Moin,

also du kannst dein Interesse im Anschreiben/Motivationsschreiben bekunden. Nun gut Industiremechaniker haben sicherlich viel mit Physik zu tun. Wenn du bei irgendwelchen Wettbewerben teilgenommen hast, ist das sicherlich gut. Ich finde du kannst auch schreiben, dass dich technische Anlagen (Windräder was auch immer) dich faszinieren und du wissen willst, wie diese funktionieren.

Im Lebenslauf solltest du auch auf dein Interesse an technischen Abläufen hast. Das kann bei Hobbys sein oder auch, wenn du mal ein Praktikum gemacht hast.

Coole Templates für Lebensläufe gibt es übrigens auf https://moleh.net .

...zur Antwort

Moin,

also es muss das übliche rein. Name, Geburtsdatum und Ort, Anschrift. Dann deine schulische Ausbildung, eventuelle Praktikas, Universitätsabschlüsse (hast du noch nicht), Fremdsprachenkenntnisse, Softskills, haüfig wird auch reingeschrieben wie gut du z.B. mit MS Office umgehen kannst.

Der Lebenslauf soll dem Abreitgeber einen guten Überblick über dich geben. Eigentlich ist der Lebenslauf das wichtigste Dokument in der Bewerbung. Hier wird oft gesagt "interessant" oder "uninteressant". Es kommt auch auf das Design an. Hier ist mal eine mega gute Seite, bei der du deine Sachen einfach einträgst und dann 6 verschiedene Lebensläufe kostenlos runterladen kannst.

https://moleh.net

Ist echt gut. Besonders die Designs sind gut.

Hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Moin,

glaube an dich! Noch ein Tip: es ist eine "junge" Seite im Netz. Dort kann man seinen Lebenslauf online hochladen. Das Konzept ist, dass Firmen dich findenkönnen aber auch, dass die Seite gezielt Firmen auf dich aufmerksam macht. Sie sind zwar noch in der StartUp- Phase, aber es ist sicherlich einen Versuch wert. Hier der link:

www.moleh.de

Weiter viel erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

HEy, kannst dich auch bei Moleh.de eintragen. Da schauen Firmen nach leuten nach. Ist mal ein anderer weg.

www.moleh.de

Denke das ist eine gute Alternative

Gruss

...zur Antwort

Hey,

also ein Duales Studium Maschinenbau bietet z.B. auch Siemens, BMW oder Audi an. Es ist heit schwer reinzukommen. Dein Abitur sollte schon 2,0 oder besser sein und sie schauen sehr auf Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.

Du kannst dich auch bei Moleh anmelden, deinen Lebenslauf online einstellen. Firmen suchen da nach interessanten Personen für Ausbildung, Duale Studengänge usw. Ist sicher eine gute Option.

http://www.moleh.de

Grüße

...zur Antwort

http://www.moleh.de

Da kannst du deinen Lebenslauf und deine Bewerbung online einstellen. Ist komplett kostenlos. Unternehemen suchen dort nach dir. Ist sicher gut für dich, da du zZ wenig Geld in Bewerbungsunterlagen stecken kann.

...zur Antwort

Also mir fällt da jetzt auch keiner sofort ein....aber du kannst ja mal dein Berufsfeld googlen. Das werden wir hier nicht für dich übernehmen. Ansonsten bei der Arbeitsagentur nachfragen, die sollten das wissen.

Du kannst deine Bewerbung auch bei Moleh.de online einstellen. Da suchen Unternehmen nach Praktikanten, usw....Ist komplett kostenlos und auch sicher mittels SSL. Würde das mal ausprobieren.

http://www.moleh.de

...zur Antwort

Moin Moin,

hast du schon mal auf der Firmenwebseite nachgeschaut? Ich denke du schickst deine Bewerbung auf deutsch ab schreibst aber rein, dass du Englisch kannst. Schreibst rein, dass du dich als Koch bewirbst. Ich denke, sie werden dir ein Schiff zuteilen.

Versuch doch mal Moleh.de da suchen auch Firmen nach Auszubildenden. Einfach kostenlos deinen Lebenslauf online einstellen und du wirst gefunden.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also du kannst auch erst eine Ausbildung machen, die musst du dann aber echt gut abschließen. Dann musst du noch ein oder zwei Jahre arbeiten. Dann kannst du dich bei einer FH bewerben, musst noch einen Einstellungstest machen und schwubs du bist drinnen. Bei mir studiert auch jemand der einen Hauptschulabschluss hat und wird es in 6 Semestern schaffen. Er muss heit richtig ranklotzen aber du kannst es schaffen.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also ich halte nichts von diesen Tests.... woher sollen die Wissen, welchen Job wir wirklich gut finden. Ich denke, du solltest dich einfach mal hinsetzen und Nachdenken, was macht dir Spaß. Woran hast du Freude oder was willst du unbedingt können. Das sind Anreize, die dich auf den richtigen Beruf bringen. Sicher ist es der etwas kompliziertere Weg, aber es ist der bessere! Du musst ja den Job machen, bis du 70 bist und falls der dir keinen Spaß macht, dann Amen.

