.

...zur Antwort