rechnet man die ganzen %-Werte zusammen kommt man auf über 100% .. aber ist bei meiner Waage irgendwie genauso. komisch..

...zur Antwort

Ich schließe mich an. Hab mir immer selbst versucht einzureden am liebsten Nudelgerichte zu essen, aber wenn ich ehrlich bin macht's mich auch nicht satt, es sei denn es ist mit magerem Käse überbacken dann bin ich pappsatt für lange Zeit ;) Aber nur (helle) Nudeln mit Soße bringt mir auch nichts, egal wie viel ich davon esse. Muss schon noch was anderes dabei. Ich seh, ich bin also auch nicht allein damit :P

...zur Antwort
Ich habe eine Essucht

Ich bin 16 Jahre alt und fast mein ganzes Leben dreht sich um Ernährung. Als ich ca. 14 Jahre alt war begann ich mit Diätversuchen (die immer scheiterten), um abzunehmen. Seitdem ich eben versuchte abzunehmen, dreht sich mein Leben ums Essen. Ich rutsche von einer Phase, in der ich mich super gesund ernähre in eine Phase, in der ich alles mögliche in mich hineinstopfe. Meine Fressattacken sind immer heimlich und das Ausmaß dieser Fressattacken ist mittlerweile verherend. Ich treibe normalerweise jeden Tag bis zu zwei Stunden Sport und habe deshalb noch kein Problem mit dem Gewicht, aber ich merke wie meine Motivation und Lust Sport zu treiben nach einer Fressattacke verschwindet, weil ich danach enttäuscht von mir selbst bin und mich natürlich vollgefressen fühle! Außerdem merke ich wie ich in Phasen in denen ich viele Fressattacken habe, meine Hygiene vernachlässige, etc. Fressattacken treten bei mir am häufigsten auf, wenn sich in meinem Leben (wenn auch nur kleine) Veränderungen begeben. Außerdem habe ich beobachtet, dass in Zeiten, in denen ich mich wirklich bemühe gesund und normal zu essen, oft nur ein Keks genügt und ich habe einen "Rückfall" (Fressattacke) Ich hoffe irgendwer kann mir in dieser Situation Tipps geben, denn alleine schaffe ich es nicht mehr aus diesem Kreis herauszukommen. Mir geht es mittlerweile nicht mehr um eine GEwichtsabnahme sonder nur, darum dass ich ein normales Leben und eine normales Essverhalten habe, denn zur Zeit schränkt mich dieses Problem in vielen Dingen ein. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Du merkst es ja, wenn sich etwas in deinem Leben verändert passierts. Fressattacken können durch Depressionen & Unzufriedenheit ausgelöst werden. Vor allem wenn man ständig an's Essen oder die Attacken selbst denkt kann man auf einmal in eine schlechte Stimmung verfallen & schwups, der nächste Anfall droht, Teufelskreis.

Ja auch wenn du dich bemühst, dir womöglich dann damit auch vieles verbietest (wie wohl auch in den letzten Jahren versuchter Diät), kannst du durch diese Verbote Fressattacken bekommen. Verbiete dir doch nichts! Nichts ist verboten, die Menge machts!

Die Gedanken ständig um's Essen & Diät kreisen zu lassen machen erst recht unzufrieden. Du treibst doch Sport, so wie es aussieht auch viel, dann wird abnehmen bei normaler Nahrungsmenge auch kein Problem darstellen. Dann musst du auch auf nichts verzichten & bekommst keinen Heißhunger ;) Wenig essen (Diät) + Verbote+ viel Sport + Frustration = Essattacke!