Du kannst auch deine Bewerbung online bei Moleh.de einstellen. Da suchen Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsplätze, Praktikas usw.... Ist komplett kostenlos. Eine echt gute Sache, da Personaler dich fast immer besser Einschätzen können und auch wissen, welche Eigenschaften man für einen Job braucht.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also ich halte nichts von diesen Tests.... woher sollen die Wissen, welchen Job wir wirklich gut finden. Ich denke, du solltest dich einfach mal hinsetzen und Nachdenken, was macht dir Spaß. Woran hast du Freude oder was willst du unbedingt können. Das sind Anreize, die dich auf den richtigen Beruf bringen. Sicher ist es der etwas kompliziertere Weg, aber es ist der bessere! Du musst ja den Job machen, bis du 70 bist und falls der dir keinen Spaß macht, dann Amen.

Du kannst auch deine Bewerbung online bei Moleh.de einstellen. Da suchen Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsplätze, Praktikas usw.... Ist komplett kostenlos. Eine echt gute Sache, da Personaler dich fast immer besser Einschätzen können und auch wissen, welche Eigenschaften man für einen Job braucht.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also ich halte nichts von diesen Tests.... woher sollen die Wissen, welchen Job wir wirklich gut finden. Ich denke, du solltest dich einfach mal hinsetzen und Nachdenken, was macht dir Spaß. Woran hast du Freude oder was willst du unbedingt können. Das sind Anreize, die dich auf den richtigen Beruf bringen. Sicher ist es der etwas kompliziertere Weg, aber es ist der bessere! Du musst ja den Job machen, bis du 70 bist und falls der dir keinen Spaß macht, dann Amen.

Du kannst auch deine Bewerbung online bei Moleh.de einstellen. Da suchen Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsplätze, Praktikas usw.... Ist komplett kostenlos. Eine echt gute Sache, da Personaler dich fast immer besser Einschätzen können und auch wissen, welche Eigenschaften man für einen Job braucht.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also wenn du erstmal deinen Ausbildungsplatz hast, die Ausbildung abschließt dann schaut eigentlich niemand mehr auf deinen Realschulabschluss. Bei den Jobs gebe ich dir keine direkten Tipps. Nur so viel: nimm etwas was dir Spaß macht. Lass dich nicht in irgendeinen Beruf reindrängen. Wenn du gut in dem bist, was du tust, dann verdienst du auch ordentlich Geld, hast die Chance dich selbsständig zu machen usw.

Du kannst deine Bewerbung auch bei Moleh.de online einstellen. Auf der Seite suchen Unternehmen nach jungen Mitarbeitern für Praktikas und Ausbildungsplätze. Ist eine echt gute Sache (v.a. kostenlos). Ist vorallem mal interessant, was Unternehmen denken, was für einen gut seien könnte.

www.moleh.de

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also sicherlich hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Frage, die sich mir stellt ist, welcher Bereich interessiert dich eigentlich? Du hast ja gundsätzlich in jedem Bereich die Chance aufzusteigen. Dir muss allerings klar sein, dass du am Anfang einfach geringer Bezahlt wirst als andere. Sicher sind die Zukunftsbranchen alle die mit erneuerbaren Energien zu tun haben allerdings auch alles was mit Informatik zu tun hat. Ich denke, du solltest dich nicht nur auf die kaufmännischen Berufe festlegen, sondern auch für andere Berufe offen sein. Du brauchst ja in jedem Beruf gundsätzliche kaufmännische Fähigkeiten.Du kannst deine Bewerbung auch bei Moleh.de online einstellen. Da suchen Unternehmen nach jungen Mitarbeitern für Praktikas, Ausbildungsplätzen usw. Ist kostenlos und du bekommt auch die Meinung der Unternehmen mit, was sie denken, was auf dein Profil passt.

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hey,

also ich finde es schon komisch und nicht gut von dem Arbeitgeber, dass sie dich solange zappeln lassen. Gut daran ist nur, dass du noch keine Absage bekommen hast! Ich Würde einfach weiter nachhacken und mich gleichzeitig noch bei weiteren Unternehmen bewerben.

Du kannst deine Bewerbung auch bei Moleh.de online einstellen. Auf der Seite suchen Unternehmen nach neuen Mitarbeitern für offene Arbeitsstellen. Das ganze ist komplett kostenlos und eine sehr gute Sache.

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir etwas helfen!

...zur Antwort

Moin,

also erstmal stehen dir alle Türen offen. Ich glaube, daher musst du keine Angst haben. Das Internet ist nur gut um sich über einzelne Studiengänge oder Berufe zu informieren. Es kann dir aber nicht sagen, ob der Beruf/Studium das Richtige für dich ist. Auch diese ganzen Berufstest kannst du in die Tonne treten.

