Ich hab einen FM-Modulator bei mir eingebaut, keinen Transmitter. Klang ist recht gut, ist von der Firma DIETZ. Sieh mal diesen Link: http://www.ebay.de/itm/Dietz-1360-Digital-FM-Modulator-DIN-150-Ohm-Aux-In-Adapter-Cinch-7-Frequenz-/390415926492?pt=Kabel_Stecker&hash=item5ae69a44dc Wird in das Antennenkabel eingeschleift. Ist auch relativ einfach zu verbauen.

...zur Antwort

Also ich hab für meinen HIFONICS-Woofer ( ZL12DUAL) als er damals auf den Markt kam 780 € bezahlt und der verträgt bis zu 3000 !! Watt. Ist ne Bassbox mit 2 Woofern die jeweils 1500 Watt vertragen. Ich betreib die Kiste mit 2 digitalen 1000 Watt Monoblöcken. Heute kostet meine Woofer-Kiste glaube so um die 500-550 € noch. Dazu noch ne gute 2 Kanal-Endstufe für die hinteren Systeme ( Hifonics Atlas ) und noch ne kleine für die vorderen Systeme. Also wenn du was vernünftiges haben willst dann solltest du wirklich auf Markenware achten. Bei ebay und Co werden auch sehr viele Plagiate verkauft, sprich es steht Hifonics oder Alpine oder was auch immer drauf und drin ist im Endeffekt der billigste Schrott aus China. Also vorsicht bei Internetkäufen, lieber zu nem Fachhändler wie z.B. ACR gehen und sich da erstmal ausführlich beraten lassen.

...zur Antwort

So jemanden dürfte ich nicht mal erwischen, glaube das würde der nicht überleben.Das könnte man auch "Mordversuch" nennen wenn jemand Radschrauben entfernt.SOFORT ANZEIGE ERSTATTEN !!!!

...zur Antwort

Da kann eigentlich nichts passieren, lediglich deine Heizung wird nicht warm genug und du hast einen höheren Spritverbrauch als normal denn die Elektronik versucht den Motor auf Betriebstemperatur zu kriegen ( fährst halt länger im Kaltstartmodus ). Ein offenes Thermostat ist jedenfalls besser wie ein geschlossenes, da überhitzt der Motor, das kann in deinem Fall jedoch nicht passieren. Aber wechseln solltest du es schon demnächst, hat ja schließlich Sinn und Zweck das Teil. Aber trotzdem frohe Weihnachten und nen guten Rutsch.

...zur Antwort

ich hab das mal so gemacht: Fahrzeug frühs ganz normal abgemeldet, und hab das Fahrzeug mit entstempelten Kennzeichen dann zum Händler gefahren ( das durfte man so, Fahrzeug durfte noch bis 24 Uhr mit diesen Kennzeichen gefahren werden, ob das allerdings noch so ist weiß ich nicht, mal bei der Zulassungsstelle nachfragen ). Oder du machst das mit dem Übergabevermerk im Kaufvertrag und lässt dir schriftlich von dem Käufer bestätigen das er das Fahrezeug bis dann und dann abgemeldet haben muss. Sollte der Käufer das Auto dann nicht innerhalb kürzester Zeit ummelden, kannst du immer noch zur Zulassungsstelle gehen und eine Zwangsstillegung machen lassen, indem du den Leuten da den Sachverhalt schilderst und die Kaufunterlagen vorlegst. Das hat ein Kumpel von mir auch schon mal veranlasst. Wird aber von Landkreis zu Landkreis sicher anders gehandhabt.

...zur Antwort

Im Prinzip haben hier alle recht, kommt drauf an wie alt das Fahrezeug ist. Bei älteren Fahrzeugen kommt das klicken wirklich noch vom Relais im Sicherungskasten. Bei vielen neuen Fahrzeugen ist in der Tat ein Lautsprecher weil es da teilweise gar keine Relais mehr gibt und alles nur noch über das Steuergerät geschaltet ist. Gruß

...zur Antwort