Hallo FragendeXY,

ja, das Eintrittsalter spielt grundsätzlich immer eine Rolle beim Abschluss einer Versicherung, denn durch ein Jahr Unterschied, werden 12 Monate mehr Beiträge eingezahlt und 12 Monate länger Zinsen erwirtschaftet. Damit ergibt sich automatisch eine höhere Ablaufleistung, wenn der Vertrag auf das gleiche Endalter abgeschlossen wurde. Wenn der Vertrag mit der gleichen Laufzeit abgeschlossen wurde, sollte - bei sonst gleichem Risiko und gleicher Beitragszahlung - die Ablaufleistung schon näher zusammen liegen, aber sie wird niemals identisch sein, denn mindestens die Dauer des Rentenbezugs wird vom Versicherer immer unterschiedlich angesetzt.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Nein, in einer Hausratversicherung ist nie eine Haftpflichtversicherung beinhaltet.

Eine Hasuratversicherung deckt Schäden an deinen Hausrat, sofern er durch die eine der sog. versicherten Gefahren (z.B. Sturm, Hagel, Blitz , Einbruch/Diebstahl, Leitungswasser, etc.) ensteht.

Eine Haftpflichtversicherung deckt solche Schäden, die du jemand anderem zufügst.

In deinem Fall (Handy durch Wasser beschädigt) wäre also deine Cousine dazu verpflichtet dir den entstandenen Schaden zu bezahlen. Wenn sie eine Haftpflichtversicherung hat übernimmt diese die Regulierung.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Die "Ausbildung" zum Versicherungsfachmann dient eigentlich nur dazu, die Anforderungen der EU-Vermittlerrichtlinie zu erfüllen. Nach dieser Richtlinie muss ein Versicherungsvermittler u.a. ein gewisses Basiswissen über Versicherungen und der Funktionsweise haben. Mit dieser Ausbildung in einen anderen Beruf einzusteigen dürfte relativ schwierig sein, da die ganzen weiteren Aspekte einer echten kaufmännischen Ausbildung nicht oder nur ganz rudimentär bearbeitet werden.

Wenn du eine Ausbildung haben willst, mit der du später auch einen Quereinstieg in einen anderen Berufszweig schaffen kannst und du jetzt eine Ausbildung im Bereich Versicherungen machen möchtest, dann empfehle ich dir ernsthaft die Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort
Rohrbruch unter der Badewanne , Versicherungsschaden Fliesen ersetzen? - wer hat Erfahrungen

ich habe einen Rohrbruch unter einer alten Gußbadewanne, die eingefliest war - jetzt mussten wir diese abmontieren,- um an den Rohrbruch zu kommen , haben wir alles selbst gemacht , - , der Wand sanierer ( Trochnungsfirma) stellte fest 5-6qm Fiesen müssen durch Feuchtigkeit abgeschlagen werden da sie sich schon gelöst hatten ... Frage wie es aussieht bekommen wir nur einen Teil der Fliesen von der Versicherung ersetzt v - da das Bad aber voll gefliest ist 4 Wände von B oden bis Decke - also alle 4 Seiten müssen wir alternativ nun Fliesen kaufen und sie irgendwie kombinieren auf die 6 qm - was auch doof ist .... wer möchte denn eine Wand eine Sorte Fliesen haben und die andere Seite die ursprüngliche Fliese, ( sie ist ca 20 jahre alt von Design ) und die Badewanne - sie war einbetoniert und bein Leck suchen haben wir die Beine abgebrochen- sie musste heraus .... nun frage ich mich - was steht mir denn eigentlich zu ? Bis jetzt war nur ein Versicherungsagent da , der sagte eben alle Fiesen werden nicht ersetzt - mir wäre es lieber wenn ein Gutachter alles betrachten würde - über die Badewanne wurde gar nicht geredet . nun war erst mal der Klempner da und hat alles dicht gemacht - nun kommt die Trocknungsfirma - dazu sollten wir erst mal selbst nun die lockeren Fliesen und den feuchten Putz abgeschlagen - werden wir da auch entschädigt ? für unser Arbeitszeit ? - dann muss neu gefliest werden und die Wanne eingebaut .... es ist so nervig .....und fühle mich alleine gelassen

