Ich finde ein Fernseher pro Haus genügt voll und ganz. Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (9, 12 und 14)und können uns absprechen wer wann was unbedingt sehen will. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit eine andere Sendung gleichzeitig ausfzunehmen. Mein Mann und ich sind absolut gegen Fernseher im Schlafzimmern. Erobere Dir Deinen Platz vorm Familienferneseher im Wohnzimmer. Du kannst ja eine Familienkonferenz einberufen und die Sache ausdiskutieren. jeder muss Kompromisse machen.
Die Ferienzeiten sind bevorzugte Momente für die frz; Bahnstreiks, da um diese Zeit die Streiks und Blockaden am meisten Aufmerksamkeit erregen. In Frankreich ist man daran gewöhnt und muss eben improvisieren (Auto mieten, durch die Schweiz fahren usw.) Die Franzosen haben seit der Erstürmung der Bastille das revolutionäre Blut in den Adern. In Frankreich wird es nie langlweilig, da ist immer Kreativität gefragt. Die Franzosen können aber im allgemeinen Elend ziemlich solidarisch werden, obwohl sie im Tiefsten ihrer Seele Individualisten sind.Wenn Du zu spät zur Schule kommst, musst Du Dich wegen den Streiks entschuldigen. Das machen wir hier ständig und wird akzeptiert. Die frz. Bahn ersetzt auch bereits bezahlte Bahnfahrtkarten. Vive la France!
in Géradmer, in den Vogesen gibt es einmal im Jahr das Horrorfilmfestival oder Science Fiction www.gerardmer-fantasticart.com