Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MissMary89

29.05.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
MissMary89
16.06.2017, 15:24

Muss ich für Schäden an Türrahmen beim Auszug aufkommen?

Ich habe einen Termin mit meinem Vermieter für die Wohnungsübergabe in 2 Wochen abgemacht. Es gab bereits eine Zwischenübergabe, sodass der Makler unbesorgt die Wohnung vermitteln kann. Mein Vermieter hat nun ein rausgebrochenes Stück oben am Türrahmen der Küchentür gefunden. Zu sagen ist, dass die Tür schon vor meinem Einzug rausgenommen wurde und seitdem im Keller steht. Somit gab es mit der lädierten Stelle keinen Kontakt wie z.B. durch Türknallen oder ähnliches... Da die Stelle oberhalb des Türrahmens ist, eigentlich gar keine... Das Haus ist über 80 Jahre alt und gilt eher als Spekulationsgebäude... der Schaden ist also rein theoretisch nicht von mir verschuldet... und auch keine Gebrauchsspur. Muss ich trotzdem dafür finanziell aufkommen?

Wohnung, Umzug, Kaution, Auszug
5 Antworten
MissMary89
29.05.2017, 01:26

Kann ich eine Haarfarbe beim Friseur reklamieren, weil ich sie im dunklen Licht nicht richtig erkennen konnte?

Ich war Samstag beim Friseur. Wollte mir Strähnchen machen lassen und den Longbob nachschneiden lassen. Der Service war gut. Ich wollte den Ton, der noch in den Spitzen ist wieder haben. Die Friseusin versicherte mir, dies sei kein Problem. Das Resultat ist leider, dass obwohl sie die Haare für Strähnchen abgeteilt hatte, meine Haare aussehen, als wären sie komplett gefärbt. Die Farbe ist so hell, dass sie quasi mit meinem Gesichtston verschmilzt. Ich konnte es im Salon leider Licht technisch nicht erkennen. Als ich nach Hause gekommen bin, wurde mir das ganze leider erst klar. Zu meinem Übel hatten sie anfänglich noch einen sehr urinfarbigen gelbton. Da der Friseurladen schon zu hatte, habe ich es versucht mit Silbershampoo zu beheben. Das hat zumindest den starken gelbton entfernt... Jetzt zu meiner Frage, kann ich zum Friseur gehen und mich beschweren? Die Chefin ist leider im Urlaub...Der ganze Kram hat mich 120 Euro gekostet. Eine Freundin, die dort auch war zum schneiden und Färben hat nur 90 bezahlt. Eigentlich hat der Laden Top Bewertungen.

Haare, Friseur, Beschwerde, Haarfarbe, reklamieren
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel