Geh in MCDonalds und kauf dir 100 Cheesburger.
http://www.skateandmore-shop.de/index.php?option=comvirtuemart&Itemid=1&categoryid=13&page=shop.browse&limit=20&limitstart=40
Jart Decks haben ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis
Kommt darauf an ob du dir ein Komplettboard oder ein selbst zusammengestelltes Board kaufen willst. Als Komplettboard könnte ich dir eins von Enjoi empfehlen mit Royal Achsen und sonst auch guten Teilen. Schau mal hier:
http://www.skateandmore-shop.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=61
Ich würde dir von dem Element Board abraten, da es nur ein gutes deck in verbindung mit billig achsen, rollen, usw. ist. deshalb der günstige preis.
ich würde dir zu einem speed demons board raten, bin ich selber lange gefahren und war sehr zufrieden. Bsp.: http://www.skateandmore-shop.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=58
gefälschte Boards gibt es meinem wissen nach nicht nur billige NoName Produkte
rollen gibt es in verschiedenen größen, wenn man kleine rollen stark abfährt sehen sie so aus
Höchstwahrschenlich liegt das an den Kugellagern oder daran das du die Rollen Muttern zu stark angezogen hast
Skateboards der Marke Hudora sind mehr Spielzeug als Sportgerät. Gute Skateboard gibt es in speziellen Skateshops.
der hauptgrund für shockpads ist die höhe, wenn du größere rollen ranschraubst, kann es sein das sie beim lenken das deck berühren, mit shockpads erhöhst du den abstand der rollen zum deck
wahrscheinlich ist eines der zwei kugellager kaputt, tausch es aus, wenn du keines übrig hast schau mal nach ob du noch alte inlineskates hast und bau dort ein lager aus
auf jeden fall solltest du eines aus einem skateshop kaufen, nicht aus einem sport oder spielzeugladen
schau mal auf www.skateandmore-shop.de alle boards von dort sind von guten skateboard marken und zu mehr als nur rumrollen geeignet
hol dir ein board aus einem skateshop oder skateboard onlineshop wie www.skateandmore-shop.de und kauf dir ein markenboard komplettboards sind generel günstiger als die teile einzeln
schau mal auf www.skateandmore-shop.de ich würde mir für den anfang ein komplettboard kaufen, das ist viel günstiger als die teile einzeln zu kaufen
Für professionelle Boards werden Epoxidharzkleber verwendet. Wie hast du deine pressform hergestellt?
Ich würde dir empfehlen kein zu großes Board zu kaufen, so ca 7.5" Breite. Kauf dir keins im Sport oder Spielzeuggeschäft sondern eins aus einem Skateshop. preiswerte Komplettboards fürn Anfang wären bsp. Boards von Darkstar oder Speed Demons:
http://www.skateandmore-shop.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=26
Darkstar Komplettboards sind für den Anfang auch sehr gut und preiswert. Schau mal auf
http://www.skateandmore-shop.de/index.php?option=comvirtuemart&page=shop.browse&categoryid=11&Itemid=1
dort gibt es zur Zeit Komplettboards im Angebot versandkostenfrei
Wenn du dein Gewicht nach links oder nach rechts verlagerst, müsste sich das Board neigen, wenn nicht brauchst du neue Lenkgummis.
Du brauchst neue Lenkgummis oder gleich ein neues Board von einem professionellem Skateshop dann ist das lenken auch kein problem.
Flip Decks sind echt gut, hier gibt es ein gutes Angebot:
http://www.skateandmore-shop.de/index.php?page=shop.productdetails&flypage=gardenflypage.tpl&productid=56&categoryid=24&option=com_virtuemart&Itemid=1
evtl soundkartentreiber installieren