Hey, Also....

Literarische Motive sind in einem Text auftauchende Dinge, die besonders auffällig sind und eine bestimmte Bedeutung haben. Sie sind immer im Kontext zu verstehen. Motive können ganz vielfältig sein, zum Beispiel Farben, Orte, Natur bestimmte Tiere oder Träume und ganz vieles mehr. Es gilt diese Motive innerhalb des Kontexts zu entwirren um sich eine Bedeutung des Textes zu erschließen. Motvie können eingesetzt werden um den Leser auf etwas bestimmte hinzuweisen. Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch den Text. Motive liefern Informationen über das Genre des Textes, wenn man mal den Schauerroman nimmt, sind das zum Beispiel dunkle Schlösser, mit unheimlichen Besitzern,unschuldige junge Frauen oder auch Träume.

Der Begriff Motiv ist sehr schwammig. Deshalb finde ich es ein bisschen schwierig hier eine eindeutige Definition abzuliefern.

Das verstehe ich jedenfalls unter einem "Motiv".

Liebe Grüße

...zur Antwort
mein bester freund will mit mir schlafen. was soll ich machen?

Ich habe einen guten Freund, den ich zwar erst ca. 7 Monate kenne, aber wir verstehen uns wirklich sehr gut. Es war sozusagen Freundschaft auf den ersten Blick. Vor 3 Monaten ist es uns passiert, dass wir beide einiges getrunken hatten und uns geküsst haben. Eigentlich war ich mir sicher, es war nur eine einmalige Sache, aber dann haben wir uns 2 Tage später noch heftiger geküsst (wir waren dieses Mal beide nüchtern). Ich habe festgestellt, dass ich neben den freundschaftlichen Gefühlen anscheinend noch was anderes für ihn empfinde, hab es ihm aber nicht gesagt. Nachdem sind eben ca. 3 Monate vergangen, wir haben nicht mehr sonderlich über den kuss geredet und auch nicht über unsere gefühle oder sowas. Ich würde es ihm ja sagen, aber er ist eher der Typ, der jede Woche eine andere hat und ich möchte nicht, dass unsere Freundschaft kapputt geht, nur weil ich ihm meine Gefühle gestehe.

Aber das eigentliche: Gestern habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Es waren einige Freunde dabei, er auch. Da viele nicht mehr nach Hause konnten, war abgemacht, dass ein paar bei mir übernachten. Wir mussten zu 8 in meinem Zimmer schlafen,und er schlief neben mir im Bett. Und wie kann es anders sein, wir haben wieder angefangen uns zu küssen. Aber wir haben relativ schnell gemerkt, dass und das nicht reicht. Er hat mir dann mein Oberteil und meine Hose ausgezogen. Nach 1 Stunde, in der wir ziemlich heftig rumgemacht haben, hat er mir zugeflüstert, dass er sehr gerne mit mir schlafen würde. ich habe aber gesagt, dass ich das nicht will, weil die anderen da sind und so. er fand das zwar schade, aber verstand es. jetzt will er mich morgen von der schule abholen und wir würden dann zu ihm nach hause fahren. ich bin mir sicher, dass er dann mit mir schlafen würde... was soll ich machen? soll ich mit ihm schlaefn? oder soll ich ihm doch meine gefühle gestehen? weil eigentlich würde ich ja shcon mit ihm schalfen wollen, aber nicht nur so als irgendeine, die er im bett hatte...

...zum Beitrag

Also erstmal kann ich mich nur anschließen: lass es! Du wirst verletzt werden. Um ein Gespräch mit ihm wirst du wohl auf die Dauer nicht rumkommen. Richtig gute Freundschaften verkraften sowas auch. Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

