Ich kenne so einen Fall in der Nachbarschaft. Ich habe das Jugendamt verständigt. Das geht auch anonym. ... ob es wirklich was gebracht hat kann ich nicht so beurteilen. Für mich sieht es so aus, als würde sich nichts bessern.

...zur Antwort
ist das mobbing? und wie soll ich mich verhalten bin total fertig und weiß nicht was ich machen soll

Habe mich vor kurzem auf eine Senatsstelle Beworben . Wurde aber gleich ausgebremst mit dem kommentar hat keinen sinn die Stellen sind bereits all vergeben. Die Ausschreibung war aber gerade erst an dem Tag veröffentlicht worden. Auf grund dessen hab ich mich mit dem Betriebrat in verbindung gesetzt dersagt trotzdem Bewerben mit kopie an ihm.Muß dazu sagen bin bereits in dem unternehmen tätig nur eben nicht für den Senat sonder Tochter unternehmen.Diese Stelle würde mehr Geld und einen näheren Arbeitsplatz für mich bedeuten.Nun kommts zwei tage später kommt mein Vorgesetzter auf mich zu und meint ihm wäre zu Ohren gekommen das ein Bestimmtes mittel das ich für die Arbeit benötige einen sehr hohen verbrauch aufweist und das ich dieses an meinen Freundeskreis verkaufen würde.Dieses tue ich selbstverständlich nicht Mein Vorgesetzter will mir aber auch nicht sagen von wem eine solche behauptung stammt noch stimmt er einem sechs Augen gespräch zu mit der betreffenden persohn. In diesem unternehmen werden zur zeit einige umstrucktorierungen vorgenommen d.h. es fallen Arbeitsplätze weg und die betroffenen Mitarbeiter benötigen ein neues tätigkeitsfeld nun vermute ich das ich da jemand mit meiner Bewerbung gewaltig auf die Füße gelatscht bin jemand der auch den job haben will. Darunter fallen auch Mitarbeiter die Vorgesetzte in dem Unternehmen in der Familie haben. bin total fertig

...zum Beitrag

Wenn das nicht stimmt, dann könntest du Anzeige gegen Unbekannt stellen wegen übler Nachrede. Das hilft dir aber auch nicht unbedingt deine Stellung in der Firma zu verbessern. Erstattest du Anzeige, dann wird dein Vorgesetzer vernommen und MUSS dann sagen, wer das behauptet hat.

...zur Antwort

Wo die Wehrpflicht eingeführt wurde war der Gedanke dahinter, dass es keine Berufsbundeswehr geben sollte sondern "junge Männer aus dem Volk". Hatte wohl damit zu tun, dass ein junger Mann wohl nicht gegen das eigene Volk vorgehen wird, weil er nicht die "Militärblindheit" bekommt und zu unbedingtem Gehorsam neigt. Der Zivildienst wurde erst später eingeführt, weil man erkannt hat, dass man nicht alle zwingen kann gegen ihre Überzeugungen zur Bundeswehr zu gehen. Heutzutage wird es keine Abschaffung mehr geben, denn ohne Zivildienstleistende würde unser Sozialsystem zusammenbrechen. Klar nehmen die Zivildienstleistenden Arbeitsplätze weg, die sonst von anderen besetzt werden könnten, allerdings wäre das nicht mehr finanzierbar, da ein Zivi halt nicht soviel verdient wie ein "normaler" Angestellter.

...zur Antwort

Wahrscheinlich liegt das beim Zoll und du musst es dann da abholen. Das verzögert sich dann, weil ja der Zoll erstmal dich benachrichtigen muss, das das Paket bei ihm liegt. Ab einem gewissen Wert werden Zollgebühren fällig. Ich hatte mal einen MP3 Player bestellt. Musste das Paket aufmachen und musste dann nichts zahlen, weil es weniger als 25 Euro (? bin nicht mehr sicher) gekostet hat.

...zur Antwort

Also gängig wird es in vielen Geschichten so gemacht, das man einen Spruch auf Deutsch überlegt und das dann ins Lateinische übersetzt. Kling meist etwas magisch und verstehen die meisten nicht mehr. Bekanntestes Beispiel ist sicher Harry Potter http://www.harry-potter-buecher.de/zauberspruch.php das sind alles Worte, die zumindest vom Lateinischen abgeleitet sind.

...zur Antwort

Also Wohngeld bekommst du sicher nicht. Das bekommt man als Zuschuss zur Miete. Keine Miete - kein Wohngeld. "20 Jahre in Hamburg" - hast du die deutsche Staatsbürgerschaft? Dann steht dir auf jeden Fall Hartz IV zu.

...zur Antwort

Jakob und Willhelm Grimm. Haben auch die erste verbindliche deutsche Rechtschreibung eingeführt. Haben Märchen gesammelt und veröffentlicht. Soweit ich weiß haben die kein Märchen selbst erdacht sondern nur gesammelt und niedergeschrieben.

...zur Antwort