Die Antwort von puschel24 trifft es auf den Punkt. Alle Welt fordert Mindestlöhne. Doch wenn es um Handwerker geht, dann wird auf einmal nach MyHammer und Co. gerufen. Wie passt das zusammen? Zudem soll die Leistung am Ende auch noch höchsten Ansprüchen genügen. Das ist, als ob Du einen Fiat kaufst, und die Merkmale eine Rolls Royce erwartest.
Suche Dir bitte einen preisgünstigen Anbieter in Deiner Umgebung, wenn ich an dieser Stelle ein persönliches Anliegen formulieren darf. Denn so funktioniert Handwerk immer noch am Besten. Bringe ihm die Wertschätzung entgegen, die er für seine Arbeit verdient hat. Dann kanst Du umgekehrt auch gute Leistung erwarten. Oder würdest Du motiviert arbeiten, wenn Deine Arbeit keine Würdigung durch eine angemessene Entlohnung erfährt?
Bitte entschuldige meine Kritik. Doch ich stamme aus einer Handwerkerfamilie und kenne die andere Seite der Medaille.