ich werde mal 3 Angebote von Fliesenlegern dazu einholen - aber ich muss ja wissen was sie machen sollen - die 6 qm oder mehr .... oder soll ich über den Versicherungsagenten hinweg die Versicherung selbst anrufen ???? was steht mir denn zu , Hat schon jemand dazu Erfahrungen mit solch einer Situation ? wir haben eine ganz normal Wasserbruch Versicherung Herzlichen dank !

...zum Beitrag

Hallo Sonnentau,

alle Schäden, die durch den Wasserrohrbruch entstanden sind, werden auch von der Versicherung bezahlt; d.h. du bekommst auf jeden Fall die Fliesen ersetzt, die aufgrund des Rohrbruchs schadenhaft sind, weil sie sich von der Wand lösen. Die restlichen Fliesen, die nicht beschädigt wurden, werden nicht ersetzt. Denn dabei handelt es sich dann um ein optisches Problem, das wird dir die Versicherung ziemlich sicher ablehnen.

Was deinen Vertreter angeht: Wende dich direkt an die Schadenabteilung der Versicherung und stimme die weiteren Schritte am besten direkt dort ab.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort
Gibt es einen Ausweg aus einer Chronischen Depression?

Tag,

Ich würde mich freuen, wenn nur diejenigen hier reinschreiben, die auch wirklich Ahnung von einer Chronischen Depression haben, gerne auch über Leute, die selbst mal eine lange Depressions-Phase hatten.

Es geht um folgendes:

Ich bin seit 12 Jahren ca. (bin 26) Chronisch Depressiv. Seit etwa 6 Jahren wurden diese stärker so das oftmals auch Suizid Gedanken in mir hoch kamen. Es ist schwer zu erklären. Ich denke nie gut über mich, habe immer etwas an mir auszusetzen, ich denke immer das ich dies oder das eh nicht schaffe, frage mich oft wieso ich überhaupt lebe und das mich eh keine Person wirklich mögen würde, würde sie mein wahres Ich wirklich kennen.

Ich habe sehr wenig Freunde, und auch keine die ich wirklich oft sehe. Mit ihnen kann ich, sowie mit meiner Familie, nicht über so etwas reden. Meist kommt, ich soll mich nicht so anstellen, oder das jeder mal einen Depri Tag hat, oder aber das ich mich an die kleinen Dinge im Leben erfreuen soll.

Nur, zwischen einem Depri Tag und 12 Jahre Chronischer Depression liegen Welten. Auch kann ich mich nicht mehr so für etwas begeistern, Freude empfinden fällt mir schwer. Mich mit Arbeit ablenken hilft mir auch nicht, es macht es sogar meist schlimmer, da es mir seit Jahren schwer fällt, mich auf etwas richtig zu konzentrieren. Ebenso denke ich oft, das ich meine Arbeit nicht wirklich gut verrichte oder zu einem Minimum. Und nach 8 Stunden Arbeit fühle ich mich, als würde ich eine ganze Woche Urlaub brauchen, um nochmals so einen Tag zu überstehen.

Ich hab so ziemlich keine Hobbys mehr, weil es mir einfach schwer fällt, denen nach zu gehen. Ging ich früher oft Inline Skaten, Fussball spielen oder Schwimmen, hocke ich heute meist nur Zuhause nach der Arbeit, Koch mir was kleines und hocke vor dem PC bis ich schlafen muss. Auch an den Wochenenden geh ich kaum raus, ausser mal um die Familie zu besuchen oder ein paar Stunden mit einem Freund zu verbringen um über belanglose Dinge zu Quatschen, was wie gesagt, nicht wirklich oft vor kommt.

