Vielleicht schaffst du es ein Foto von ihr zu machen, wenn sie zum Beispiel ein T-shirt und/oder eine kurze Hose trägt. Oder du hast evtl. schon eins. Lege ihr dieses Foto neben eines von der Zeit in der sie damals 55-60kg gewogen hat. Wenn sie sich nur kurz Zeit nimmt wird sie den Unterschied erkennen und sich vielleicht eher bewusst werden, wie "dick" sie wirklich ist. Ist natürlich keine Garantie, aber mir hat es damals mehr geholfen als wenn mich jemand darauf angesprochen hat. Da weicht man automatisch aus und will nichts zugeben. VIEL GLÜCK

...zur Antwort

Ja, man kann Pferden die Hinterbeine bandagieren. Hauptsächlich macht man es bei teuren Turnierpferden, z.B. beim Transport im Anhänger oder beim Training. Einfach um die Beine besser zu schützen. Bandagen gibts es übrigens auch oft im Viererset. Als Beweiß noch einen Link: http://stella1984-10-21.lima-city.de/beispiele/11w4nic.jpg Übrigens: Beim Ausritt solltest du allgemein aufs bandagieren verzichten, vor allem wenn du irgendwo hinkommst wo est nass ist. Dann kann sich der Stoff nämlich zusammenziehen und das Bein evtl. "einschnüren". Also hier lieber Gamaschen benutzen (gibts auch für die Hinterbeine).

...zur Antwort

also "verankern" habe ich mittlerweile gefunden, war allerdings nicht das problem. habe es sowohl mit häckchen als auch ohne probiert. Ändert leider gar nichts. Ein problem kommt hinzu: wenn ich ein bild verschiebe, bewegt sich auch ein weiteres bild, nämlich das, das dem bild am nächsten ist mit. Und zwar so, dass es bis auf die nächste seite springt. Dazu bekomme ich dann lücken im text, d.h. der text wandert eine seite nach unten und lässt an seiner eigentlichen stelle eine lücke. Ich hoffe, ich konnte mein problem ausführlich genug erklären und jemand hat einen weiteren vorschlag, woran es liegen könnte. DANKE :)

...zur Antwort