Ich weiß nicht ob du über dich redest, ich denke mal du redest über jemand anderes. Also es kommt so rüber deswegen:

Man sollte eine Person nicht direkt faul nennen, weil sie antriebslos ist. Oft stecken dahinter psychische oder körperliche Erkrankungen wie Depressionen, Vitaminmangel oder auch private Probleme. Am besten sollte man dann Empathievoll sein und die Person wie gesagt nicht direkt faul nennen. Sei verständnisvoll und biete ihr deine oder evtl. auch professionelle Hilfe an. Mach ihr keine Vorwürfe und hab Verständnis auch wenn mal etwas nicht so klappt wie du es dir vorgestellt hast. Frag nach den Gründen und sei nicht vorurteilshaft

...zur Antwort

Ich denke schon das es sein könnte. Ich habe die gleichen Probleme und noch viel mehr und habe eine soziale Phobie. Also wenn sie deswegen auch schon diese Situationen vermeidet und Panikattacken oder so bekommt kann man denke ich schon von einer angststörung sprechen. Aber das weiß natürlich ein Therapeut besser und Ferndiagnosen sind auch ehrlich gesagt dumm. Ich denke aber auf jeden Fall das sie sich Hilfe suchen sollte.

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem wie du, weil ich auch generell nicht auf meine Eltern zu gehen kann wenn es mir nicht gut geht. Deswegen habe ich es so gemacht, das ich gesagt habe das es mir körperlich(was ja eigentlich psychisch war) nicht gut geht und sind daraufhin zum Arzt gefahren. Dort habe ich dann allein meine psychischen Probleme angesprochen und habe auch eine Liste mit Therapeuten bekommen. Klar musste ich dann nachher eh mit meinen Eltern drüber reden aber es ist auf jeden Fall schonmal einfacher wenn du sozusagen einen „Beweis“(oder so was) hast und die mich dann auch auf jeden Fall ernst nehmen müssen. Vielleicht kannst du ja das gleiche machen

...zur Antwort

Also bei mir ist das so, dass ich trotz lockdowns dort hinkommen kann. Am Anfang wenn ich reinkomme muss ich die Maske anlassen, aber wenn ich mich hingesetzt habe kann ich sie absetzten. Wir sitzen aber auch mit sehr großen Abstand da.

...zur Antwort

Vielleicht könntest du bei Krisenchat.de nachgucken. Das ist eine WhatsApp Nummer wo du Leuten schreiben kannst wenn es dir nicht gut geht. Ich habe es selbst schon ausprobiert und die Mitarbeiter dort sind alle total lieb. Hoffe es hilft dir 💗

...zur Antwort

Vielleicht wäre es ja gut, wenn deine Sozialarbeiterin mit deiner Mutter spricht. Es ist oft so das wenn Eltern ihrem Kind gar nicht erst zuhören oder auch verstehen wollen das es dann am besten ist eine Erwachsene Person dazu zu holen. Deine Mutter muss dann ja sozusagen darauf eingehen. Ich mein vielleicht kannst du und deine Sozialarbeiterin zusammen besprechen was sie deiner Mutter sagen soll.

...zur Antwort

Du kannst nichts daran ändern schwul zu sein. Klar kann deine Sexualität auch im laufe der Jahre sich ändern, aber DU kannst an sich nichts daran ändern. Egal wie viel du dir einredest es wird sich nichts ändern. Das ist eben ein Teil von dir. Es wird dich sehr unglücklich machen dich nicht zu akzeptieren wie du bist, viele die das gleiche Problem haben leiden deswegen an Depression. Egal wie viel du versucht um es zu ändern es wird dir nicht gelingen. Es gibt also nur eine Möglichkeit: Dich zu akzeptieren so wie du bist. Mehr kannst du nicht machen. Ich weiß das es sehr schwer ist und vielleicht wirst du in deinem Leben auf Menschen treffen die es nicht akzeptieren. Aber dann sind es die falschen Menschen in deinem Leben. Aber ich verspreche dir das du die richtigen Menschen in deinem Leben finden wirst die dich so akzeptieren wie du bist.

Darf ich fragen warum du das nicht akzeptieren kannst schwul zu sein?

...zur Antwort

Er muss dich einweisen wenn du sagst das du bereits einen Plan hast und das du es auch durchführen möchtest, da er die Verantwortung für dich trägt und er somit die Schweigepflicht brechen muss. Man muss aber nicht eingewiesen werden wenn man einfach nur Gedanken daran hat und noch keinen konkreten Plan oder so hat. Aber vielleicht kannst du ja mal mit ihm drüber sprechen in eine Klinik zu gehen. Vielleicht wird dir sowas helfen. Du kannst dich dann auch jeder Zeit selbst entlassen wenn du merkst das ist nichts für dich. Denn glaub mir auf der geschlossenen willst du nicht hin.