Ich bin mir völlig im klaren, dass das kein Leben ist, das es nicht erfüllend ist, aber mir fehlt die kraft irgend etwas zu ändern. Ich bin seit etwa 10 Jahren in Behandlung, probiert wurden viele Medikamente, es wurde oft über meine Probleme gesprochen, ich hab die Therapeuten immer wieder mal gewechselt da ich unzufrieden war. Nichts hat wirklich geholfen.

Nun, hier die frage.

Gibt es einen Ausweg aus einer Chronischen Depression oder muss man damit leben? Was soll ich mit der Familie und Freunden tun, die mich nicht verstehen? Soll ich etwa alles in mich hineinfressen und auf gute Miene machen?

...zum Beitrag

Hey Kaelol,

deine Geschichte klingt schon ziemlich schlimm.

Ich hatte auch eine schwere reaktive Depression, die ich mittlerweile im Griff habe. Allerdings ist der Weg bis heute sehr lang und teilweise auch beschwerlich gewesen. Mir haben ein sehr guter Therapeut, zu Beg8inn der Krankheit Medikamente und meine Familie geholfen. Wasich in dieser Zeit gelernt habe ist, dass nur Menschen die selbst eine psychische Erkrankung haben eine solche Situation wirklich verstehen können. Denn ein "gesunder" Mensch kann es nciht nachvollziehen, wie es ist so ohne jede Kraft und Antrieb zu sein, dass man überlegt, ob man tatsächlich auf's Klo gehen sollte oder einfach im Bett bleibt und eben in die Hose pinkelt. Es ist traurig, aber meine eigene Erfahrung. Wenn du deinen Mitmenschen ein Gefühl für deine Situation geben möchtest gibt es ein relativ gutes Buch "Sonnige Traurigtage" (http://www.amazon.de/Sonnige-Traurigtage-Illustriertes-Kinderfachbuch-Bezugspersonen/dp/3938304162/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343136877&sr=8-1) Es ist zwar ein Kinderbuch, aber gerade deswegen ist es so schön eingängig und auch für Erwachsene geeignet ;)

Was du selbst tun kannst, ist dich immer wieder selbst zu motivieren und vor allem niemals zu viel auf einmal zu wollen. Hier spreche ich aus eigener Erfahrung. nichts ist schlimmer als zu hoch gesteckte Ziele, die du nicht erfüllen kannst. Das Ergebnis ist dann immer eine Enttäuschung und die bestätigt deine Depression, weil es hat sich eh nciht gelohnt und das hast du ja auch schon vorher gewusst.

Wenn du es schaffst z.B. jeden Tag für 10 oder 15 Minuten spazieren zu gehen, hilft das schon. Und wenn du es eine Zeit lang geschafft hast spazieren zu gehen, nimm dir das nächste Ziel - etwas anspruchsvoller als das erste, aber erreichbar - z.B. einmal in der Woche in die nächste Stadt fahren und dort einen Kaffee trinken oder etwas ähnliches, um unter Menschen zu kommen. Und immer weiter. Wichtig ist, dass du diese Dinge auch dann tust, wenn du eigentlich eine negative Erwartungshaltung hast. Denn gerade dann ist der Effekt, dass so eine Unternehmung Spaß macht viel größer.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Hallo faebson,

die Anforderung "gute MS- Office Kenntnisse" ist immer sehr subjektiv.

Rein nach deiner Fragestellung scheint es mir, dass deine Kenntnisse vorhanden aber nicht ganz so gut sind, denn Outlook und Powerpoint sind Bestandteile der MS Office Reihe. Die weiteren "bekannten" Bestandteile sind Word, Excel, Visio und One Note.

Von guten Office Kenntnissen kannst du sprechen, wenn du mindestens die Standardfunktionen der einzelnen Anwendungen kennst, einige der tieferen Funktionen beherrschst und nicht z.B. bei jeder Formatierungsänderung in Word einen Kollegen um Hilfe bitten musst.

Grüße Mondkalb

...zur Antwort

Um was für einen Termin handelt es sich?

