Hey! Am 01.06. startet bei Faber-Castell auf der Homepage ein Zeichen-Wettbewerb zum Thema Manga/Anime. Schau dort mal vorbei. Teilnehmen dürfen auch Österreicher! ;-)

Sags auch deinen Freunden weiter. :-)

Grüße

...zur Antwort

Bei boesner, Gerstäcker, Idee-Creativ (haben alle 3 eine I-Netseite wo du bestellen kannst), Amazon, Karstadt und bald auch bei www.pencil24.com

...zur Antwort

Hallo, soweit ich weiß gibts keinen Unterschied zwischen den dünnen und den dicken (außer die von dir bereits genannten Preis & Dicke). Die Tusche ist identisch. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wo du geschaut hast, aber ein Buntstiftkasten mit 120 Farben von Faber-Castell kostet doch keine 800 Euro!

Ja man kann sie auch einzeln kaufen. Allerdings nicht die die du schon hast.

...zur Antwort

Kuck doch mal hier ... da ist ne Zeichenanleitung auch dabei (steht da zumindest). :-)

Link: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=faber-castell+anime+art

...zur Antwort

Ich schlage dir Polychromos Farbstifte von Faber-Castell vor. 120 Farben sollten reichen ?! ;-) Oder Albrecht Dürer, wenn du mit Aquarellfarbstiften malen willst/kannst. Auch 120 Farben!

Grüsse

...zur Antwort
Sonstige

Wenn du ne Pinselspitze willst kann ich dir nur PITT aritst pen brush oder big brush von Faber-Castell empfehlen! Die sind sowas von toll u.v.a. drücken sie nicht durchs Papier wie die Copic´s. Und auch kein Alkoholaroma ....

Übrigens an alle anderen ... Touch Marker und Copic ist das Selbe ... ;-) Die fertigen den Touch Marker als Zweitmarke.

...zur Antwort

Hallo, es kommt natürlich drauf an, ob das Bild für die Ewigkeit sein soll oder nicht. Also ich mein Lichtbeständig usw. Wenn ja, dann solltest du, so leid es mir für deinen Geldbeutel tut, nicht auf günstige Alternativen zurückgreifen, denn der Preis ist gerechtfertigt für diese Stifte. Qualität hat seinen Preis.

Wenn du mit weniger Farben auskommst, kannst du vielleicht auch diese Farbstifte mit Noppen von Faber-Castell nehmen. Die heißen glaube ich Art Grip oder so.

Wenn du die Stifte verschmieren willst, solltest du vielleicht Aquarellfarbstifte nehmen. Den Polychromos kannst du nämlich nur mit Terpentin "verschmieren", ansonsten ist er ziemlich permanent.

Hoffe ich konnte helfen?

Grüsse

...zur Antwort