...zur Antwort

Hey also als ich dort war gab es ein Kraftraum und dort gab es auch Hanteln und ganz viele Geräte zum Muskelaufbau. Ich weiß ja nicht wo du hingehst, kann ja überall unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Sie ist halt einfach sie selber und vorallem in Interviews ist sie unheimlich offen. Sie redet in ihren Songs über Dinge die andere zum Beispiel als Tabuthema empfinden würden. Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum man sie nicht feiern sollte hahah. Ich glaube einfach das viele Leute nur das Lied „Bad guy“ von ihr kennen und dadurch sofort ihre Meinung auf dieses Lied beziehen. Ich mein viele die meinen das sie nur flüstert in ihren Songs, haben warscheinlich nur das Lied Bad guy gehört ob wohl sie soviele andere Lieder hat wo sie eben NICHT flüstert. Zum Beispiel: Idontwannabeyouanymore, my boy, copycat, &burn, watch, no time to die, wish you were gay, when the party is over, six feet under usw..... Sie ist außerdem eine unglaublich gute Songwriterin ich mein schonmal die lyrics von Idontwannabeyouanymore angeschaut? Sie müsste 13-14 gewesen sein als sie dieses Lied geschrieben hat was schon echt krass ist. Guck doch mal die billie eilish Doku auf YouTube an die ist echt gut

...zur Antwort

Vielleicht ist sie einfach nicht die richtige. Rede mit ihr darüber. Die Therapie macht ja sonst eh keinen Sinn🤷🏼‍♀️ Sie wird das denke ich mal verstehen, da sowas häufig vorkommt

...zur Antwort
Anzeichen einer psychischen Störung?

Hallo ihr Lieben🥰🌷,

ich bin neulich auf das Thema Psychose gestoßen und mir sind so ein paar Sachen bei mir aufgefallen, die zwar nichts mit einer möglichen Psychose zu tun haben, mir aber trotzdem seltsam vorkommen.

Also ich bin 16, weiblich, habe manchmal (vllt 1 mal im monat)Phasen von Kopfschmerzen und mir ist oft schwindelig. Das fühlt sich manchmal so an wie ein Erdbeben in meinem Kopf und danach dreht sich kurz alles(das aber nur ganz selten).

Ich habe immer Paranoia dass jemand Kameras in meinem Zimmer aufstellt oder woanders oder mich beobachtet (aber dieses Gefühl ist überhaupt nicht negativ oder mit Angst erfüllt) oder jemand hinter mir steht der mich umbringen will. (Das ist schon eher angsterfüllend😅✌🏻)

Abends, wenn ich kurz vor dem einschlafen bin, aber noch klar weiß, dass ich wach bin, kann ich merkwürdige Gedankengänge beobachten die vollkommen irrational und unlogisch sind. Heute zum Beispiel habe ich plötzlich an den rosa Panther gedacht der in einer Badewanne eine Wiese runterrutscht...(und das war noch eine der noch logischen und eher kindlichen Gedanken oft ist es noch komischer)

und es gibt Momente ca 1 mal im monat meistens Abends da werde ich sehr depressiv und bekomme einen heul Krampf und Panik vor dem Leben aber das ist auch normal in der Pubertät denke ich😅
Und oft kommt mir die Realität auch komplett unreal vor da frage ich mich ob das gerade real ist oder nicht und es gibt auch Momente da vergesse ich einfach was ich vor einer minute Gemacht oder gedacht habe das fühlt sich auch so an als hätte ich einen Filmriss oder das ist garnicht wirklich passiert.

Kann auch sein, dass das alles voll normal ist, aber vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen... oh und meine Cousine mütterlicherseits und meine Tante väterlicherseits haben mit Alkoholsucht, Angstzuständen (und meine Tante Magersucht) zu kämpfen nur als Randinfo vllt ist es ja etwas in der Familie. Vielen Dank für mögliche Antworten und Erklärungen:))

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich denke nicht das es „normal“ ist. Vielleicht solltest du mal zum Arzt gehen. Erkläre ihm dort deine Probleme. Vielleicht lässt er dir eine Überweisung zu einem Therapeuten machen. Ich denke das würde dir gut tun.

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass ich erst mal 4 std. bei meiner Therapeutin hatte wo sie mich sozusagen erst mal kennengelernt hat. Ich musste verschiedene Bögen ausfüllen und musste mich in den ersten 4 std. erst mal sozusagen vorstellen. Nach diesen 4std. konnte ich dann entscheiden, ob ich bei ihr mit der Therapie anfangen möchte oder nicht. Nach diesen 4std haben wir dann erst mal richtig angefangen über meine Probleme zu reden. Bei Therapie arbeitest du dann deine Probleme ab und sucht mit ihr/ihm nach Lösungen. Ich persönlich mache eine Verhaltenstherapie, es gibt aber auch viele andere Arten von Therapien ich weiß aber nicht ob es dann auch dort anders abläuft. Kann auch sein das es generell bei dir anders abläuft, es ist immer unterschiedlich.

...zur Antwort