Wenn du als Mandat zum Anwalt gehst, solltest du vielleicht nicht unbedingt in deinem besten Hausanzug (z.B. Joginghose und Schlabbershirt :)) auftauchen.

Empfehlenswert ist ordentliche Kleidung und evtl. nicht unbedingt Turnschuhe, sondern Lederschuhe. Gegen Jeans und Poloshirt oder Hemd ist nichts einzuwenden.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Hey EllaRu

Vergleichsportale sind m.E. nur für Menschen geeignet, die "vom Fach" sind bzw. sich sehr gut mit Versicherungsbedingungen und vor allem dem Lesen und Verstehen der selbigen auskennen.

Für den normalen Verbraucher ist es immer ratsam sich eine Beratung von einem Fachmann zu holen. Empfehlenswert ist in jedem Fall einen Makler aufzusuchen, da diese einen besseren Überblick über den Markt haben und immer mehrere Angebote von verschiedenen Versicherern einholen.

Einen guten Makler erkennst du daran, dass er dich erst einmal zu einem Erstgespräch einlädt, um dich und deinen Bedarf an Versicherungen kennenzulernen. Außerdem versucht er nicht zwanghaft dir einen Vertrag zu verkaufen, sondern erkennt auch, wenn du an einer bestimmten Stelle keinen Absicherungsbedarf hast, weil z.B. das Risiko zu gering ist.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Ich würde mich immer für den Traumberuf bzw. den Beruf entscheiden, der mir Spaß bereitet, denn Beruf kommt ja von Berufung und darum geht es.

Wenn du einen Job hast der Spaß macht und den du gerne machst, dann kommt der Rest (auch das Geld) von ganz alleine.

Zudem muss ja nach einer Ausbildung zum KFZ-Meachtroniker nicht Schluss sein. Wenn dir der Job Spaß bereitet und du deine Chacen beim Gehalt verbessern willst, kannst du z.B. noch deinen Meister machen oder ein Studium in Richtung Ingenieurswesen, oder, oder, oder ...

Und ein KFZ-Mechatroniker-Meister verdient sicher deutlich mehr als ein Lagerlogistiker ;)

Grüße und viel Erfolg bie der Berufswahl

Mondkalb

...zur Antwort

Man kann sich bekanntermaßen gegen alle möglichen sinnigen und unsinnigen Dinge versichern. Aber eine Versicherung, die das bezahlen von Strafzetteln übernimmt geht dann doch etwas zu weit, oder?

Es gibt vereinzelt Rechtschutzversicherungen (hier gibt es eine Absicherung für den Rechtschtreit bei Ordnungswidrigeiten), die durchaus auf Kulanzbasis einen Strafzettel regulieren, um den Kosten für ein Gerichtsverfahren zu entgehen.

Das funktioniert allerdimngs a) nicht immer und b) sicher nicht, wenn jemand regelmäßig Strafzettel einreicht.

...zur Antwort

Hallo,

es stimmt, dass die Dateien, die aus dem Papierkorb gelöscht werden nicht vollständig vom PC gelöscht werden. Es bleiben immer noch Reste auf der Festplatte, in der Registry, etc. übrig.

Um diese Dateifetzen endgültig zu löschen, gibt es entsprechende Programme; z.B. http://www.chip.de/artikel/Workshop-Eraser-Daten-richtig-loeschen_12835667.html

Mithilfe dieser Shredderprogramme werden alle Dateifetzen gelöscht und alles ist weg.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Hey FichtlRei,

das liegt daran wie der Rasen gemäht wird.

Beim Mähen des Rasen wird diese gleichzeitig mit einer Walze angedrückt, so das die Grashalme alle in eine Richtung liegen. Dadurch dass der Rasen immer abwechselnd einmal von Links nach Recht und dann wieder von Rechts nach Links gemäht wird, werden die Halme in unterschiedliche Richtugn "geknickt". Dadurch wird das Licht dann entweder reflktiert oder "geschluckt".