Hey, Also ich persönlich halte auch nicht soviel von diesen Dingen. Aber meine Tante hatte sowas wohl auch schon, mit Arbeitskollegen, sie ist der festen Überzeugung, dass Träume nicht in Erfüllung gehen, wenn man sie erzählt. Also von daher, mach dir keine Gedanken deine Freundin hat den Traum ja erzählt, außerdem würde ich dem nicht soviel Bedeutung beimessen, ich hab auch schon oft geträumt, dass Personen, die mir sehr sehr wichtig sind, etwas zustößt, das sind einfach Verlustängste. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, Das kann dir wohl nur ein Arzt sagen. Natürlich kann es sein, dass dir "ein Zacken aus der Krone gebrochen" ist, sagen HNO-Ärzte umgangsprachlich für eine Art Steinchen die sich in deinem Gleichgewichtsorgan im Ohr verschiebt, es kann aber durchaus auch Kreislauf bedingt sein oder gar psychische Ursachen haben. Also auf jeden Fall ab zum Arzt! Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Hey, naja am besten ist glaube ich Ausdauersport (Joggen etc.) und versuche weniger Kohlenhydrate zu essen, und wenn dann greif lieber auf vollkornprodukte zurück, die sättigen schneller und länger. Und wenn du zwischendurch gerne naschst, verkneif es dir oder iss lieber Obst und Gemüse, nur nicht soviele Bananen die haben nämlich viele Kohlenhydrate (im vergleich zu anderem Obst) und viel Wasser oder ungesüßste Tees trinken. Für einen straffen Bauch sind natürlich auch Muskelübungen für selbigen ganz gut. Aber gib dir Zeit, das geht nicht von heute auf morgen. Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort
Wie kann meine kleine Schwester Freunde finden?

Ich mache mir Sorgen um meine Schwester. Sie geht jetzt in die 7. Klasse einer Realschule. Sie hatte schon in der Grundschule keine Freunde. Als sie dann in die fünfte Klasse kam haben wir natürlich alle gehofft, dass sie dort Freunde finden würde. Aber leider fand sie keine. Sie wurde nur gemobbt, so wie in der Grundschule. Sie war sehr traurig. Meine Eltern hatten die Idee, sie die fünfte Klasse freiwillig wiederholen zu lassen. Aber auch in der nächsten Klasse fand sie keine Freunde. mit den neueren Mitschülern hat sie ja auch Probleme. So nett scheinen ide auch nicht zu sein. Sie sagt, die hätten alle sich gefunden und würden sie wie Luft behandeln und wären einfach nur blöd. In Chemie sollen die immer Schutzbrillen tragen wegen der Sicherheit. Meine Schwester hat die Brille nur kurz abgenommen, als der Gasbrennner aus war. In solchen Situationen sind sie dann blöd zu ihr und sagen sie soll die Brille anlassen. Aber meine Schwester und ich wir sind uns da einig: Warum sollte sie die Brille tragen, wenn doch in dem Moment keine Gefahr besteht??? Außerdem betont, ist es immer schrecklich, wenn sie in Sport Gruppen bilden sollen. Sie weiß nicht zu wem sie sich stellen soll und niemand will sie haben, weil sie mit niemandem befreundet ist. Ich wünschte nur ich könnte ihr helfen. Sie sagt, wenn sie fragt, ob sie in deren Gruppe kann, würden die natürlich sagen, dass vielleicht noch jemand anders in die Gruppe käme. Das ist ja verständlich, nur meine Schwester macht das nur irrsinnig fertig und es ist wohl ziemlich deprimierend für sie.Sie ist total traurig und glaube auch verzweifelt, denn sie sagt sie hätte schon aufgegeben, in der Klasse sich unter die Kinder zu mischen, weil es ja keinen Zweck mehr hätte. Ich möchte nur, dass sie noch mit schönen Erinnerungen ihren Schulabschluss später machen kann. Was würdet ihr raten. Sie war schon zwei Jahre lang bei einer Psychologin, die ihre helfen sollte. Die Psychologin hat folgendes festgestellt: Dass sie nicht so einfühlsam ist, sich gegen Pöbeleien nicht so gut wehren konnte. Und sie hatte so ein ,,Verlegenheitslächeln" oder so ähnlich glaub ich. Was würdest du denn an ihrer Stelle machen? Also sie sagt, dass ihre Mitschüler sie bestimmt nur noch hassen. Z.B. hat sie während einer Französischarbeit gespickt. Die anderen haben es gemerkt. Sie hat es nicht zugegeben, um keine sechs zu bekommen, aber bei den anderen kam das natürlich nicht so gut an... Wahrscheinlich eckt sie mit solchen Sachen an. Sie behauptet auch, sie wüsste gar nichts mit denen anzufangen und wenn ich sie dann in den Pausen sehe, steht sie immer bei denen aus der anderen Klasse. Zu Hause ist eigentlich ganz lebhaft und lustig und so, nur ich glaube wegen der jahrelangen Enttäuschung die sie durchmachen musste, ist sie in der Schule einfach nicht dieselbe.Aber trotz der Therapie steckt sie immernoch bis zum Haus in ihrem Problem drin. Sie ist vielleicht ein bisschen anders, als die anderen, aber dennoch ist sie liebenswert und...

