Die Antwort von puschel24 trifft es auf den Punkt. Alle Welt fordert Mindestlöhne. Doch wenn es um Handwerker geht, dann wird auf einmal nach MyHammer und Co. gerufen. Wie passt das zusammen? Zudem soll die Leistung am Ende auch noch höchsten Ansprüchen genügen. Das ist, als ob Du einen Fiat kaufst, und die Merkmale eine Rolls Royce erwartest.

Suche Dir bitte einen preisgünstigen Anbieter in Deiner Umgebung, wenn ich an dieser Stelle ein persönliches Anliegen formulieren darf. Denn so funktioniert Handwerk immer noch am Besten. Bringe ihm die Wertschätzung entgegen, die er für seine Arbeit verdient hat. Dann kanst Du umgekehrt auch gute Leistung erwarten. Oder würdest Du motiviert arbeiten, wenn Deine Arbeit keine Würdigung durch eine angemessene Entlohnung erfährt?

Bitte entschuldige meine Kritik. Doch ich stamme aus einer Handwerkerfamilie und kenne die andere Seite der Medaille.

...zur Antwort

Es gibt speziellen Schneidedraht. ebay ist dazu eine gute Adresse oder auch sonst einmal im Internet über Goggle, Yahoo und so weiter nach Schneidedraht suchen.

Würde auch ein Rasierklinge genügen? Die kannst Du ganz einfach in jedem Supermarkt einkaufen.

...zur Antwort

Die Mechanik für einen höhenverstellbaren Tisch ist zum Teil etwas aufwendig. Deshalb ist es unter Umständen schwierig einen Handwerker für Deinen Auftrag zu finden. Vielleicht kannst Du im Internet einmal nach "individuelle Möbel" recherchieren. Auf jeden Fall musst Du Deine Vorstellungen etwas präziser formulieren. Mit der Beschreibung "schick und einfach" kann Dir leider niemand einen Holztisch bauen. Am Besten ist eine kleine Skizze oder Du suchst im Internet nach Holztischen und stellst aus den einzelnen Design- und Funktionsmerkmalen Stück für Stück Deinen ganz eigenen Holztisch zusammen.

Warnung: Deine finanzielle Situation ist mir nicht bekannt und möglicherweise steckst Du uns alle in die Tasche. Doch es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

In der Umgebung von Stuttagrt kann ich Dir einen Möbelschreiner empfeheln. Melde Dich einfach, wenn es notwendig sein sollte.

...zur Antwort

Hallo,

die Handwerkskammer ist die Vertretung der Handwerker und nimmt in Form einer Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben war. Solltest Du ein Handwerk ausüben, dann ist die Mitgliedchaft abolute Pflicht. Der Beitrag hängt, soweit ich weiß, vom Umsatz ab.

Ich vermute, dass Du bereits ein Gewerbe angemeldet hast. Das Gewerbeamt meldet Deine Tätigkeit automatisch entweder an die Industrie- und Handelskammer oder, wie in Deinem Fall, an die Handwerkskammer. Deshalb hast Du ohne zu Fragen ein Schreiben bekommen.

Einen sehr guten Artikel zum Thema findest Du unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Handwerkskammer

Im Zweifel greife zum Telefon und frage einfach nach. Auf dem Schreiben ist bestimmt auch eine Telefonnummer genannt.

...zur Antwort

1.) Eintauschen bei einer Filiale der Deutschen Bundesbank, den früheren Landeszentralbanken, denn das ist definitiv immer noch möglich. 2.) Geldwäsche ist in Deutschland verboten. Ohne Nachweis der Herkunft wirst du sehr schnell sehr unangenehme Fragen beantworten müssen. 3.) Tipps zur Umgehung des Geldwäschgesetzes gebe ich nicht, denn das wäre Beihilfe zu einer Straftat. 4.) Wenn man Dich mit dieser Summe bei einer Einreise erwischt, dann dürfte Dein Aufenthalt mit einem kleinen Ausflug zur Polizei oder sogar der Staatsanwaltschaft verbunden sein. 5.) Eine weitere Möglichkeit, die Du vermutlich nicht so gerne liest, ist den Ofen anheizen. Denn Papier hat auf jeden Fall noch einen Heizwert.

...zur Antwort

Was soll man reichen Leuten schenken?

