Mohamed252 27.01.2025, 15:08 Welches Verb passt zum Wort "Verein"? Ich will wissen, welches Verb mit dem Wort "Verein" verwendet wird, wenn man sagen will, dass man für diesen Verein ein Fan ist und alle seine Spiele verfolgt. Verein, Fan, Fußballverein 2 Antworten
Mohamed252 14.10.2024, 19:18 Bedeutung von Lebenszeuge? Welche Bedeutung trägt das Wort "Lebenszeuge" im folgenden Kontext:„Ich betrachte meine Freunde als Lebenszeuge“ Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Mohamed252 28.09.2024, 11:02 Was kommt häufiger vor? Ich habe bemerkt, dass die Deutschen die Präposition "wegen" sowohl mit Genitiv als auch mit Dativ verwenden. So die Frage ist: Welcher davon klingt gewöhnlicher beim Umgang mit Menschen? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Genitiv, Präpositionen 9 Antworten
Mohamed252 06.09.2024, 20:35 Ist Hochdeutsch okay? Mir fällt in letzter Zeit eine Frage ein und ich freue mich auf eure Antworten...Wie ist es, wenn ihr ein Gespräch mit einem Deutschlerner sprecht, der nur Hochdeutsch kann? Klingt es normal? Und am Ende bitte ich um ein paar Tipps beim Lernen der Umgangssprache, also was ist die beste Quelle und Methode um die Umgangssprache zu lernen, wenn man keinen direkten Kontakt mit Deutschen hat? Lernen, Aussprache, Dialekt, Sprachwissenschaft 1 Antwort
Mohamed252 21.02.2024, 13:13 Unterschied zwischen "sterben" und "krepieren"? Ich habe recherchiert und gefunden, dass "krepieren" eine Bedeutung mit "den Tieren" hat und zwar "verenden", aber was bedeutet das Verb, wenn es sich um Menschen handelt? Bitte erklärt mit Beispielen Deutsch, Bedeutung, Unterschied 6 Antworten
Mohamed252 12.02.2024, 19:57 Haben die drei die gleiche Bedeutung? Habe nur eine Frage...Was ist der Unterschied zwischen → "jemandem die hörner aufsetzen"→ "jemanden fremdgehen" → "Seitensprung begehen"Andere Frage ist, welches wird derzeit mehr verwendet und welches ist alt? Deutsch, Unterschied 2 Antworten