Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Schanzenfest 9.8.2025: ernst oder spass?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Monisia422

20.02.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Carla0011
02.02.2015, 17:00
Privatschule (Gymnasium) oder staatliches Gymnasium?

Was sind die Vor-und Nachteile eines Privaten Gymnaisums? Bekommt man später einen besseren Job, wenn man auf einer Privatschule war? Hat man bessere Chancen im Berufsleben? Bekommt man mehr Geld? Oder gibt es keine Unterschiede zu einer staatlichen Schule? Danke☺︝

...zum Beitrag
Antwort
von Monisia422
20.02.2024, 22:58

Meine Kinder sind auch auf einer katholischen Privatschule,und ich muss sagen es ist wirklich wunderbar wie die miteinander umgehen, Lehrer sowie Schüler . Es ist nicht im Vergleich zu einer staatlichen Schule. Auf den privaten Schulen wird viel mehr auf jedes einzelne Kind eingegangen nach seinen Bedürfnissen seinen Fähigkeiten . Die Lehrer arbeiten wunderbar mit den Eltern und Kindern zusammen . Ich kann eine private Schule nur empfehlen . Klar, sie kostet Geld , aber auch da wird nach dem Einkommen berechnet , selbst ein Hartz 4 Empfänger kann sein Kind auf einer privaten Schule anmelden . Der Mindestbeitrag liegt glaub ich bei 10 Euro .
Nur darf man nicht vergessen, die Schüler werden von der Schule ausgesucht , entweder gibt es ein ja oder ein nein aber man kann sich nicht einklagen .

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel