Es besteht kein automatisches Risiko für eine Essstörung durch das Zählen von Kalorien, solange du darauf achtest, eine ausgewogene und ausreichende Ernährung zu gewährleisten. Fokussiere dich auf nährstoffreiche Lebensmittel und höre auf deinen Körper, um Sättigungsgefühl und Hunger zu verstehen.

...zur Antwort

Achte darauf, dass du während des Trainings auf eine korrekte Form und symmetrische Bewegungen achtest. Gegebenenfalls könntest du auch einzelne Armübungen in dein Training integrieren, um sicherzustellen, dass beide Arme gleichmäßig gestärkt werden. Falls die Asymmetrie weiterhin besteht, könnte eine professionelle Beratung, beispielsweise durch einen Trainer oder Physiotherapeuten, hilfreich sein.

...zur Antwort