also am besten fängst du erstmal an ohne das du draufsitzt, denn dann is es leichter für dein pony es zu verstehen :) und es kann erstma lernen sich auszubalancieren und die Muskeln zu beanspruchen, und dann solltest du beim reiten darauf achten das es nicht überfordert wird, so etwas braucht viel Zeit und geduld. Beim reiten (habe ich so gemacht, kann auch falsch sein), das ich ihn habe stehen lassen und dann habe ich die Zügelverbindung gehalten und nich nachgegeben und dann mit hinterem Schenkeldruck und dabei die Zügel LEICHT zurücknehmen und dann bei dem kleinsten ansatz sofort loben und wieder in den zügeln nachgeben, ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

also um ganz einfach zu sagen: wenn du mal drauf geachtest hast, dann ziehst du beim galopp, dass jeweils immer ein hinter und ein vorderbein weiter vorne is als das andere, je nachdem auf welcher hand das pferd galoppiert...und jeweils die auf der seite wo die beine weiter vorne als die anderen galoppieren, das ist dann die hand auf der es galoppiert, also wenn das pferd die linken beine vorne hat, beim galoppieren, galoppiert es auf der linken hand und das is dann der linksgalopp....nach möglichkeit sollte das pferd immer auf der hand galoppieren auf der du gerade reitest. das is dann auch der so genannte innengalopp..es gibt auch noch den sogenannten kreuz- oder kontergalopp wo das pferd mit links vorne weiter vor gallopiert und das linke hinterbein allerdings rechts vorne galoppiert. ich hoffe ich konnte dir helfen

Lg moni

...zur Antwort

also wenn du viel ausreiten gehst ist das natürlich kein guter hof für dich aber wenn du z.b. springen oder dressur machen willst dann ist er doch gut und man kann auch im schritt ausreiten gehen durch die stadt oder sowas. das gewöhnen sich die pferd auch dran

...zur Antwort

also ich bin der meinung das das ganz darauf ankommt...ich z.b. hab mir auch ein junges pferd gekauft als ich 12 war und ich selbst hatte wenig ahnung. Doch wenn man mit leuten zusammen arbeitet die einen helfen und unterstützen und alles beaufsichigen dann ist das ok....vor allen dingen würd ich mit trainern arbeiten und mich selbst auf das Pferd setzten und üben damit es von anfang an an dich und dein stil gewöhnen kann. Ich halte das für eine gute idee das bindet pferd und reiter stark zusammen und mit viel geduld erreicht ihr auch was später. Ich hab mein pferd jetzt schon fast 7 jahre und wir gehen erfolgreich auf turnieren mit in der dressur! also lass dihc nich abhalten!

...zur Antwort