Hi,

du zählst dann bei Vodafone nicht als Neukunde, wenn du einen Vertrag bei denen kündigst und dann gleich nen neuen abschließt. Musst drei Monate "warten" nach Kündigung, bis du wieder als Neukunde giltst. Ist bei den meisten Anbietern so. Aber wenn du Check24-Kunde bist: Frag doch mal bei denen, was sie dir empfehlen. Ich wurde sogar neulich wegen meines Handyvertrags von denen angerufen, ob denn alles in Ordnung sei oder ich nicht wechseln will.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich finde auch, https://www.check24.de am besten. Da kannst du dir z.B. auch die App runterladen und dich registrieren und nochmal 10 € Gutschein bekommen. Plus die ganzen Cashbacks und so, die sie eh anbieten.

Falls du nicht weiterkommst, rufen die dich auch an und gehen alles am Telefon mit dir durch. Ist echt super - gerad gestern erst gemacht :-)

...zur Antwort

Schau dir halt verschiedene Angebote von anderen Internetanbieter an. Was bezahlst du denn gerad bei 1&1? Vermutlich bekommst du nen schnelleren Tarif für weniger Geld. Bei www.check24.de/dsl/ findet man ja ganz schnell viele Angebote.

...zur Antwort

Ja, wie sneakasd bereits geschrieben hat, wird das natürlich überprüft. Das kommt auf jeden Fall raus und du zahlst am Ende dann den entsprechend höheren Preis.

...zur Antwort

Hi, nach meiner Erfahrung lohnt es sich, zu bestellen, wenn man einen Tarif mit hohem Cashback gefunden hat. Und bei Check24 sind die ja eh eigentlich immer am besten, auch mit anderen Vergünstigungen noch. Aktuell zum Beispiel gerade mit den Cyber Deals, musst mal auf www.check24.de/dsl/ schauen.

...zur Antwort

Jaein, Vodafone bietet Internet via DSL und Kabel an. DSL (Telefonleitung) mieten sie wie fast alle anderen großteils über die Telekom, Kabel (Fernsehkabel) haben sie ihr eigenes Netz. Wenn bei dir verfügbar, würde ich dir auf jeden Fall zu nem Kabelanschluss raten - hab ich selbst und bin super zufrieden. Verfügbarkeit kannst du z.B. hier prüfen: Check24 Da steht dann bei Vodafone entweder "Cable" oder "DSL" bei.

[aktiver Link vom Support entfernt]

...zur Antwort

Hi, den Cashback zu bekommen, ist echt einfach. Musst nur dran denken, die Rechnung zu Check24 zu schicken oder bei denen hochzuladen (den Link bekommt man in ner Mail). Frist liegt aber inzwischen bei bis zu 6 Monaten nach Rechnungsdatum. Das kannst du auch auf deren Seiten nachlesen, wenn du mit der Maus über die Cashback-Anzeige fährst [Link vom Support entfernt]

...zur Antwort

Das ist ziemlich easy. Du musst nur die erste Rechnung zu dem Vertrag raussuchen und an Check24 schicken oder bei denen auf der Seite hochladen. Also "1000Sachen" und "riesen Aufwand" ist echt massiv übertrieben. Und auch nach nem halben Jahr hast du beste Chance, den Cashback noch zu bekommen (habs auch verpennt damals und das Geld trotzdem bekommen :-D) - versuchs einfach, 200 € wären mir das wert :-) Das Geld kommt dann direkt auf dein Bankkonto.

...zur Antwort

Hi,

normalerweise kann dein Vermieter nur den Kabelanbieter festlegen. Da hat man aber generell selten bis nie die Wahl, in wessen Ausbaugebiet man wohnt.

Welchen DSL-Anbieter (über die Telefonleitung du dir holst), ist aber einzig und allein deine Entscheidung - da kannst du dir nen Tarif von der Telekom, 1&1 usw. holen. Bei Check24 haste ja offenbar schon einiges gefunden :-) 

Aus eigener Erfahrung: Ne Doppelflat - also Festnetz und Internet - ist oft billiger als nur ein Internetanschluss. Auch wenn du das Festnetz nicht nutzt.

...zur Antwort

Nein, glaube nicht, dass ein Anbieter da mit dir handeln würde. Das hat ja quasi Check24 schon für dich erledigt :-)

...zur Antwort

Hi,

also ich denk schon, dass die da noch kulant sind. Hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht (Mietwagen, Hotel, Internet, Handy...). Schick die Rechnung doch einfach mal hin oder lad sie hoch, siehst ja dann was passiert. Wenn sie nein sagen, kannste ja immer noch diskutieren. Würd aber jetzt auch nicht mehr unnötig Zeit verstreichen lassen ;-)

Toi toi toi, dass es noch klappt! Kannst ja mal Bescheid sagen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es am besten wäre, wenn deine Freundin einen "Umzug" ihres Anschluss zu dir bei 1&1 beantragt. Wenn die den da nicht schalten können (kann immer mal passieren), könnt ihr ja kündigen und einen neuen für deine Adresse machen. Bei einer monatlichen Laufzeit sollte eine kurzfristige Kündigung kein Problem sein.

Welche Provider es an deiner Adresse gibt, könnt ihr ja leicht auf  Vergleichsseiten wie check24.de oder so rausfinden. Ich find solche Seiten praktischer als bei allen möglichen Anbietern einzeln nachzuschauen :-)

...zur Antwort

Für übergangsweise einen Internetzugang zu haben, würde ich dir auch einen Surfstick empfehlen. Da finden sich online zahlreiche Angebote. Oder halt bei Vodafone direkt. Wenn du dort eh schon Kunde bist, machen sie dir vielleicht ein gutes Angebot.

Und wegen deines DSL Anschlusses: Der Umzug kann ein Sonderkündigungsgrund sein. Voraussetzung ist aber, dass Vodafone deinen Anschluss an der neuen Adresse nicht wie vereinbart fortführen kann.

Du solltest auf jeden Fall da anrufen und mit denen reden. Oder halt einfach mal nach so Sachen wie DSL, Umzug und Sonderkündigungsrecht googlen, da finden sich viele Sachen.

https://www.check24.de/dsl/umzug-kuendigen/

...zur Antwort