  • ein Kurzurlaub für 4 am Wochenende oder eine Anzahlung auf den nächsten Jahresurlaub
  • einen schönen Abend in einem besonders noblen Restaurant zusammen mit den Großeltern, denn dann haben die auch etwas davon
  • Eine längst fällige Schönheitsreparatur in der eigenen Wohnung
  • Einen Notgroschen in Höhe von 500 € unter das Kopfkissen
  • Eine Spendenbescheinigung von einer karitativen Einrichtung
  • Tauscht Geld gegen Freizeit, indem Ihr einen Gärtner Euren Garten auf Vordermann bringen lasst (sofern vorhanden und groß genug, um diese Summe zu verbrauchen)
  • Eine unqualifizierte Antwort zum Schluss: Gebt es mir.
...zur Antwort
  • Verdünnte Salzsäure (Vorsicht ätzend)
  • Im Handel gibt es spezielle Entferner
...zur Antwort

Paul kann sich nur selbst ändern. Du wirst das niemals schaffen. Wenn Dir das wirklich wichtig ist, dann kannst Du ein offenes, ehrliches Gespräch unter vier Augen mit ihm suchen. Dabei würde ich den Grund des Gespräches nennen, ihm anschließend vor allem zuhören und versuchn auf ihn einzugehen. Vielleicht hat er einen Grund für sein Verhalten (schwierige Kindheit, gesundheitliche Beeinträchtigungen und so weiter) ? Bitte achte darauf, dass Du nicht zu sehr in Mitleid verfällst. Das kann einen Menshen verletzen. Zuhören ist oftmals ausreichend.

...zur Antwort

Eine handschriftliche Bewerbung wirft heutzutage gleich die Frage auf, ob Dein Mann nicht mit einem PC umgehen kann. Beim Anschreiben ist meine Unterschrift das Einzige handschriftliche Teil an der ganzen Seite. Folglich sollte eine handschriftliche Bewerbung nur auf ausdrücklichen Wunsch hin erfolgen.

Eine weitere Ausnahme kann ich mir vorstellen: Wenn es um einen grafischen oder künstlerischen Beruf geht. In einem solchen Fall sind gute, handschriftliche Fertigkeiten ein Aushängeschild.

...zur Antwort

Hallo snobu007,

an den vielen Antworten hast Du sicherlich schon erkannt, dass es auf Deine Frage keine Antwort gibt. Es gibt kostenfreie Konten, die allerdings nicht unbedingt das Beste für Dich sein müssen.

Deshalb mein Tipp:

1.) Überlege Dir sehr genau, welche Anforderungen Du hast (Anzahl der Kontobewegungen, monatliches Einkommen, internationaler Geldtranfer und so weiter) 2.) Mache Dir die Mühe und schreibe die vielen, hier genannten Bankhäuser und weitere auf und prüfe deren Konditionen, zum Beispiel über das Internet 3.) Dein Geld würde ich direkt in Aktien anlegen, mich nicht durch besonders verlockende Angebote und hübsche Verkaufsprospekte verrückt machen lassen. Dazu eröffne ein Depot bei einer Internet-Bank, weil deren Depots mit die Besten Konditionen haben. Ein gutes Buch zum Einstieg in das Thema heißt "Anlegen statt Sparen" von Professor Max Otte. Weitere Bücher findest Du im Bücherregal eines jeden, guten Fachhandels. Die Bücher sind wesentlich billiger, als die Provisionen der Finanzmakler. Außerdem hast Du die Chance wirklich Gewinne zu erwirtschaften. Diesen Rat solltest Du allerdings nur befolgen, wenn Du für Deine Finanzen selbst Verantwortung übernehmen willst. Ich will am Ende nicht Schuld sein, wenn Du Geld verlierst. Den Weg über die Finanzmakler, Versicherungen und Banken beschreibe ich an dieser Stelle nicht.

Noch ein Hinweis: Bei einer Internetbank musst Du Deine Identität unter Umständen über das sogenannte Post-Ident-Verfahren nachweisen. Das ist jedoch ganz einfach. In einem solchen Fall bekommst Du ein Formular mit entsprechenden Einträgen zugeschickt. Mit diesem Formular und Deinem Personalausweis, vielleicht auch mit Deinem Reisepass gehst Du zur nächsten Poststelle. Den Rest erledigen die dortigen Mitarbeiter.

Tut mir leid, wenn ich Dir mit meiner Antwort ganz viel Arbeit vorschlage. Ansonsten heiße ich Dich jetzt schon in Deutschland willkommen und wünsche Dir einen guten Start.

...zur Antwort