Ja die Währung wird kommen. Jedoch nicht in Dollar, Euros, sondern mit Gold.

Unsere Papierwährungen sind im Grunde genommen nichts wert, wenn kein Vertrauen mehr in das Geld besteht. Der Bäcker verkauft seine Brötchen bald nicht mehr für einen Geldschein. Unsere Währungen leben vom Vertrauen. Die USA müssen täglich aufs Neue frisches Geld von den Märkten saugen, noch sichert u.a. China die Zahlungsfähigkeit der USA, indem sie in großen Stil Staatsanleihen abkauft. Die Betonung liegt auf noch, China hat die USA sozusagen im Würgegriff. Und wenn der Dollar versinkt, dann geht der Euro mitunter. Vorübergehend wäre dann Gold das Zahlungsmittel.

...zur Antwort

Hi,

der Anpsruch auf Arbeitslosengeld entsteht erst mit deiner persönlichen Arbeitslosmeldung im Arbeitsamt, d.h. eine rückwirkende Bewilligung des Arbeitslosengeldes lässt das Gesetz nicht zu, es sei denn man konnte sich wg. Feiertag oder Wochenende nicht rechtzeitig arbeitslos melden. Aber ansonsten gibt es leider keine Ausnahmen.

Bin in der Branche tägig und kenne mich daher gut aus.

...zur Antwort