Bleib einfach locker, ess gesund, abwechslungsreich & ohne Verbote. Sei zufrieden mit dir selbst & vermeide Stress, vor allem mach dir selber keinen dann pendelt sich das sicher ein ;)

...zur Antwort

Du siehst's doch selbst, trotz Käse hast du abgenommen ;) Es gibt so viele Gerüchte was alles schlecht sei, würden wir das alles glauben dürften wir doch gar nichts mehr essen ;) So mancher Käse hat schon eine Menge fett ja, deshalb sollte man nciht ZU viel davon essen, wie bei allem. Die Menge machts! Ob gesund oder ungesund ist Ansichtssache & auch individuell. Was für den einen gut ist ist's für den anderen vielleicht nicht und umgekehrt ;)

...zur Antwort

du hast deinen Körper zu sehr ausgenommen, was er sich jetzt wieder zurück holt. Jaja Jojo-Effekt, böse böse! Aber nicht verzweifeln. Bewege dich genug& ess genug damit dein Körper dir vertraut, dass er nciht hungern muss. Lass abe rdie Fressattacken nciht überhand gewinnen. Ess normal bzw ausreichend mit genügend Bewegung daneben dann legt sich das wieder ;)

...zur Antwort

Diäten bringen keinen Erfolg, der Jojo-Effekt ist vorprogramiert! Verbietest du dir Sachen schlägst du bei diesen beim Nächsten Mal umso mehr zu, das wird es wohl auch hier sein! Einschränken, nicht verbieten. Gesund & ausgewogen ernähren, nicht einseitig. Auch Süßes oder deftiges ist mal drin, wenn das Maß des Tages stimmt wird man auch davon nciht unbedingt gleich zunehmen, nein.

& Sport ist ganz wichtig. Es steigert (langfristig) den Grundumsatz wenn man es regelmäßig macht. Aber es muss nicht unbedingt "Extremsport" sein. Nennen wir's einfach mal nur ausreichend Bewegung (& Belastung). Spazieren & auch solche Dinge wie Hausarbeit ..

was auch wichtig ist, nicht hungern, auch das erweckt später den Jojo-Effekt!

Viel Erfolg.

...zur Antwort

keine Angst da sist völlig normal & eigentlich auch ein gutes Zeichen. dein Körper ist aus der Hungerphase erwacht & verlangt jetzt nach fehlender Nahrung. wenn du weiter (langsam) zunimmst legt das sich wieder, genauso wie die Angst & die kreisenden Gedanken um Gewicht etc. Leider geben an diesem letzten Punkt an dem's schon fast vorbei ist aus Angst auf oder rutschen in die Bulimi. Gib also bitte nicht auf es ist der letzte Schritt, nimm einfach weiter zu & lass dich von den Attacken nicht runterziehen, sie isnd normal & wirklich nur noch das Letzte was man überstehen muss um wieder zurück ins normale Leben zu kommen. ich wünsche dir viel Glück! :)

...zur Antwort

die Schwankungen werden so wie das sich anhört wohl eher nur vom Wasser kommen. du hast wasser verloren & es jetzt wieder aufgenommen. je nach dem WIe du abgenommen hast hast du wirklich NUR Wasser & kein Fett verloren, wie bei den meisten "Diäten". abnehmen funktioniert nur mit gesunder ernährung & ausreichender Bewegung ;)

...zur Antwort

permanentes abnehmen ist (vor allem in dem Alter) wie gift. Denk auch immer daran: Kilos sind nur eine Zahl! was man sieht ist schon wieder etwas völlig anderes. Muskel wiegen auch so einiges, sind schwerer als Fett & knochen können je nach Person auch ziemlich schwer sein ;)

Viele verlieren bei diäten auch größtenteils nur viel wasser, im schlimmsten fall sogar muskelmasse & denken gleich nur weil die Waage einige kilo wneiger anzeigt sie hätten abgenommen. Deshalb: klammer dich nie an eine Diät. durchstöbere auch nie das internet nach solchen oder nach irgendwelchen seltsamen Tricks, vor allem lass dir nicht's (vom internet) einreden.

