Hier noch ein Bild von dem kleinen x3

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8971e6-1468757255.jpg

...zur Antwort

Hier ist das Bild 

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e1c2f9-1468756755.jpg

...zur Antwort
Mit der Partnerin zusammenziehen, sie noch verheiratet... Welche Möglichkeiten habe ich?

Ich habe folgendes Anliegen und würde mich daher sehr freuen, wenn mir jemand hier im Forum bei diesem Problem weiterhelfen könnte :

Ich bin seit ca. 9 Monaten in einer Beziehung mit einer Frau. Sie ist meine feste Partnerin und wir wohnen im Augenblick getrennt voneinander. Sie ist noch verheiratet mit ihrem Ehemann, von dem sie sich aber bereits vor 2 Jahren getrennt hat. Meine Partnerin wohnt aber im Moment noch im selben Haushalt wie ihr, noch-Ehemann. Das die Scheidung bis jetzt noch nicht in Kraft getreten ist, hat den Grund, das meine Partnerin im Augenblick finanziell von ihm abhängig ist. ( Sie hat eine Arbeit, verdient aber nur 450 € ). Da sie ein eigenes Haus hat, das allerdings noch abbezahlt werden muss, ist es ihr verwährt sich beim Amt Hilfe zu holen. Das heisst, sie könnte zwar Alg 2 beantragen, würde dann aber ihr Haus verlieren... In ihrem Haus leben derzeit ihre Eltern ( beide schon sehr alt 70-80 J. ). Die Eltern wohnen schon seit eh und je in dieser Ortschaft, der Vater hat dort seinen eigenen Laden usw. Das heisst, sie könnte zwar das Haus aufgeben würde dann aber auch gleichzeitig ihre Eltern auf die Straße setzen, was sie schlicht nicht übers Herz bringt. ( Verständlicherweise ) Beide Elternteile von ihr würden mit der Rente - beide Anteile zusammengerechnet auch kaum klar kommen. Leider bin ich auf weiteres aus Gesundheitlichen Gründen nicht Arbeitsfähig und das wird sich auch vorerst nicht ändern, so wie die gesundheitliche Lage aussieht.

Die eigentliche Frage ist also :

Was kann bzw. können wir tun, um zusammen zu ziehen ?

Da sie schlichtweg vom Amt keine Hilfe bekommt, solange sie ihr Haus hat, hat sie keine Möglichkeit auszuziehen, weil sie einfach nicht finanziell ausreichend gedeckt ist. Sie kann aufgrund einer ernsten Erkrankung auch nicht mehr arbeiten, da sich ihre Krankheit durch Stress verstärkt und verschlimmert... Leider sind wir also beide nicht wirklich in der Lage unsere Finanzielle Situation zu verbessern. Ich beziehe eben auch nur Hartz 4 solange ich noch krank bin. Ein Zusammenzug würde also bedeuten wir müssten mit dem Geld auskommen das wir beide bekommen, da sie eben auch noch eine 8 Jährige Tochter hat, ist das nicht umzusetzen. Sie leidet aber auch stark unter der Gegenwart ihres noch Mannes, was den Zustand ihrer Gesundheit nicht gerade fördert...

Unser gemeinsames Ziel ist eben der Zusammenzug in eine gemeinsame Wohnung.

...zum Beitrag

Das ist eine schwierige Lage.. Wenn der Mann nämlich geht und das Haus ihr überlässt, je nach dem wie er auch drauf ist, muss die Frau ihm seine Anteile ausbezahlen. So auch umgekehrt wenn sie geht. Denn wenn beide das Haus verkaufen würden, würde man sicherlich auch 50:50 machen, wenn beide im Kaufvertrag stehen. Naja, das müsst ihr selbst wissen und entscheiden wie es für euch besser wäre und ob man es finanziell schaffen würde. Wenn es zu einer Scheidung kommen sollte, findet im normalen auch eine Gütertrennung statt.

https://www.scheidung.org/guetertrennung/

...zur Antwort

Ich würde dir auchans  Herz legen mal mit deinem Hausarzt zu sprechen. Wenn der deine Sorgen nicht ernst nehmen sollte oder es herunterspielt, dann einfach mal ins Krankanhaus gehen und es etwas dramatisieren. Diese werden dann vielleicht etwas finden oder eben gar nichts.

Wenn nichts gefunden wird, dann ist meine Vermutung, dass es psychisch bedingt sein kann. Hast du vielleicht Stress oder irgendwelche Sorgen? Nervt dich irgendwas?

Eine Freundin von mir bekam nämlich eine Zeit lang immer wieder Herzrasen und zusätzlich Atemnot wenn sie zu sehr stress hatte, bzw sich über etwas aufgeregt hat. Sie ging auch zum Arzt, aber der fand rein gar nichts. Lunge, Herz, Sauerstoffsättigung im Blut alles okay.

Zum Thema Stress und Körperliche beschwerden kann ich auch mit sprechen. Nur bei mir wirkt sich alles auf Magen-Darm ab. Ich kann kaum etwas essen wenn ich mich aufrege/gestresst bin aber bekomme zusätzlich verstopfung. Da ich momentan in einem Betrieb arbeite, wo mich dort einfach alles nervt zur Zeit, merke ich auch, wenn ich mich zum Beispiel kurz hinlege und einnicke oder für 1-3 Stunden schlafe, dass ich Herzrasen bekomme und zusätzlich atemnot nach dem aufstehen was sich nach einigen Minuten wieder legt. Aber diese Probleme hatte ich im Urlaub nicht.

Gefunden wurde auch bei mir nichts. Alles Kopfsache. Ich sage immer, die Nerven fahren Karussell.

...zur Antwort

Hallo deliver12 und kreumair, 

ich habe selbe Probleme mit dieser Firma und dies immer noch. Mich würde interessieren wie es bei euch ausgegangen ist.

Deliver12, auch ich bekam so ein Schreiben.

Gerne können wir uns per Mail in Kontakt setzten. 

...zur Antwort