Mach es doch bitte mit einer "normalen" wenn-Funktion
wenn(irgendwas = irgendwas anderes;"Photo";"-")
Mach es doch bitte mit einer "normalen" wenn-Funktion
wenn(irgendwas = irgendwas anderes;"Photo";"-")
Moin,
ich mache solche Dinge immer mit zwei Hilfsspalten. Dort wo ich alles anzeigen möchte (Tab Blatt 2) habe ich ein "Suchfeld". Auf Blatt 1 suche ich dann nach dem Begriff mit "*zellwert*" und schreibe die Zeilennummer rein wenn der Wert gefunden wurde. Dann arbeite ich in der nächste Spalte auf Blatt 1 mit der Rang-Funktion. auf Blatt zwei dann wieder mit Sverweis bzw. ich arbeite lieber mit Index(vergleich()) in Bezug auf den Rang.
So. Die Brücke ist montiert. Danke für Eure Hilfe :)
Hallo,
ich würde die Spalten nach Kalenderwochen aufteilen. Dann in die erste Spalte den Namen der Stundenten schreiben und den Zeitruaum in dem diese dann bei Euch arbeiten einfärben. Fertisch :)
Du könntest das über ein Makro lösen. Indem Du bei jedem öffnen der Datei ein Feld entsprechent hochzählst. Eine Formelmöglichkeit sehe ich an dieser Stelle nicht.
Private Sub Workbook_Open()
sheets("DeinTabellenblatt").range("A1").value =sheets("DeinTabellenblatt").range("A1").value + 1
End Sub
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus würde ich Citricidal empfehlen. dies kann für Bäder oder einfach mit Wasser verdünnt äußerlich angewendet werde.
Hi, eines der besten Stephen King Bücher ist für mich
Frühling, Sommer, Herbst und TodEinen besseren Einstieg (kurze Geschichten) finde ich gibt es bei King nicht ;)
Ich würde noch die HIS Trilogie empfehlen. Für mich auch eines der besten Bücherreihen!
Hi,
ich würde die Dunkle Turm Sage von Stephen King empfehlen. Da hast alles drin was Du brauchst: SiFi, Western, Action, Drama uvm.
Hier noch Ergänzend:
BetriebsgrenzenÜbliche Betriebsgrenzen für Künstliche Horizonte, die nicht speziell für Kunstflug ausgelegt sind, sind 100° bis 110° bei Schräglage und 60° bis 70° beim Steigen oder Sinken.
Wird eine dieser Grenzen überschritten, so schlägt der Kardanrahmen
an einem Anschlag an und die Anzeige wird unbrauchbar, bis der Kreisel
wieder aufgerichtet wird. Es gibt voll kunstflugtaugliche Horizonte,
diese sind aber teurer und werden daher nur in Militärflugzeugen
eingesetzt.