...zum Beitrag

Echt schwierig, Klingt traurig. Ich hatte bis zur neunten Klasse auch nicht besonders viele Freunde. Dein Schwesterherz scheint sensibel zu sein. Die Art Reaktion das "Verlegenheitslächeln" kenne ich von mir damals, was will man auch anderes machen... heulen würde es nur schlimmer machen. So hart es vielleicht klingt, deine Schwester muss tougher werden. Schlagfertig. das wird sie lernen, ich habs auch gelernt. Was hat sie denn für Noten? Vielleicht täte es ihr gut die Schule zu wechseln, ganz von vorne anzufangen? Gymansium vielleicht? Oder gibt es in ihrer Schule AGs? Schülerzeitung, Sprachkurs, Tanzen etc. an denen sie teilnehmen könnte? Vielleicht täte ihr auch wirklich ein Hobby gut sowas wie Judo, Kickboxen oder so, dann lernt sie offener zu werden. Und da kann sie auch ihre Emotionen verarbeiten. das einzige was Du wirklich machen kannst ist immer für sie da sein, sie ermutigen. Ich hoffe du findest eine Lösung. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

Ich bin zwar ein bisschen jünger als du, aber ich muss dir sagen: Du bist 23 Jahre alt, mach dir mal keinen Stress, der "Richtige" kommt noch, also nicht aufgeben. Aber vielleicht solltest du den Männern erst mal ne Chance geben, wobei ich natürlich nicht weiß ob du das getan hast, manchmal entwickelt sich Liebe auch erst langsam. Aber Du wirst schon das Richtige tun.Das du frustriert bist kann ich gut verstehen, ich hatte auch lange keine Beziehung und um mich rum waren alle glücklich verliebt, das macht einen fertig, aber eigentlich sind die Anderen auch nicht wichtig, du bist die Person, die in deinem Leben zählt. Ich weiß nichts über deinen Lebenswandel aber, wenn du offener werden willst und neue Menschen kennenlernen möchtest, geh raus, geh feiern und hab einfach Spaß ohne dir die ganze Zeit Gedanken darüber zumachen, dass du keinen Freund hast, dann klappts nämlich am besten. Wenn du es garnicht erwartest, dann passierts. Hat meine Schwester immer gesagt früher, ich habs ihr nie geglaubt, aber bei mir wars genau so, wie sie gesagt hat. Bei dir läuft alles normal.

Liebe Grüße

Lass den Kopf nicht hängen.

...zur Antwort
Grey's Anatomy ist zu 50% KH-Serie und 50% Frauenserie. Man kann es nicht genau sagen.

Hey, Also ich weiß nicht ob dich das jetzt weiter bringt, aber ich beschäftige mich gerade im Rahmen einer Hausarbeit mit "Grey's Anatomy" und sage weder noch. Eine Genrebestimmung für die heute beliebten Serien zu treffen ist ziemlich schwierig, da es verschiedene Möglichkeiten zur Klassifikation gibt. Wenn du vom Setting (Ort der Handlung) ausgehst, kannst du sagen es handelt sich bei Grey's Anatomy um ein "Medical" (also eine Arzt- oder Krankenhausserie), allerdings tritt das Krankenhaus und die sich auf das Krankenhaus beziehenden Handlungsstränge hinter der eigentlichen Handlung, dem Privatleben der Protagonisten, zurück, weshalb man Grey's Anatomy eher dem Genre "Drama" zuordnen könnte. Grey's Anatomy in die Schublade "Frauenserie" zu packen finde ich persönlich zu banal. Vielleicht wäre die passendste Bezeichnung "Medical Drama (mit humoristischen Anklängen)" am treffendsten. Liebe Grüße

...zur Antwort

Völlig ... ich nenne diese negativen Gefühle gerne "Selbstschutz-Abstoßungsgefühle". Man ist eben unsicher, gerade am Anfang und es wird immer Dinge geben, die du an deinem Freund nicht ganz so super findest, solange du es schön findest wenn ihr zusammen seid und ihn vermisst, wenn er nicht bei dir ist, ist alles super. Ein paar Zweifel sind vollkommen normal.