Du musst "nur" in dich selbst reinhören und das finden, was dir auch noch in 20 Jahren Spaß macht. Zum Thema Studium: ich selber studiere gerade im 4. Semester Wirtschaftsinformatik und es ist nicht alles so schlecht, wie immer behauptet wird! Mit einem Studium hast du sicher gute Chancen einen Job zu bekommen. Du musst dir allerdings die Frage stellen, habe ich Lust und schaffe ich es 3 Jahre fast alles dem Studium unterzuordnen. Es ist schon ein sehr großer Lernaufwand den viele unterschätzen. Falls du sagt, du willst lieber gleich arbeiten, ist das Studium das falsche. Hast du schon mal versucht ein Praktikum zu machen?

Du kannst auch deine Bewerbung bei Moleh.de online einstellen. Das ist ein kostenloses Portal bei dem Unternehmen nach Mitarbeitern/Auszubildenden suchen. Ich weiß selber, dass die Menschen in den Personalabteilungen aus unserer Bewerung sehr viel mehr rauslesen als wir denken. Da die Personaler auch genau wissen, welche Fähigkeiten für einen Beruf wichtig sind, wissen sie oft besser als wir, was zu uns passen könnte. Ist eine echt gute Sache!

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

also es ist sicher richtig, dass du nicht alleine bist mit deiner Frage. Ich kann oder besser will dir keine Berufe vorschlagen. Das hat einen einfachen Grund. Bei mir war es so, dass mich Leute in ein Berufsfeld reindrängen wollten. Es hat mir aber garnicht gefallen. Ich habe mich dann auf mich besinnt und geschaut, was macht mir Spaß. Wofür verwende ich viel Zeit. Was finde ich cool. So habe ich meinen Beruf oder besser meinen Studiengang gefunden, der mich jetzt überglücklich macht. Also schau was DIR Spaß macht und wähle deinen Traumberuf. Du musst den Beruf ja wahrscheinlich bis du 70 bis ausüben und da wäre einer der dir nicht Spaß bring schlecht.

Du kannst auch deine Bewerbung bei Moleh.de einstellen. Da suchen Unternehmen nach Auszubildenden etc.. Ich kenn es von vielen Personalern, dass sich oft besser wissen, wofür wir geeignet sind. Sie kennen sich eben in den Berufsgruppen besser aus als jeder andere. Ist komplett kostenlos und eine echt schöne Sache.

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube sogar, dass du ein "Gehalt" bekommen musst. Sonst wäre es ja auch eine reine Ausbeutung der Auszubildenden. Also ich weiß, dass du im ersten Jahr zwischen 450-650 € im Monat bekommst. Das Ausbildungsvergütung steigt jedes Ausbildungsjahr an. Im letzten Ausbildungsjahr erhälst du wahrscheinlich ca. 1000€ im Monat. Es ist sicher gut, wenn du in Deutschland eine Ausbildung machst, da sie in andere EU- Ländern gerne gesehen ist und für Qualität steht.

Du kannst deine Bewerbung bei Moleh.de kostenlos online einstellen. Auf der Seite suchen Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsplätze und Praktikas. Ist sicher nicht schlecht.

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir helfen

Michael

...zur Antwort

Hey,

also der Informatiker ist wirklich ein breites Feld. Am interessantesten ist sicherlich der Fachinformatiker. Allgemein sind Informatiker auf dem Arbeitsmarkt gesucht (auch Auszubildende). Es kommt sicherlich darauf an, ob du nur in NRW oder in ganz Deutschland suchst. Ich bin mir sicher, wenn du dem Unternehmen klar machst, dass du abstrakt denken kannst findest du sicher eine Ausbildungsstelle. Du kannst deine Bewerbung auch bei Moleh.de online einstellen. Da suchen Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsstellen. Ist eine gute Sache. Ist auch komplett kostenlos. Dadurch hast du eine Bewerbung für ganz Deutschland online.

www.moleh.de

Hoffe ich konnt dir helfen. Ich studiere übrigens Wirtschaftsinformatik.

Michael

...zur Antwort

Hey,

also wenn du keine Lust auf den Beruf hast, dann halte ich auch nicht viel davon, dass du dich zwings ihn weiter auszuüben. Wenn ich das jetzt einfach mal kommentieren darf, dann sage ich, dass du keinen Spaß mit deinem Beruf hast und auch in Zukunft nicht haben wirst. Das gute bei dir ist, dass du noch "jung" bist. Ich denke schon, dass du noch eine Ausbildung machen kannst. Ich rate dir, mach dir klar, was du interessant findest und wo DU denkst das du auch noch in 30 Jahren Spaß hast. Nun einfach Bewerben... Du kannst auch eine Bewerbung bei Moleh.de einstellen. Das ist eine Seite, bei der Unternehmen nach jungen Leuten für Ausbildungsplätzen, Vollzeitplätze suchen. Ist eine ganz coole Sache.

www.moleh.de

Hoffe ich konnte dir helfen

Michael

...zur Antwort