Das Prinzip funktioniert auch auf deinem Teppich zu Hause, wenn du a) überhaupt einen hast und b) der Teppich nicht extrem lang- oder kurzflorig ist. Einfach mal mit der Hand fest in eine Richtung drüberstreichen und einen zweiten Striefen daneben in die entgegengesetzte Richtung machen.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Hallo Sesiolify,

da es um zwei Versicherugnen aus unterschiedlichen Sparten (Leben und Schaden) geht, trenne ich die Antwort mal auf:

  1. Lebensversicherungen können bei den meißten Gesellschaften beitragsfrei gestellt werden; d.h. es müssen keinerlei Beiträge mehr gezahlt werden bis zum Ende der Laufzeit. Dadurch wird jedoch auch die Ablaufleistung massiv gemindert, weil außer den Zinsgewinnen kein weiteres neues Kapital dazukommt. Viele Gesellschaften bieten auch eine zweitweilige Beitragsbefreiung der Verträge an. Inwieweit das allerdigs sinnvoll ist oder nicht und ob es hier ggf. zu weiteren Problemen kommen könnte (Stichwort Steuerbefreiung von "alten" Lebensversicherung) sollte dein Freund bei der entsprechenden Gesellschaften in Erfahrung bringen.

  2. Rechtschutzversicherungen sind Schadenversicherung; d.h. sie decken einen konkreten Schadenfall ab. Hier besteht durchaus auch die MNöglichkeit der Beitragsfreistellung, wenn die Gesellschaft mitspielt. Im Fall der Beitragsfreistellung wäre dann für den entsprechenden Zeitraum kein Versicherungsschutz gegeben. Kommt es also in diesem Zeitpunkt zu einem Versicherungsfall, dann wäre dieser nicht versichert, auch wenn dein Freund den Schaden erst eldet, wenn er die Beiträge wieder bezahlt.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Hallo Qantas,

die Regulierung des Schadens hängt davon ab, mit welcher nachgewiesenen Windgeschwindigkeit (Herauszufinden beim deutschen Wetterdienst) der Wind zum Schadenzeitpunkt geweht hat.

Liegt die Wingeschwindigkeit über 8 (ab dann ist es ein Sturm) greift deine Teilkaskoversicherung, wenn du eine solche abgeschlossen hast. Da es sich dann um einen Sturmschaden handelt.

Liegt die Windgeschwindigkeit unter 8 dann ist deine Teilkaskoversicherung nicht zur Regulierung verpflichtet und du musst den Schaden beim Hausbesitzer geltend machen. Wenn es dein eigenes Haus ist, hast du in diesem Moment leider Pech gehabt.

Viele Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Also da du noch keine Ahnung hast was du machen willst ist es natürlich schwierig einen für dich passenden Vorschlag zu bringen.

Daher ein paar Ideen:

  1. Auch wenn du glaubst es ist langweilig: Versicherung - Warum? Weil es da mehr gibt als nur Verkäufer und Vertragsbetreuer und Schadensachbearbeiter. Wenn du in Mathe fit bist, wäre z.B. die IT-Abteilung einer Versicherung was für dich, da ist's mit Sicherheit abwechslungsreich und spannend (Ich sprech da aus Erfahrung :)) Was die Chancen angeht: Wenn du fit bist und Einsatzbereitschaft zeigst, hast du auf jeden Fall einen sicheren, gut bezahlten Job der auch einige Perspektiven mit sich bringt.

  2. Marketing / Werbung - Warum? Hier wirst du auch dauernd gefordert und musst dich innerhalb kurzer Zeit auf ständig neue Anforderungen einstellen. Was die beruflichen Chancen angeht: Hier bist du gaz schnell weit oben und genauso schnell wieder weit unten. Und so ganz nebenbei: Marketing gibt's auch bei Versicherungen :)

...zur Antwort

Der Magistrat hat vollkommen korrekt gehandelt, da er vermutlich als Träger des Krankenhauses bzw. des ärztlichen Notdienstes demjenigen die Rechnung stellen darf, der die Leistung erhalten hat (also dir).