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Geh zum Arzt mit deiner Tochter, wenn sie aus dem Ohr geblutet hat, kann es sein, dass sie ihr Trommelfell verletzt hat, oder aber wie bereits gesagt wurde einfach Ohrenschmalz festgedrückt wurde. Noch ein Tipp von mir (Mein Vater ist HNO Arzt) gib deiner Tochter keine Wattestäbchen mehr! Die Ohrmuschel mit einem Wattestäbchen ganz vorsichtig zu reinigen ist okay, aber schiebt euch die Dinger doch nicht in den Gehörgang 1. kann bei solchen Aktionen sowas passieren wie bei deiner Tochter und 2. wird beim "reinigen" des Gehörgangs das Ohrenschmalz früher oder später selbigen verstopfen und dann braucht man eine Ohrenspülung, was keine allzu angenehme Angelegenheit ist. Am besten man reinigt das Ohr mit einem lauwarmen Wasserstrahl, der sollte allerdings nicht zu hart sein, so hat mir das mein Papa beigebracht und der muss es schließlich wissen.

...zur Antwort

Ist zwar nicht plastikartig, und ich weiß nicht wie zerbrechlich das ist, aber ich dächte ziemlich stabil, Salzteig (Wir haben eine Figur daheim, die ist bestimmt 5mal runtergefallen und steht immernoch völlig intakt bei uns im Schrank)

...zur Antwort

Hm schwierig kommt auch drauf an was du suchst... Joy Division (70er) oder deren "Nachfolgerband" New Order (80er) vielleicht. Wobei ich Erstere bevorzuge. Oder Pulp ...das war so in den 80ern/ 90ern. Zu den 90ern: Oasis und Blur fallen mir da noch auf Anhieb ein. The Who, die sind zwar schon älteren Gründungsdatums, aber die haben auch in den 70ern und 80ern gute Musik gemacht. Ja wie bereist gesagt es gibt noch bestimmt 100000 andere die zu nennen wären, aber das fällt mir so spontan ein.

...zur Antwort

Du möchtest bezewcken, dass dir die Haare ausfallen? Es gibt Menschen die haben Haarausfall und der ist für sie ne psychische Belastung. Ich würde mir das an deiner Stelle echt gut überlegen, das ist total sinnlos! Wieso möchtest du das denn?

...zur Antwort
Ja

Um einen "auf der anderen Seite" stehenden umzustimmen bedarf es denke ich zunächst einmal die richtige Zeit, die richtigen institutionen und eine sagen wir (um mit Max Weber zu sprechen) "charismatische Führungspersönlichkeit" die überzeugen kann. Also: Ja, unter der Voraussetzung,dass die richtigen Gegebenheiten vorliegen.

...zur Antwort

Nur als Anmerkung sowohl Nathan der Weise als auch Emilia Galotti sind von Lessing. Ich würde dir Büchner empfehlen (Dantons Tod zum Beispiel), auf Goehte und Schiller bist du sicherlich schon selber gekommen. Weiterhin interessant sind natürlich Brecht und Kafka (Auch wenn nicht alles Dramen sind). Vielleicht wäre auch Borcherts als Hörspiel konzipiertes "Draußen vor der Tür" was für dich. Weiterhin zu empfehlen sind E.T.A. Hoffmann (wiedermal nicht alles Drama, aber vieles wurde in Theaterstücke umgeschrieben (zum Beispiel Prinzessin Brambilla). Ein paar Trauerspiele wären bestimmt nicht schlecht, ich würde Hebbel vorschlagen. Und lies die Braut von Messina von Schiller, vor allem das Vorwort dürfte für dich ganz interessant sein. Nun denn viel Spaß beim Lesen, ehrgeiziges Ziel.

...zur Antwort

Hat er sich mal bezüglich Anthropologie und Kulturwissenschaft umgehört, vielleicht ist das was für ihn. Wenn er nicht in den Journalismus oder ins Verlgaswesen will, rate ich von Literaturwissenschaft ab.

...zur Antwort

Ich habs mal gegoogelt, es gibt ein Lied von Kate Ryan das heißt "Je t'adore" nur obs das ist... Hier mal der youtube link http://www.youtube.com/watch?v=MYZszCsymGI

...zur Antwort

Also ich für meinen Teil mag auch keine zu stark trainierten Männer. Ein kleiner Bauch ist vollkommen okay und spricht mich persönlich mehr an.

...zur Antwort

Geh zu H&M und schau mal in der TRF-Abteilung (also der Young-Abteilung) die machen gerade total auf 80er... Leggins, weites Hemd oder Sweater, am besten in Knallfarben, Leoprint, Spitze, Jeans oder sowas in die Richtung. Es darf bunt sein. Ein nettes Stirn-/ oder Haarband ins Haar, Haare toupieren fertig.

...zur Antwort