Welche Organisation oder welches Projekt soll unser Spendengeld von 1.000 € erhalten?

Die Abstimmung endet diesen Donnerstag, den 02.Dezember um 13 Uhr

Liebe Community,

Ihr erinnert Euch sicher noch daran, dass wir im Februar diesen Jahres unser 15-jähriges Jubiläum feierten und dies ebenfalls zum Anlass nahmen, eine Spendenaktion zu starten. Angesichts der beträchtlichen Summe von 2428€, die sich damals aus den vielen Antworten und Reaktionen ergeben hat, haben wir uns entschieden, das Spendengeld auf eine glatte Summe von 2600 € aufzurunden und in zwei Teile zu splitten.

Die erste Geldspende in Höhe von 1.600 Euro ging an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam. 👉 Nun möchten wir, dass die Community entscheidet, wohin der zweite Teil des Spendengeldes gehen soll. Dafür haben wir vorab Vorschläge gesammelt

https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10080899

und nun eine finale Vorauswahl getroffen. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, aus folgenden 7 Vorschlägen Euch für eines, das Euch am meisten am Herzen liegt, zu entscheiden:

1) Flut-Hilfe für das Ahrtal: Der Spendenshuttle setzt sich für eine nachhaltige Unterstützung für Betroffene der Flutkatastrophe ein. Weitere Infos: https://www.spenden-shuttle.de/ueber-uns/

2) Ärzte ohne Grenzen e.V.: Sie setzen sich weltweit dafür ein, dass Menschen in Not schnelle und professionelle medizinische Hilfe erhalten. Ein besonderes Fokusthema ist derzeit natürlich auch das Coronavirus. Dazu mehr: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/themen-im-fokus

3) Schutz des Amazonas-Regenwald: WWF setzt sich dafür ein, dass der Regenwald wieder aufgeforstet wird und ursprüngliche Waldflächen geschützt werden. Das ist wichtig, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu erhalten. Weiteres hier: https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/amazonas

4) Der weiße Ring: Sie helfen Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind & betreiben Aufklärungsarbeit und Kriminalprävention. Mehr dazu: https://weisser-ring.de/

5) Spendenprojekte für Tiere und Tierschutz: Der Deutsche Tierschutzbund verfolgt mehrere Projekte, ob es sich nun um Tierheime in Not oder um Hochwasserhilfe für Tiere handelt. Schaut vorbei: https://www.tierschutzbund.de/spendenportal/spenden/spendenprojekte/

6) Stiftung Ambulantes Kinderhospiz in München: Sie unterstützen Familien mit unheilbar kranken und schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen und Kindern in ganz Bayern. Weitere Infos: https://www.kinderhospiz-muenchen.de/

7) Zeichen gegen Mobbing setzen: Dieser Verein klärt in Schulen präventiv über Mobbing auf, bietet Seminare und Workshops an. Betroffene werden unterstützt. Weiteres erfahrt Ihr hier: https://zeichen-gegen-mobbing.de/

Von den über 80 eingegangenen Vorschlägen haben wir versucht, eine gute Mischung aus allen Themen zu finden und neben größeren Organisationen auch kleinere Vereine sichtbar zu machen. Wir halten Euch über alle weiteren Schritte auf dem Laufenden.

Wir danken Euch für Euer Mitmachen an dieser Aktion! ❤

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Schutz des Amazonas Regenwald: WWF

Find ich am besten

...zur Antwort

Geh mal in die recovery (Comand + R), geh ins Festplattendienstprogramm und führ erste Hilfe auf deiner startfestplatte durch.

...zur Antwort

Kauf das bloß nicht. Das iPhone SE 1. Gen bekommt voraussichtlich keine Softwareupdates ab kommenden Jahr mehr, die Kamera reicht gerade so für Schnappschüsse und der Akku hält super kurz.

...zur Antwort
wäre es dann wieder so schnell, wie am Release den jeweiligen Gerätes?

Nö. Durch jedes Softwareupdate werden ältere iPhones langsamer, das hat nicht unbedingt etwas mit dem Akku zu tun. Da musstest du dann auf die Ursprungssoftware downgraden was nur mit einem jailbreak möglich ist, weil z.B. iOS 11 nicht mehr von apple signiert ist.

...zur Antwort
Ich kenne Xiaomi und besitze Geräte von ihnen, bin zufrieden.

Hab ein Fernseher von denen aber beim Smartphone bevorzuge ich Apple

...zur Antwort