Um an dieser Stelle auf die Korrektheit bzw. Rechtmäßigkeit der Rechnung einzugehen, wäre es gut zu wissen, ob du privat oder gesetzlich krankenversichert bist und was genau dir in Rechnung gestellt wird.

Weil grundsätzlich einmal gilt:

Wenn du von einem Notdienst abgeholt wird, musst du diese Leistung auch bezahlen (wie bei einem Taxi). Und hierbei spielt es auch keine Rolle, ob du einen Verkehrsunfall, einen Treppensturz hattest, oder schlichtweg nicht mehr vom Sofa jochgekommen bist. Diesen Eigenanteil für den Rettungsdienst musst du zahlen.

Wenn du allerdings privat versichert bist und einen entsprechenden Tarif hast, werden die Kosten hierfür von der Versicherugn übernommen. Wenn du gesetzlich versichert bist, zahlst du diesen Eigenanteil selbst.

Grüße

Mondkalb

...zur Antwort

Guten Morgen,

also ich zähl's mal der Reihe nach auf :)

Was zieht man an?

Am besten eher gedeckte Sachen (Grau, Schwarz, dunkles blal, o.ä.) Nicht unbedingt gelb, grün, etc.

Was zieht dein mein Mann an?

Schwarzer Anzug ist auf jeden Fall in Ordnung. Ich persönlich mag gerne Nadelstreifen :D Dazu ein weißes (z.B. Eierschale) Hamend und eine schöne Krawatte und fertig.

Was ziehst du an?

Am besten ein schickes Cocktailkleid oder einen Zweiteiler in gedeckten Farben (braun, schwarz, dunkkles blau, grau, etc.) nicht zu tief ausgeschnitten und mindestens bis übers Knie. Bei einem Zweiteiler eine passende BLuse je nach Farbe, die kann dann auch einen Pastellton (z.B. Lila) haben.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!!

Grüße und eine schöne Erstkommunion

Mondkalb

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du nur auf dem von dir beschriebenen Weg der Veröffentlichung deines Namens widersprechen. Also Schule anschreiben udn darum bitte aus Max Mustermann z.B. Max M. zu machen.

Allerdings solltest du das Thema nicht überbewerten, denn wieso sollte dir ein zukünftiger Arbeitgeber einen Strick daraus drehen, dass du dich in der Schule am sozialen Leben beteiligt und deiner Kreativität in der Theater AG (falls es sowas war) freien Lauf gelassen hast. Klingt für mich eher positiv, als negativ. Und schämen musst du dich nur dann dafür, wenn der Esel einen nackten Hintern hatte und das deiner war :D

Ich würde dir empfehlen alles zu lassen, wie es ist, weil alles andere bedeutet mehr Stress und Aufwand, wie der mögliche Profit, den du davon hast.

Grüße und Viel Erfolg bei deinen Bewerbungen

Mondkalb

...zur Antwort

Hey catherineophal,

dein BMI beträgt - wie schon angemerkt - 14,7. Das ist eindeutig zu wenig!! Von daher solltest du dringend über deine Ernährung nachdenken und dir einen Ernährungsplan zulegen mit dem du dein Gewicht auf ein gesundes Maß anheben kannst. Wo in etwa dein BMI liegen sollte kannst du hier nachlesen: http://www.bmi-online-rechner.de/bmi_tabelle.php

Was deinen "Freund" angeht: Such dir einen vernünftigen Typen, der dir nicht einredet zu seist zu dick, weil das bist du definitiv nicht!!

Eine Zwangseinweisung in eine Klinik geht nicht so ohne weiteres, aber du solltest dir ernsthaft überlegen, was du tun kannst, um zuzunehmen. Am besten du suchst dir einen Ernährungsberater oder ähnliches!

Grüße und viel Erfolg

Mondkalb

...zur Antwort

Bei einer bedingungsgemäßen Kündigung brauchst du bereits gewährte Leistungen nicht zurückzuerstatten. Kannst also beruhigt kündigen.

...zur Antwort