Sollte passen. Das Gehäuse ist groß genug / es passen genug Lüfter rein.

...zur Antwort

Naja, defektes Militärgerät gibt es ja noch zu genüge. So ein Leopard 2 aus 1500 metern abwerfen - das knallt schon rein.

...zur Antwort

Schaue dir mal ETFs an. Sind sehr stabil und sicher. Wichtig ist nur das geld über einen längeren Zeitraum anzulegen.

...zur Antwort

Der PC is sehr gut konfiguriert und hat so gesehen kein Bottleneck. Sicher das der CPU keine Probleme macht? Lass dir mal mit MSI afterburner die temperaturen anzeigen. Schaue ob der Lüfter richtig verbaut ist. Setze mal windows komplett zurück. Könnte auch ein Software problem sein

...zur Antwort

Einfach die Online-Banking Daten zum einloggen. Dazu noch das Gerät fürs Tan-Verfahren (also wahrscheinlich die app). Das dient als bestätigung der Transaktion.

...zur Antwort

Ja muss er. Wenn er etwas verkauft, was so nicht geliefert wurde ist das Betrug.
Wenn die Felgen nach 2 Wochen auf einmal auseinander fallen, muss er gar nichts machen. Das ist der Nachteil am Privatkauf, jedoch verkaufte er was, was so nicht abgesprochen war. Er könnte argumentieren, dass er nicht wusste, dass die nicht passen, aber er sagte ja 'original'. Erst mal Füße stille halten und dann so oft kontaktieren, bis er nachgibt. Vielleicht nochmal hinfahren und das deutlich machen. Wenn das nichts hilft, Anwalt einschalten. Obwohl das wahrscheinlich teurer wird, als das Geld zurückzubekommen...

...zur Antwort

Das ist bei jeder tastatur so.
sssssssssooooooonst könnte man jaaaaaaa nicht viele zeeeichen auf ein maaaal schreibeeeeeeeeeeeeeeeeeen!!!!!!!

...zur Antwort

Hast du es schon mal mit einem anderen Wlan-Netzwerk verbunden?

...zur Antwort

Kann man nicht lesen

...zur Antwort

Muss dir da zustimmen. Oft genug erlebt wie Mitarbeiter sich ewig krank melden und dann gar nicht mehr kommen ... Wozu es dann zu Streit bezüglich der Bezahlung kam. Es war in jedem Fall so, dass der Mitarbeiter nicht aufgrund von langer Krankheit gefehlt hat, sonder mehr aus Motivation.
Der Ansatz von Firmen im Silicon Valley ist ganz schlau: Den Mitarbeitern Anteile in der Firma geben. Dan zieht jeder am selben Strang und will nur das beste für die Firma.

...zur Antwort