Hallo,
vor einem Geschäft, wo ich regelmäßig einkaufe betteln immer arme Menschen. Manchmal eine ältere, gebrechliche Frau, dann wieder ein junges Mädchen meiner Altersklasse.
Was mir immer auffällt: Wenn Menschen aus dem Geschäft kommen und sie die Bitte der Bettler um einen kleinen Groschen hören, ignoriert es die Mehrheit, sprich geht ohne Hinzusehen vorbei. Manche blicken kurz hin und schauen dann verschämt weg, aber machen nichts.
Die wenigsten sehen es als notwendig an, diesen Menschen zu helfen oder haben einfach noch nicht darüber nachgedacht.
Aus meiner Sicht behandeln die Menschen die Bettler - die ja einfach nur arme Menschen sind - wie Luft oder Dreck. Wenn mal jemand einen Groschen springen lässt, sagt er meistens auch kein Wort dabei. Warum begrüßt man die Leute nicht einmal? Ich habe auch noch nie jemanden mit diesen Leuten sprechen sehen? Macht man das nicht? Vor allem bei dem jungen Mädchen würde mich mal interessieren, warum sie betteln muss. Eigentlich sollte das in unserem "Wohlfahrtsstaat" doch nicht vorkommen. Vor allem junge Menschen dieses Alters sollten einen Beruf lernen oder sich weiterbilden.
Was meint ihr: Sollte ich einmal mit ihr sprechen? Wie sollte ich es angehen?
Es ist doch oft so, dass Menschen, die in einer verzwickten Situation stecken keinen Ausweg sehen, obwohl vielleicht sogar einer bestünde.
Danke für Anregungen!