Durch Arbeit. Welche Antwort hast du erwartet?

Als Minderjaehriger muss das aber von deinen Eltern genehmigt werden. Auch ist abgeregelt, wie viel man dann verdienen darf. Das Hauptproblem waere aber meiner Meinung nach mit der Frage verknuepft, ob du das mit deinem Zeitplan vereinbaren kannst. Ich nehme an du gehst noch zur Schule, aber in einem Jahr sollte das machbar sein, du braeuchtest ein Durchschnittsgehalt von 84 Euro.

...zur Antwort

Alkohol ist giftig, die meisten Keime bestehen das nicht gerade unversehrt. Wie lang es dann aber wirklich haltbar ist, haengt vom Gehalt ab. Zucker ist zudem auch ein Konservierungsmittel, da es Geist ist wird es aber wohl 40%ig sein, so schnell wird das also nicht ungeniessbar.

...zur Antwort

Schlicht und einfach: Ja.

Eigentlich sollte das nicht mal ein Problem sein. Die (meisten) Banken lassen aber Kontoeinzuege von jedweden Personen zu, ohne irgendeine Bestaetigung zu besitzen, dass das mit dem eigenen Mitwissen geschieht. Solche Einzuege kannst du zwar wieder zurueckbuchen lassen, aber ist dir der Stress das wirklich wert?

Generell ist diese Masche mit Leuten aus dem Netz, die dir Geld schicken wollen, eine Bekannte Strategie um dich um dein hart verdientes Bargeld zu bringen. Und in jedem Fall: im Leben will dir niemand etwas schenken!

...zur Antwort

Was meinst du denn mit x2? Einen zweiten x-Wert?

Wie du schon richtig angemerkt hast, gibt es unendlich viele Loesungen, also ist die Loesung der ersten Aufgabe x = 1/6Pi + 2nPi, fuer die zweite dann x = 1/3Pi + 2nPi.

...zur Antwort

Du kriegst nur so viel Internet wie dein Anbieter dir gibt. Wenn es 12 Haushalte á jeweils eine Person sind... Nun dann sollte jeder durchschnittlich ein Zwölftel der Bandbreite erhalten. Bei 12 Haushalten á 3 Personen ein Sechsunddreißigstel, und so weiter. Ob das zu wenig ist müsst ihr entscheiden.

In andere Computer einwählen ist nicht exakt das einfachste, solange keine Hacker in eurem Gebäude wohnen ist das wohl ein zu vernachlässigendes Moment.

Die Frage ist, ob das so von den Anbietern erlaubt wird. Gibt es desweiteren Probleme mit dem Anschluss (illegale Downloads o.Ä.) dann wird das wohl eine einigermaßen haarige Angelegenheit, vorallem für denjenigen der den Vertrag abgeschlossen hat. Ob sich da einer freiwillig meldet müsst ihr also wissen.

Außerdem: die Qualität der Verbindung ist auch ein Faktor, da sie mit zunehmender Distanz und Abschirmung schlechter wird. Derjenige mit dem Router in der Bude ist also der mit der besten Verbindung. Abhilfe könnten D-Lan Module bereiten.

...zur Antwort

Eine Meile sind ca. 1600 Meter, eine Viertelmeile also 400 Meter. Damit ein Auto sie also in 10 Sekunden überbrückt, müsste es mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 m/s fahren, das entspricht 144 km/h. Ich setze mal voraus, dass das Auto zu Beginn der Messung stillsteht. Nehmen wir nun den Bugatti Veyron 16.4 Super Sport: in 2,5 Sekunden auf 100 km/h, in 6,7 Sekunden auf 200 km/h, 14,6 Sekunden für 300 km/h und 50,0 Sekunden für 400 km/h, Höchstgeschwindigkeit 431 km/h. Wenn ich ein beschränktes Wachstum mit der Beschleunigung für 300 km/h annehme, käme der Wagen in 378 Meter weit, keine ganze Viertelmeile.

Der Bugatti ist der schnellste Serienwagen der Welt, ein so schnelles Serienauto existiert also (noch) nicht. Anderes gilt möglicherweise für nichtstraßentaugliche Fahrzeuge, so vielleicht der Thrust SSC (Höchstgeschwindigkeit 1227,985 km/h).

...zur Antwort

Kinder in Afrika sind zwar oft unterernährt, vorallem aber mangelernährt. Die Mangelernährung kann indirekt die Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch begünstigen (Wasserbauch).

Getreide ist viel günstiger und ergiebiger als teures Fleisch und andere Produkte, deren Inhaltsstoffe der Körper aber benötigt. Ein Magersüchtiger hat vor allem einen starken Kaloriendefizit, ist aber nicht zwangsläufig Mangelernährt.

Wikipedia: Aszites

...zur Antwort