Hallo zusammen,

eben auf dem Supermarktparkplatz entstand folgende Situation:

Mein Mann parkt (langsam) rückwärts aus, ich stehe in der Nähe und warte, dass ich einsteigen kann. Als er anfing auszuparken, war niemand in Sicht, aber dann kamen Kunden und wollten direkt hinter dem rollenden Auto vorbei, obwohl ja deutlich zu sehen war, dass er in der Rückwärtsbewegung war. Die Frau sagte dann zu ihrem Begleiter "Vorsicht, komm mal hier rüber, der hält nicht an." Ich sagte dann zu ihr, dass sie doch sehen würde, dass er in der Rückwärtsbewegung ist und ob sie nicht auch kurz hätte warten können... sie sagte, Fußgänger hätten immer Recht... Klar, sie sind das schwächste Glied und es muss immer Rücksicht genommen werden, aber ist es wirklich richtig, dass Fußgänger hinter einem rollenden Fahrzeug vorbeigehen und damit noch im Recht sind? Ich warte (als Fußgänger) IMMER, wenn ein Auto rückwärts setzt, und gehe erst weiter, wenn er in der Vorwärtsbewegung ist. Das hat doch auch was mit Rücksichtnahme zu tun und im Zweifel (zB toter Winkel oder Fußgänger zu schnell) kriegt der Autofahrer doch gar nicht mit, dass sich plötzlich jmd hinter dem Auto befindet?