ich kann die Antworten der Vorredner nicht bestätigen, im Gegenteil.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Ponal (classic, kein express) sogar ganz hervorragend geeignet ist, Papier und Karton zu kleben. Habe letzte Woche mit Ponal den Adventskalender für meine Frau repariert. Der Adventskalender besteht aus vielen kleinen Pappschachteln, die mit Tonpapier überzogen und dann miteinander verklebt sind.
Die ursprünglichen Klebearbeiten (vor einigen Jahren) habe ich mit UHU oder ähnlichem gemacht (ist zu lange her um es noch genau zu wissen, jedenfalls kein Ponal), eine dieser Verklebungen ist nun aufgegangen.
Ich habe jetzt mit Ponal (auf beiden Klebebflächen dünn aufgetragen und kurz abbinden lassen) repariert und mein Eindruck ist, dass die "neue" Klebung mit Ponal deutlich stabiler ist als die ursprüngliche Klebung.
Worauf man jedoch achten muss ist, dass man für Ponal einen Anpressdruck aufbringen muss. Einfach nur aufeinanderlegen reicht nicht. Je nach Objekt ist das garnicht so einfach (bei meinen kleinen Pappschachteln habe ich mit Wäscheklammern gearbeitet).
Fazit: Ponal eigentlich sich sehr gut zum Papier kleben.
Gruß, Tobias
Antwort