Ich weiss das die Frage hier Uralt ist, nur falls es jemanden doch nochmal interessieren tut gebe ich mal mein bestes zu diesem Thema. Also, wie hier schon genannt wurde auf jeden Fall die Sache dem Vermieter melden und den E- Check verlangen, das ist Pflicht, da kommt er nicht drum rum, oder wenn einmal einer gemacht wurde das Messprotokol verlangen.Die gefahr für einen Brand durch Überhitzung der Leitungen sehe ich hier schon gegeben, der Vorschlag hier eine B13 Automaten zu nehmen, sehe ich schon als guten Ansatz, nur muss hier geprüft werden ob das auch machbar ist. Keiner kann hier entnehmen wie lang die Leitung ist und welchen Querschnitt diese hat und auch der Schleifenwiderstand ist hier ausschlaggebend damit eine anständige Absicherung erfolgen kann, ein Fehlerstrom Schutzschalter würde ich wenn es machbar ist nachrüsten lassen, der reduziert schon einmal die Gefahr einen Brandes, aber auch hier muss wenn vorhanden der Schutzleiter Niederohmig sein (kleiner 1 Ohm) und das ist auch nur gegeben wenn die Übergangswiderstände durch Klemmen und die Leitungslänge in Ordnung sind. Also den Vermieter so schnell wie möglich schriftlich davon in Kenntnis setzten.

...zur Antwort

Hallo Speedking009, Ich habe das selbe Gerät hier liegen, habe selbes Problem, eine Lösung habe ich noch nicht parat, wende mich morgen mal an Samsung, mal sehen wohin dies führt, fakt ist an meiner Fritzbox 7330 geht es an der 7170,3131 und einem Speedport geht es nicht, warum steht in den Sternen.

...zur Antwort