dein wunsch 43 kg bei 1,53 naja .. übertreibs bitte nicht. 51 sind auch okay & ich glaube was man an dir sieht ist auch gut! :) Der beste & gesündeste Weg um abzunehmen ist sich gesund zu ernähren & sport zu treiben. Hungern oder verzichten kann schlimme Folgen mit sich bringen! du sagtest sport geht zur zeit nicht, okay .. ja es ist wirklich nicht grade das Beste wetter dafür & wenn du dann auch noch aus gesundheitichen Problemen es nciht tun kannst, klar dann geht's nicht. es muss ja aber nicht gleich richtiger Sport sein. etwas Bewegung zu hause oder auf dem schulweg geht auch. jede bewegung zählt! & man sollte die Nahrungsaufnahme nie (stark) reduzieren & auch nicht jeden Tag weniger essen als man verbraucht. wie gesagt, Bewegung (aber nicht gleich sport) muss her, zusammen mit gesunder Ernährung. Es brauch auch eben Zeit, zu schnelles abnehmen ist alles andere als gesund & empfehlenswert. aber bis März könnte es möglich sein so etwa 3 kg abzunehmen. viel mehr würde ich dir auch nicht empfehlen. Pass auf dich auf & mach dich nicht verrückt damit! zu verbissen darauf zu sein nimmt Lust & Laune.

...zur Antwort

ich muss sagen ab & an esse ich mal das Abendbrot oder Abendbrötchen aber weil's mir irgendwie gut schmeckt. Esse sie auch morgens, esse sie also wie ganz normales Brot oder Brötchen, auch nur wegen dem Geschmack. So oder so kommts sowieso nur auf die Gesamtbilanz am Tag an, ob mit oder ohne Abendbrot, so denke ich mir das zumindest ;)

...zur Antwort

Frühstück bis Abendessen nur Tomaten? Ach Gott :o Probier's am besten nicht, über längeren Zeitraum diesen Ernährungsplan nachzumachen wird leider Folgen haben :/ Aber Zitronenwasser könnte (dir) schmecken. Also ich mag's :)

...zur Antwort

es ist einfach so, dass du abnimmst wenn du mehr verbrauchst als du zu dir genommen hast. Hast du viel gegessen, aber mehr kcal verbraucht (Grundumsatz+Bewegung/Sport etc) als durch's essen aufgenommen ist es rein theoretisch so, dass du abnehmen "würdest".

...zur Antwort
sollte sie?

meine beste Freundin die mehr oder weniger endlich aus der Magerusucht zu sein scheint (zumindest aus der Sucht abzunehmen & zu hungern is sie draußen) hat die letzten Woche viel gegessen um endlich mal zuzunehmen. Sie will auf ein Normalgewicht. Sie merkt noch wie ihr körper sich alle zurückholen will & sie zum essen drängt. Sie weiß ja auch, dass dieser Drang zu essen und zu essen & die Routinegedanken verschwinden wenn's ihrem 'Körper wieder gut geht bzw er alles hat & sie ein gutes Gewicht hat.

Nun ist's so .. in letzter Zeit hat sie ja (sehr) viel gegessen & sichtbar zugenommen. Wir sind alle ganz stolz auf sie. Nun hat sie aber Angst der Drang zu essen würde nicht verschwinden, denn ihrer Meinung nach hätte sie jetzt sichtbar genug zugenommen. Ihr Gewicht kennt sie nicht, in der Zeit in der sie zunahm unterließ sie das wiegen (finde ich super!) & sie hat Angst sich nun auf die Waage zu stellen, denn sie denkt es könnte schon über's Ziel hinaus geschossen sein (&die Gedanken haben noch nicht aufgehört).

Sollte sie sich auf die Waage stellen? ich meine sie muss lernen mit dieser Zahl auf der Waage umzugehen. Sowieso ist's ja auch nur eine Zahl, es kommt darauf an was man sieht! Sie sagt beides müsse trotzdem gut sein, Aussehen & diese Zahl. Das Aussehen würde ihr schon reichen doch es macht sie verrückt nicht zu wissen ob sie schon beim Normalgewicht überhaupt ist oder ob sie weiter essen muss (damit auch die Gedanken aufhören). Dann hat sie nicht nur Angst es wär noch zu wenig sondern Angst es könnte wie erwähnt schon zu viel gewesen sein, weil sie schon sichtbar 'ne Menge zugenommen hat.

...zum Beitrag

okayokay ich betreue ja mehr oder weniger meine Freundin & sie war dann jetzt eben mal auf der Waage. - -> sie ist sehr glücklich!

Ja, sie hat zugenommen & sie freut sich darüber, es war auch keine für diese relativ kurze Zunhem-Zeit eine zu drastisch schnelle Zunahme.

Ein paar Kilos müsste sie aber noch zunehmen, das weiß sie auch selbst. Allerdings weiß sie nun weningstens mal wo sie dran ist & dass sie es bald geschafft hat. Das Macht ihr wiederum sehr viel Mut. Ich freu mich mit ihr :)

...zur Antwort

Ich glaube viele die das Fragen wissen gar nicht wirklich was hinter diesem sogenannten "Jojo-Effekt" wirklich dahinter steckt. Okay brauch man im Grunde auch nicht, man muss sich wirklich oberflächlich nur merken wer hungert & so abnimmt wird wieder zunehmen wenn er nicht mehr hungert.

Dies passiert (nur) beim hungern wenn man in den Hungerstoffwechsel gerät & der Grundumsatz gesenkt wird, nicht durch Abnahme bei gesunder & ausgewogener Ernährung!

Ich finde du isst zu wenig & zu einseitig. Eine "Ernährungsumstellung" wie du sie gemacht hast sollte auf gesund & vor allem ausgewogen gestellt werden (also auch Fett!!)

Ob der "jojo-Effekt" wie er genannt wird (ich halte davon/von diesem Effekt nichts) jetzt bei dir eintreten wird, ist unklar & sowieso ist dieser Effekt individuell (wer überhaupt daran glauben möchte), aber wenn du wieder "normal" & gesund/ausgewogen isst &dabei Sport treibst kann schonmal nicht ZU VIEL schief gehen.

...zur Antwort

Fühlst du dich wohl beim mitschreiben? Nachflug hat Recht mit dem zählen. Als du in die Magersucht gerutscht bist haste sicher auch gezählt wie viele, damit du nicht mehr als diese vorgenomme kcal-Zahl isst & jetzt willst du mit zählen wieder raus? Naja .. Ich glaub jetzt zählt das Unterbewusstsein aus Angst vor dem "zu viel kcal am Tag = zunehmen" mit & das macht verrückt.

Schreibst du immer mit & rechnest aus setzt du dich unter Druck & Angst. Es ist auch für später eher kontraproduktiv wenn es einfach darum geht das Gewicht zu halten & völlig frei & frei von Gedanken zu essen & leben, denn dann kannstes dir nichmehr abgewöhnen ständig mitzurechnen. Wäre dann eine Routine.

Nun ist zwar zunehmen (auf mind. 50 kg!) & aufpassen angesagt aber man muss es auch damit nicht übertreiben. Das is es doch wieso jeder immer reinrutscht: Kontrolle. & wer zu viel aufpasst denkt zu viel daran.

Was ist wohl schlimmmr belastet, Körper oder Psyche? Aufpassen, mitrechnen, dran denken .. das belastet die Psyche ungemein & dieser gehts wohl meist schlimmer als dem Körper. Sich ständig Sorgen zu machen, auch Sorgen ums zunehmen, so wird man nich gesund, so git man sich nichtma eine Chance finde ich.

...zur Antwort

also ich finde, da du sagt du machst jeden Tag so viel & so lange reicht das vollkommen! ;) aber übertreibs nicht , ja? :) & imemr an die gesunde Ernährung denken (aber bloß nie hungern!) :P

...zur Antwort

Wer abnimmt ist noch lange nicht Magersüchtig!! Es kommt auf die Art & Weise an wie man abnimmt und vorallem ist Magersucht eine psyschiche Krankheit!

...zur Antwort